Hi, interessiere mich sehr für Crash-Tests und bin jetzt endlich fündig geworden wie unser E36 dort abgeschnitten hat.
Bin mal sehr entäuscht was BMW da auf die Beine gestellt hat. Dachte eigentlich das wir ein sehr sicheres Auto fahren. Klar, ist kein Vergleich mit den heutigen Autos, irgendwo sollte man ja auch fast 15Jahre Entwicklingszeit bemerken und trotzdem müssen wir jetzt keine Angst vor einem Unfall haben, hatte hier im Forum ja doch schon einige die sich nicht darüber beklagt hatten über die Sicherheit des E36. Wenn ich mich auch recht erinnere wurden damals auch die Crash-Test Kriterien geändert von starrem Hindernis mit niedriger Geschwindigkeit auf deformierbar und höhere Geschw.. Muss mal in meinen alten AMS und ADAC Motorwelt schauen ob ich da was finde.
Hier der Link zum Crash-Test ! (leider Englisch)Hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Testbericht:
Autos ohne den einen oder anderen Haken gibt es wohl nicht. Daß der BMW 3er über ein ausgewogenes Fahrverhalten, gute Bremsen und ein sensationell gut eingreifendes Anti-Schlupf-System verfügt, kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Limousine miserabel im Euro-
NCAP-Crashtest abgeschnitten hat. Die europäische Crashbehörde gab dem BMW 1997 eine traurige 2-Sterne Bewertung. Grund dafür war die kollabierende Sicherheitszelle, die die Insassen beim 64km/h-Crash zu zerquetschen droht.
Offensichtlich wird, dass bei einer derartigen Sicherheitsschwäche auch Airbags nicht mehr viel nützen, weil Euro
NCAP den BMW-Insassen nach dem Standard-Offset-Crash „wahrscheinlich lebensbedrohende Verletzungen“ attestiert. Mit der Folge, dass der BMW letztlich nur einen Stern von maximal 5 in der Gesamtbewertung erhält. (nachzulesen unter
www.euroNCAP.com) Damit geht die Baureihe E36 als eines der schlechtesten Fahrzeuge im Euro
NCAP-Crash in die Geschichte ein.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!
Bearbeitet von - MStyle am 06.06.2005 19:39:49