Das mit dem Kabelbaum hab Ich mir schon gedacht. Das Gute dabei ist, Ich kenne eine Firma die Kabelbäume für solche Fälle herstellt.
www.kabelbaumfertigung.de <- Die stellen sowas her.
Ich mach mri halt nur Sorgen wegen dem Raum, der benötigt wird. Wird der Motor, in den Motorraum passen? Das is meine grösste Sorge.
Wenn Ich da irgendwas Konkretes wissen würde, würde Ich alles in Gang setzen das der Motor da eingebaut wird und richtig funktioniert.
Allein wenn Ich mir vorstelle, das ein NEUER 3,0l Reihensechszylinder-Motor mit Bi-Turbo Aufladung, 400nM Drehmoment und 306 PS in einem
e36 verbaut ist, komme Ich ins schwärmen. Das sind zwar 15PS weniger als beim echten
e36 M3 aber widerrum 50nM Drehmoment mehr.
Ich denke, diese Kombination aus einer einigermaßen "leichten" Karrosserie (1450kg) vom
e36, und die Motorentechnik der neuen Motoren von BMW, würde wahrscheinlich alles stehen lassen.
Man kann das vergleichen mit einem 1er der den 3,0l Bi-Turbo Motor verbaut hat, und damit sogar einige Porsche-Modelle verbläst.
Wie gesagt, wenn jemand sagt, das klappt auf jeden fall mit viel Mühe, Schweiss und Arbeit, werde Ich mich evtl noch dieses Jahr dranmachen den Wagen umzubauen.
Bearbeitet von - BossDesigns am 29.05.2009 21:52:26Bearbeitet von: BossDesigns am 06.12.2009 um 15:50:06Bearbeitet von: BossDesigns am 06.12.2009 um 15:51:39