Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
1crew
Hauptthema:
Schönen Abend,

wie bekommt man einen, ich sag mal Serien-Kompressor wie z.B. Mini- Kompressor oder Mercedes usw. in ein Fahrzeug legal eingetragen.

Ich hätte jetzt die Frage auch in das Forum "Eintragung" gestellt, aber die meisten suchen nach bestimmten Teilen und ich nach Erfahrungsberichten.

Ich war auch schon beim Tüv gewesen zwecks Eintragung des Mini- Kompressors.

TüV: "Erstens in Flensburg können wir sowas nicht machen."

Ich: "Warum ? "

Tüv:" Abgaswerte ändern sich und Leistung muss bestimmt werden( Prüfstand nicht vorhanden )

Ich: " Naja Bosch hat ein Prüfstand kostet 99 Euro vor dem Einbau und nach dem Einbau "

Tüv: " Freigabe von Bmw wird benötigt wegen dem Kompressor in Ihrem Auto".

Ich: "Oh Oh"

Tüv: " Ausserdem kann der nur in Hannover eingetragen werden nur die machen das "

Ich : " Puh haa "

Was sagt ihr dazu ?

Freundliche Grüße aus dem Norden !!
BMWFlo85
ich versteh des echt nicht ganz, warum tuen sich so viele mitlerweile so dinge an?
Wenn ich schon einen kompressor verbaue dann doch nen richtigen wie asa albrex etc. die auch was bringen und wo tüv haben somit gibts auch keine probleme beim eintragen.
Is doch mit viel weniger stress verbunden.
Oder seh ich das jetzt falsch?
Will dich jetzt nicht persönlich angreifen oder sonst jemand echt nicht,is halt meine meinung

Gruß Flo

Bearbeitet von - BMWFlo85 am 07.12.2006 17:49:26
Hawk2190
das was du da "erlebt hast" ist völlig normal!
Die meisten Tüv Stationen wollen sich mit sowas nicht abgeben wenn es keine Gutachten gibt, das selbe wie bei Turboumbauten ohne Gutachten!

Gibt immer ein Paar die es trotz des Aufwandes machen, dann kost das aber auch mal 500€ und mehr! nur die Eintragung!

Ich fahre schon garnicht mehr zum normalen Tüv mit solchen Sachen. Ich fahre da zu meinem Tuner und lasse es dort eintragen! Teuer aber effektiv!
ABER auch dort bekommt man nur eingetragen was auch legal ist! Also z.B. keine Turbos mit Serienbremse oder andere Sachen die nicht legal sind!
]ZD[
Wenn man keinen Tüvler kennt, der da bei sowas mitmacht, ist ein Tuningladen wohl das beste, die haben genau diese Tüvler, aber natürlich wollen die auch dementsprechend Kohle dafür sehen :)
BMWFlo85
ja aber wenn die haufen kohle ausgeben musst für die eintragung gehst doch leichter zu infinitas und kaufst dort ein oder?
Nen asa oder so willst nicht einbauen oder?
Weil bei uns in der nähe hat auch mal einer nen kompressor vom benz in nen vr6 eingebaut und der war überhaupt nicht zu frieden damit wies mit tüv ausgesehen hat weiß ich leider nicht

Gruß Flo

Bearbeitet von - BMWFlo85 am 07.12.2006 18:23:11
bmw-freak3
Hab zwar nen ASA drin aber bei mir hatt der Tüv keine 5 min gedauert zum eintragen. War in Garching seitlich von München!
plop
fahr damit mal nach süderbrarup zum tüv!

und frag da mal nach!

bei meinem chevy konnten die flensburger tüvler nich mal ne simple auflastung von 2720kg zul. gesamtgewicht auf 2810kg machen obwohl die achslasten das locker hergaben.. dann noch von lkw auf pkw umschlüsseln und die vorhandenen 8 sitzplätze eintragen(waren nur 3 eingetragen)...ne da brauchen wir ne herstellerbescheinigung, unbedenklichkeitswisch und so weiter...

ja klar...von nem 87er us-fahrzeug n wisch das man den nach deutschen grundlagen auflasten kann bzw umschlüsseln darf...

naja...war in süder beim tüv halbe std 50euro und das wars...
die sind da um welten fähiger als die puper hier in fl....

glaub der prüfer hiess maaß oder so ähnlich...


Bearbeitet von - plop am 10.12.2006 23:46:15
piti
1crew
Zitat:


ja aber wenn die haufen kohle ausgeben musst für die eintragung gehst doch leichter zu infinitas und kaufst dort ein oder?
Nen asa oder so willst nicht einbauen oder?
Weil bei uns in der nähe hat auch mal einer nen kompressor vom benz in nen vr6 eingebaut und der war überhaupt nicht zu frieden damit wies mit tüv ausgesehen hat weiß ich leider nicht

Gruß Flo

Bearbeitet von - BMWFlo85 am 07.12.2006 18:23:11

(Zitat von: BMWFlo85)





Vielen Dank !! Hab auch schon von Süderbrarup gehört werde da mal fragen.