Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
e36-newbie
Hauptthema:
Als ich das heute gelesen hab, ist mir das Frühstücksbrötchen im Halse stecken geblieben. BMW will den nächsten 3er nur noch als 4-Zylinder anbieten (ausnahme M3). Was soll das?

Solange ich denken kann, gabs im 3er immer R6-Ender und die passten perfekt zu dem Wagen. Und nun das...... BMW macht den Downsizing-Sch..ss mit und kommt mit aufgeladenen 1,6er und 2,0er Motörchen. Traurig .......
Stefan177
Wo hast'n den Quatsch her?
e36-newbie
Aktuelle Autobild. Zitat:

BMW stellt sein 4-Zylinder-Programm um. N13 heisst der kleinere Direkteinspritzer mit 1,6 Liter. Der ausschliesslich als Turbo ausgelegte 4-Ventiler soll den 318i (150 PS) und 320i (180 PS) antreiben. Der neue 325i erhält anstatt des 3 Liter R6-Zylinder einen 2-Liter 4 Zylinder Biturbo mit 220 PS. Geplant ist eine stärkere Versin mit 260 PS, die im künftigen 330i den Sechszylinder ersetzen soll.

/Zitat Ende

Gr33nAcid
autobild sagt doch alles ;)

und wenn schon, auch 4 zylinder sind gute motoren! wem es nicht passt muss sich ja keinen neuen 3er kaufen.
raz0r
Eben wieso net, finde aufgeladene Motoren geil. Zudem haben die oftmals nen geileren Sound wie die Sixpacks.
Ich hatte mit meinem E36 316i Compact so nen geilen Sound, sowas habe ich bis dato mit nem 6ender noch nie gehört.
hero182
Zitat:


Aktuelle Autobild. Zitat:

BMW stellt sein 4-Zylinder-Programm um. N13 heisst der kleinere Direkteinspritzer mit 1,6 Liter. Der ausschliesslich als Turbo ausgelegte 4-Ventiler soll den 318i (150 PS) und 320i (180 PS) antreiben. Der neue 325i erhält anstatt des 3 Liter R6-Zylinder einen 2-Liter 4 Zylinder Biturbo mit 220 PS. Geplant ist eine stärkere Versin mit 260 PS, die im künftigen 330i den Sechszylinder ersetzen soll.

/Zitat Ende



(Zitat von: e36-newbie)




dann wäre meine frage an autobild: und was ersetzt den 335i? ein popeliger 4-zylinder? vielleicht 2l hubraum und 3 bar aufladung? ;)
also, wenn ich mir anseh, wieviele leute mit nem 335i rumfahren (oder zumindest den kleinsten 6-zylinder kaufen, damit sie eben 6-zylinder haben), dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der neue 3er ohne R6 kommen soll.
e36-newbie
Klar sind 4-ender gute motoren, nur ganz ehrlich ich hab zu den hochgezüchteten Maschinchen kein wirkliches vertrauen, was die Standfestigkeit betrifft. Und die Laufruhe eine 6-enders erreicht man damit erst recht nicht. Klar, zur zeit fahr ich noch nen 4-Zylinder, aber das ändert sich innerhalb der nächsten 12 monate garantiert noch. Hatte einmal die Möglichkeit, einen E36 325i zu fahren, einfach klasse.........
Stefan177
Zitat:


Aktuelle Autobild. Zitat:
(Zitat von: e36-newbie)




Reicht mir schon, danke...

Kennt Ihr eigentlich die Bilder, die die Autoblöd immer von Autos veröffentlicht, bevor sie auf dem Markt sind? Komischerweise sind die dann immer weg, wenn die Autos dann da sind oder man die ersten Erlkönige sieht.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und von der Autoblöd ein paar Bilder über die Jahre aufgehoben, z.b. die vom X6 vor 2 Jahren:

Autoblöd:



Die Spiegel vom E46, die Scheinwerfer vom E92, die Windschutzscheibe... keine Ahnung... vom Hummer??? Die Nebelscheinwerfer vom E46, die Nieren verkehrt herum rein. Und schon steht da der neue X6.

Gut daß BMW nicht so arbeitet wie die Autobild.

Realität:




Autoblöd:



Heckleuchten vom 3er, die Dachlinie ist gelinde gesagt GANZ anders, nichtmal ansatzweise getroffen, und der Kofferraum, der ging richtig in die Hose. Der Dachkantenspoiler vom X5? So schnell ist ein X6 entworfen und die Leser stauen Bauklötze.

Realität:



Das einzige was sie erraten haben sind die Felgen. Und das auch nur, weil's das Design vom X5 ist.

Bearbeitet von - Stefan177 am 26.06.2009 17:38:05

Bearbeitet von - Stefan177 am 26.06.2009 17:39:28

Bearbeitet von - Stefan177 am 26.06.2009 17:41:10
FRY
naja, AMS ist auch kein bisschen besser als autobild aber solche aussagen würde ich erst mal als prognose abtun.
die redakteure können auch nur raten was kommt, denn sie ahben da keine quellen!

und was habt ihr gegen 4-zylinder? we kauft den hier nen neuen BMW mit 6-zylinder?! 1%, wenn überhaupt?! klar finde ich mehr zylinder auch besser aber da ich mir das sowieso nicht leisten kann, interessiert es mich auch nicht so sehr. es werden immer noch modelle gebaut die ein "haben wollen" auslösen und das ist doch das wichtige. der R6 ist dann nur noch für das ego, denn beim fahren wird das nicht mal mehr auffallen!

mfg FRY
phil_e36
Ich finde es gut, ich steh auch eher auf aufgeladene Motoren.
Elef_318is
@Stefan177: Linker und Rechter Scheinwerfer sind verschieden. :D
BreaKy
Zitat:


Eben wieso net, finde aufgeladene Motoren geil. Zudem haben die oftmals nen geileren Sound wie die Sixpacks.
Ich hatte mit meinem E36 316i Compact so nen geilen Sound, sowas habe ich bis dato mit nem 6ender noch nie gehört.

(Zitat von: raz0r)



Hä?
Was für 6ender hast du denn gehört - ich finde jeder 6er klingt besser als nen 4er. Dieses Geschreih von 4endern find ihc eigentlich absolut unschön.
Gr33nAcid
zumal, die miesten wissen doch eh kaum was sie da fahren, hauptsache es liest sich auf dem papier gut!
jospi69
Was kommt als nächstes, Frontantrieb?
Alphagene
Zitat:


Was kommt als nächstes, Frontantrieb?

(Zitat von: jospi69)




haha :D
Stefan177
Zitat:


Was kommt als nächstes, Frontantrieb?

(Zitat von: jospi69)




*grusel*

Das sich nur 1% nen 6 Zylinder kaufen kann ich so auch nicht ganz unterschreiben. Wo kämen dann die ganzen Gebrauchten her? Ich glaub sogar, daß mehr 6 Zylinder 3er als 4 Zylinder verkauft werden *Glaskugel schubbs*.

Bearbeitet von - Stefan177 am 26.06.2009 21:04:31
elvis29m
ziemlich einfache rechnung, bmw baut keine 6 ender mehr?

jep auch gut die designs sind eh nicht mehr mein fall , da sag ich dann in 3-5 jahren willkommen audi a5 sportcoupe mit nem gescheiten motor!
Maniac 86
Ich habs auch in der Auto Bild gelesen. Das ist unglaublich. BMW ohne sixpack??? Das wie ne Frau ohne Brüste. Ich bin einfach nur geschockt. An die 6 Zylinder von BMW wird für mich nie etwas ran kommen. Und mal ehrlich. Die aktuellen 6 Zylinder verbrauchen doch garnich ma soviel oder irre ich mich da?

lg
Gygax E30
Das Downsizeing ist sowieso schrott, die ganzen aufgeladenen 4 Zylinder saufen auch wie blöd..

Ohne 6 Zylinder, ohne mich! Lader ok, aber nur noch 4 Zylinder.. Das geht doch nicht!
Gygax E30
Bei bedarf kann ich meinen 20 Jahre alten m20 mit 8,5 liter fahren, bei bedarf. Super bei bedarf kann ich auch einen kleinen Diesel kaufen der braucht noch weniger..

Und ich bin 25 und kann nicht mein leben lang einen Wagen fahren der bereits jetzt gebaut ist :-)

Tja, jeder wie er denkt, aber warum sollte ich zu Audi umsteigen, das ich anstelle eines 4 Zylinder Turbos von BMW einen 4 Zylinder Turbo von Audi fahre, ist ja dann auch sinnlos..

Tja hoffen wir das es Gerüchte bleiben..
Gygax E30
Ich hab zwar keinen m3 aber ich fahre täglich auf die Arbeit mit einem der e30,der eine hat auch schon 260'000 runter und pro Jahr und Auto werden es etwa 13'000 mehr.. Aber das ist auch nur eine frage der pflege ob das geht, für das Geld das in meinen e30 gegangen ist hätts auch ein e46 gegeben...

Ich hab doch kein BMW um mit nem Polo zur arbeit zu fahren :-)

Ja ok, so 20 Jahre sind noch drin, so ein 335i ist schon was feines :-)

aber egal, BTT..
Fogg
Ich habs ja schon vorher mal angekündigt das auch BMW auf Downsizing setzen wird bzw es sogar "muss"!

Dahin geht die Technik, bei bedarf sparsam (vor allem im EU-Zyklus, das ist wichtig für die Hersteller wegen CO²) und wenn gefordert Leistungsstark und durstig.

DerBMWFahrer
Ich habe mir nicht alle Postings durchgelesen, sorry, aber: Autobild hin oder her, die schreiben schon meistens sehr nah an der Wahrheit. Spekulationen sind mit "wahrscheinlich", "denken wir" und "voraussichtlich" als AutoBild Wörter gekennzeichnet, das war bei dem Artikel leider nicht der Fall.

Ich habe auch das Gefühl dass BMW seit der Rotzkiste "1er" in eine intelligenzinsolvente Efficent Dynamics Manie verfallen ist. Schon heute hat BMW einen deutlich niedrigeren Flotten-CO² Verbrauch als VW...die viele Modelle mit 1.2, 1.4 und 1.6 Motoren haben (>75% der Flotte....). Nachdem erst aufgrund mangelden Selbstvertrauens das fahrerorientierte Cockpit fallen gelassen wurde, werden nun peu-a-peu die 6-Zylinder aussterben. Dass der neue M3 den aktuellen 335i Motor, allerdings ohne die massive Drosselung, haben wird, ist quasi Fakt, denn bei der Vorstellung des aktuellen M3 wurde ja auch verlautet dass das ein einmaliges V8 Gastspiel in nem M3 sein wird (von Sondernmodelle mal abgesehen=

Und auch wenn mich jetzt wieder viele verfluchen: BMW kann einfach keine 4-Zylinder Motoren bauen. Sorry, aber die Dinger sind im euroäpischen Vergleich einfasch Schrott, da nützen auch keine Schlagworte wie "Valvetronic" oder "VaNoS" was, wenn der Motor miserabel ist. Ein 6-Zylinder ist nunmal rein physikalisch einem 4-Zylinder bezüglich Laufruhe Lichtjahre voraus...da können auch noch so viele Ausgleichswellen nicht helfen, die Physik ist da eindeutig.
Und das "Downsizing" auch ne Totgeburt sein kann, zeigte der Vergleich Mercedes C 250 CDI vs BMW 325D. Letzerer mit 3.0L Sechszylinder..ersterer mit 2.2 Liter Registerturbo...Verbrauch war 1:1 identisch, aber vom Klang und der Laufruhe war der 325d ein "Motor wie im Bilderbuch und im Vergleich zum Benz-Motor eine andere Liga" (Auto Zeitung) Die 6-Zylinder von BMW waren schon IMMER "Efficent Dynamics"...denn der Verbrauch war im Wettbewerbsvergleich immer sehr niedrig.

Bei den 4-Zylinder Benzin Motoren ist Peugeot ganz weit vorne, dann kommt Ford, dann Opel....dann VW (der mit Turbo+Kompressor erlebt kaum die 80.000k,) und dann BMW (BMW hat nicht aus Synergieeffekten den 4-Zylinder Motor bei Peugeot entwickeln lassen..sondern wegen Selbsterkenntnis der Unfähigkeit). BMW 4-Zylinder Motoren im Benzinerbereich sind einfach schlapp und saufend und eine Beleidigung für den Namen BMW...

@Stefan: Sag auch bitte dazu, dass deine Autobild Bilder 2-3 Jahre vor den ersten Pressefotos retuschiert wurden..1,5 Jahre vorher sind die meistens (leider) sehr sehr nah dran.

Für mich ist gesetzt: Sobald von BMW Seiten Klarheit herrscht, dass die Motoren tatsächlich so kommen....werdet ihr sehen dass 325i/330i/335i E9X in der Zulassung nach oben schießt. Ich werde meinen aktuellen verschleudern und mir einen der letzten E92 335i DKG "Einmal-Alles" kaufen...und bis zum TÜV Tod fahren. Denn auch BMW wird irgendwann einsehen, dass 5x 50.000€ im 3er Coupe wegen der deutlich höheren Marge "mehr Wert" ist als 10x 30.000€ für nen 1er.... Von der Zulassungsstatistik fällt schließlich kein Gewinn ab.

Die intelligenteste Lösung wäre: Lasst den R6-2.0i wieder aufleben (wegen dessen Wegfall hat BMW ja auch viele Käufer verloren...), macht da nen Turbo rein und gut ist. Aber bitte keine **** 4-Zylinder...dann kann ich nämlich auch Audi fahren.

Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 27.06.2009 15:20:01
potzee
bmw landet bald auf einer ebene mit opel, denke ich....
Gygax E30
Zitat:


Ich habe mir nicht alle Postings durchgelesen, sorry, aber: Autobild hin oder her, die schreiben schon meistens sehr nah an der Wahrheit. Spekulationen sind mit "wahrscheinlich", "denken wir" und "voraussichtlich" als AutoBild Wörter gekennzeichnet, das war bei dem Artikel leider nicht der Fall.

Ich habe auch das Gefühl dass BMW seit der Rotzkiste "1er" in eine intelligenzinsolvente Efficent Dynamics Manie verfallen ist. Schon heute hat BMW einen deutlich niedrigeren Flotten-CO² Verbrauch als VW...die viele Modelle mit 1.2, 1.4 und 1.6 Motoren haben (>75% der Flotte....). Nachdem erst aufgrund mangelden Selbstvertrauens das fahrerorientierte Cockpit fallen gelassen wurde, werden nun peu-a-peu die 6-Zylinder aussterben. Dass der neue M3 den aktuellen 335i Motor, allerdings ohne die massive Drosselung, haben wird, ist quasi Fakt.

Und auch wenn mich jetzt wieder viele verfluchen: BMW kann einfach keine 4-Zylinder Motoren bauen. Sorry, aber die Dinger sind im euroäpischen Vergleich einfasch Schrott, da nützen auch keine Schlagworte wie "Valvetronic" oder "VaNoS" was, wenn der Motor miserabel ist. Ein 6-Zylinder ist nunmal rein physikalisch einem 4-Zylinder bezüglich Laufruhe Lichtjahre voraus...da können auch noch so viele Ausgleichswellen nicht helfen, die Physik ist da eindeutig.
Und das "Downsizing" auch ne Totgeburt sein kann, zeigte der Vergleich Mercedes C 250 CDI vs BMW 325D. Letzerer mit 3.0L Sechszylinder..ersterer mit 2.2 Liter Registerturbo...Verbrauch war 1:1 identisch, aber vom Klang und der Laufruhe war der 325d ein "Motor wie im Bilderbuch und im Vergleich zum Benz-Motor eine andere Liga" (Auto Zeitung) Die 6-Zylinder von BMW waren schon IMMER "Efficent Dynamics"...denn der Verbrauch war im Wettbewerbsvergleich immer sehr niedrig.

Bei den 4-Zylinder Benzin Motoren ist Peugeot ganz weit vorne, dann kommt Ford, dann Opel....dann VW (der mit Turbo+Kompressor erlebt kaum die 80.000k,) und dann BMW (BMW hat nicht aus Synergieeffekten den 4-Zylinder Motor bei Peugeot entwickeln lassen..sondern wegen Selbsterkenntnis der Unfähigkeit). Mögen mir jetzt gerne viele wiedersprechen, aber ich hab von 2003 bis 2008 bei dem DME Hersteller gearbeitet, der genau diese Motoren (und die R6, V8, V10, V12, egal ob BMW, Alpina, Hartge etc. drauf steht) für BMW und die anderen entwickelt. BMW 4-Zylinder Motoren im Benzinerbereich sind einfach schlapp und saufend und eine Beleidigung für den Namen BMW...

@Stefan: Sag auch bitte dazu, dass deine Autobild Bilder 2-3 Jahre vor den ersten Pressefotos retuschiert wurden..1,5 Jahre vorher sind die meistens (leider) sehr sehr nah dran.

Für mich ist gesetzt: Sobald von BMW Seiten Klarheit herrscht, dass die Motoren tatsächlich so kommen....werdet ihr sehen dass der 335i E9X in der Zulassung nach oben schießt. Ich werde meinen aktuellen verschleudern und mir einen der letzten E92 335i DKG "Einmal-Alles" kaufen...und bis zum TÜV Tod fahren. Denn auch BMW wird irgendwann einsehen, dass 5x 50.000€ im 3er Coupe wegen der deutlich höheren Marge "mehr Wert" ist als 10x 30.000€ für nen 1er.... Von der Zulassungsstatistik fällt schließlich kein Gewinn ab.

Die intelligenteste Lösung wäre: Lasst den R6-2.0i wieder aufleben (wegen dessen Wegfall hat BMW ja auch viele Käufer verloren...hat vorher keine im Vorstand geglaubt...jetzt hats die Umfrage vom BMW Marketing bestätigt...), macht da nen Turbo rein und gut ist. Aber bitte keine **** 4-Zylinder...dann kann ich nämlich auch Audi fahren.

Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 27.06.2009 04:22:35

(Zitat von: DerBMWFahrer)




Besser hätte ich nicht sagen können! Genau meine Meinung!
copy
...also das autobild sehr nah an der wahrheit schreiben soll, konnte ich zumind. für mich nicht feststellen. ist und bleibt ne BILD aus dem hause AS und genau da liegt das problem.
brauchen jetzt auch nicht über meine subjektive meinung zum thema autobild disskutieren......aber ich lese sie aus guten gründen (denken wir z.B. mal an den test des bremmsassistenten der S-klasse mit STERN-TV)nicht mehr!!!


zum thema 6zyl in den zukünftigen 3ér modellen: nen aufgeladener 4zyl ist auch nicht zu verachten. zumindest sind die denn untenrum nicht mehr so lahm ;-)....*lol*
trotzdem würde ich schon aufgrund der laufruhe und der gesamten motorencharakteristik nen weichen 6zyl im dreier vermissen........
Airborne
Zitat:




Und auch wenn mich jetzt wieder viele verfluchen: BMW kann einfach keine 4-Zylinder Motoren bauen. Sorry, aber die Dinger sind im euroäpischen Vergleich einfasch Schrott, da nützen auch keine Schlagworte wie "Valvetronic" oder "VaNoS" was, wenn der Motor miserabel ist.

(Zitat von: DerBMWFahrer)





Meine Rede....sorry, aber verglichen mit anderen Hertsellern trifft das völlig zu!
Die letzten 4 Zylinder, die mir noch ganz genehm waren, waren M42, 43 und 44......aber auch nur in Sachen Haltbarkeit.
Was die Leistungsausbeuet angeht, da hinkt BMW im Bereich 4 Zylinder Ottomotoren nach wie vor hinterher, z.B. im Vergleich zu Honda!

Deshalb ist ne Aufladung der 4 Zylinder ne feine Sache, wenn der Motor auch als Turbomotor konstruiert wird, dann hält der auch!
Da werden ja keine Ladedrücke von 1,5bar gefahren!

MfG
FRY
Zitat:

Das sich nur 1% nen 6 Zylinder kaufen kann ich so auch nicht ganz unterschreiben. Wo kämen dann die ganzen Gebrauchten her? Ich glaub sogar, daß mehr 6 Zylinder 3er als 4 Zylinder verkauft werden *Glaskugel schubbs*.



ich hatte deswegen ja auch geschrieben "hier", was sich auf das forum hier bezieht! und es werden definitiv mehr R4 als R6 in der 3er reihe verkauft! das liegt daran, dass 320i und 320d am häufigsten verkauft werden und das sind nun mal R4 motoren. und am zweithäufigsten verkaufen sich 318i und 318d, was ebenfalls R4 motoren sind. das liegt schon mal daran, dass der großteil der verkauften 3er BMW´s auf firmen zugelassen ist.

mfg FRY
Mr.Olzo
Hi,

kann mich der Meinung von der" BMW Fahrer" nur anschliessen.;)
Wenn kein 6 Zylinder mehr im 3er möglich ist, dann Tschüss!

Aber auf keinen Fall zu Audi, mein Sohn fährt noch einen Sauger 2,ol das Vorgängermodell vom jetzigen A4. geht noch in Ornung.

A....ber der neue A4 wird so gelobt, auch von den Autotestern so habe ich mir auch eine Probefahrt gegönnt mit 1,8l 160 PS/ Turbo.
Nein, so etwas habe ich noch nicht erlebt.......innen so langweilig> Opa-Like.
Der auf nasser Strasse hilflos scharrende Frontantrieb( 3 Mann Besatzung),eine katastrophe. Wo bleibt denn das ASR? Nur ein Anfahren an einer Kreuzung, was für ein Elend, mir hat es fast den Antrieb weggerissen. Fürchterlich. Ok dann schalten in den 2 Gang und der Mist ging gleich wieder los. Antriebseinflüsse an der lenkung....so ein schei....... Solch ein Theater macht ja nicht mal ein Opel! Bevor der Wagen auf der Autobahn mal 140 Kmh drauf hatte...grausam! Dieses hässliche Motorengeräusch, Wo? ist denn hier die Leistung bitte? Überall bekommt diese Gurke Bestnoten?Da muss Audi aber viel Sponsern!

Auch im Innern viel Hartplastik/ Türarmauflage!usw. Nein nicht mein Geschmack, auch wenn der 3er Innen sachlich nüchtern ist, aber immer noch besser als der verspielte langweilige A4.

Zum Thema der 2,0l Sauger mit 170PS 320i geht der zum Vergleich aber bedeutend
besser, der Audi Turbo flunkert nur etwas durch die kürzere Übersetzung vor.
Turbomotoren sind im Prinziep nicht schlecht, aber bei Audi viel zu gleichmässig. Wenn einen Turbo, dann will ich merken wenn dieser prachial einsetzt, wie früher beim Calibra Turbo 4x4 oder den Vorgänger Modellen bei Audi, da ging noch richtig die Post ab, die Opamotoren können sie selber fahren.Sieht man sich die meisten A4 Fahrer an, kommt das ja auch hin.
Wenn es wie bei den Turbo- Dieseln funktioniert> Turbo setzt sein und Druck kommt ok, aber damit wären ja wieder die Oppas überfordert, die Hauptkundschaft beim A4.

Was den VW Motor mit 1,4l und Kompressor und Turbo angeht..bin ich jedoch anderer Meinung, feines Teil finde ich!
Man darf auch nicht vergessen das die Audi/ VW Motoren fast indentisch sind.

Einen 4 Zyl. Turbo im BMW statt einen Sixpack nein Danke, so werden aber viele BMW Kunden denken, zusätzlich im Angebot ok.

MFG

Bearbeitet von - Mr.Olzo am 27.06.2009 11:20:28
potzee
zuviel bmw brille mr.olzo?
Mr.Olzo
.....wer lesen kann .....wie es weiter geht wirst selber wissen!;)

MFG
Malifix
Bin jetzt schon viel gefahren! Jählich ca. 40.000 KM.
Privat: Opel Rekord Coupe (100 PS - 4 Zyl)
Fiat X1/9 (73 PS - 4 Zyl)
Golf I GTI (110 PS - 4 Zyl)
Peugeot 205 GTI (102 PS - 4 Zyl)
Nissan Terrano I (130 PS - 6 Zyl)
Peugeot 405 (120 PS - 4 Zyl)
Mondeo Turnier (170 PS - 6 Zyl)
BMW Touring (231 PS - 6 Zyl)

Beruflich : VW T2, T3, T4, T5
Audi 80, Bmw 3er, Bmw 5er, Opel Astra, VW Passat

Für mich gibt es nichts besseres als einen 6-Zylinder-Sauger. Das zuverlässigste Aggregat mit der besten Laufruhe. Es ist das Vorzeigestück von BMW. Wenn das nicht mehr gebaut wird geht wirklich was verloren. Wäre schade !
TechN9ne
Zitat:


Eben wieso net, finde aufgeladene Motoren geil. Zudem haben die oftmals nen geileren Sound wie die Sixpacks.
Ich hatte mit meinem E36 316i Compact so nen geilen Sound, sowas habe ich bis dato mit nem 6ender noch nie gehört.

(Zitat von: raz0r)





6Zylinder klingt immer geiler wie´n 4 Zylinder!
Das is mal Fakt.
Heißt ja nicht gleich das 4 Zylinder schlecht sind
-mRl-
Gerade erst jetzt sollte BMW bei den Sixpacks bleiben. Viele Leute gehen deshalb zu BMW. BMW hat halt noch den klassischen 6-Zylinder im Angebot. Das ist doch das Image von BMW. Man sollte zwar einen 4 Zylinder Turbo anbieten im 3er aber nicht alle 3er Modelle damit ausrüsten.

Wenn das passiert werden mit Sicherheit viele Neuwagenkäufer abspringen.
masterkaycee
Vor allem wird auch noch zu beachten sein, dass die Vierzylinder in der Anschaffung genausoviel kosten werden wie heuer ein Sechszylinder...

MfG
Stefan177
Zitat:


@Stefan: Sag auch bitte dazu, dass deine Autobild Bilder 2-3 Jahre vor den ersten Pressefotos retuschiert wurden..1,5 Jahre vorher sind die meistens (leider) sehr sehr nah dran.
(Zitat von: DerBMWFahrer)




Stimmt. Es gibt erschreckend viele Übereinstimmung zwischen den AutoBild Bildern und dem tatsächlichen Entwurf. Beide haben 4 Räder, ein Dach und 4 Türen.

Keine Ahnung haben, aber die Leute verrückt machen. Wenn die nen E46 Spiegel in einen X5 ranretouschieren und das dann als X6 verkaufen... Halten die die Leute für dämlich oder was? Oder wollen die Leute einfach so verarscht werden?

Das hat doch *nichts* mit der Realität zu tun. Im Gegenteil. Der, der das Bild entwirft, der weis doch 100%ig, daß da kein E46 Spiegel rankommt. Der könnte sich doch *zumindest* fragen: "Wie könnte der neue Spiegel denn aussehen?" Das wäre noch eher realistisch. Aber dazu müsste man ja das Hirn bemühen und solche körperliche Verausgabungen zahlt der AS Verlag nicht... Und dann müsste er tatsächlich zu dem Ergebnis kommen: "Ich habe keine Ahnung." Aber das verkauft sich halt nicht.

Und genauso ist es mit 60% der Meldungen in der Autobild.

Denkt Ihr denn, bei BMW arbeiten nur Idioten? Daß die da rumlaufen mit Ihren weissen Kitteln wie die Hampelmänner und jedem dahergelaufenen Typen gleich mal den neuen X6 zeigen? "Guck mal, wir ham die E46 Spiegel nochmal hergenommen... Uhahaha *krankes Lachen*"
Daß die es nicht schaffen Ihr Auto geheim zu halten?

Nen Teufel werden die tun.

Diese Zeitungen, die BILD, Die BILD am SONNTAG und die AutoBILD, ist das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt ist. Da steht nur Müll drinnen. Ungefähr einmal im Jahr lese ich eine (ich blätter sie durch), weil der Freund meiner Schwester nebenbei Bild Zeitung ausliefert. Ich kann echt nur den Kopf schütteln, was da teilweise für Müll drinsteht. Die Hetzen die Leute auf, mit Wahrheit hat das überhaupt nichts zu tun.

Gib mal in Google "verklagt" und "Bild Zeitung" ein. Damit Du mal siehst, was die das ganze Jahr über für ne **** drucken.

Bearbeitet von - Stefan177 am 27.06.2009 17:27:33
Niedersachse
Moin,

"Bild" hin" Bild" her.
Meißtens liegen die ganz gut.
Es wird aber nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.....
Zum einen sind es noch 3! Jahre und zum anderen fallen überwiegend am Markt die 8 Zylinder weg...
Ich denke auch, dass die Motoren noch nicht entschieden sind,- denn über einen Dieselmotor stand gar nichts geschrieben....
Habe mir extra das Heft gekauft....

Wahrscheinlich laufen nur Gespräche und allgemeine Planungen...
Und das muss so sein,- sonst gibt es keine Entwicklung!!!
BMW 3er Power
hoffe das des alles gerüchte sind wiel weiter 6zylinder fahren
Mr.Olzo
Hi,

dass es Weiterentwicklungen bei den 4 Zyl auch mit Turbo geben muss ist klar, aber deswegen den schönen 6 Zyl im 3er einstellen, halte ich für Selbstmord.

Etwas wahres an den Autobildberichten war IMMER dran, nur Deppen und Idioten arbeiten dort auch nicht.

Audi hat dass auch so durchgezogen, aber immer mehr Kunden fragen nach einen kleinen 6 Zyl,weil sie dat Turbogedöns satt haben der 3,2 l V 6 ist gleich zu gross. Beim Diesel Ok, aber auch erst volle Zustimmung nach Einführung der Com. Rail Technik, der Pumpe Düse war ein Flopp, besserer Traktor-Motor.

Meiner Meinung nach muss dass schon der Kunde entscheiden dürfen was er fahren möchte ob aufgeladenen 4 Zyl oder Sixpack.

MFG
copy
Zitat:

Etwas wahres an den Autobildberichten war IMMER dran, nur Deppen und Idioten arbeiten dort auch nicht.



wir legen unser augenmerk auf ETWAS!!!!!!!! ;-)
Thomass2711
den anspruch premiumautos zu bauen verliert bmw mehr und mehr. und der entfall eines kleinen 6 zylinder betätigt das nur. da kann ich mir jedes auto kaufen. den 4 zylinder gibts überall. was kann heutzutage ein 3er bmw noch besser als ein insignia oder passat. auf dem papier nichts. es rücken die marken immer mehr zusammen. keiner entwickelt mehr auffalende motoren,technick usw.
joecrashE36
Schon erstaunlich wie hier auf Gerüchte reagiert wird.
Ich hätte vermutet dass hier eher auf das Optische losgegangen wird.
Das Heck ist etwas langweilig,sonst gut. *gg*

Aber :
Es geht ganz einfach ums Geld.
Ein 4 Zylinder ist halt in der Produktion billiger.
Ein "kleiner" 6 Zylinder wirft halt nicht so viel ab wie ein grosses Triebwerk.
Zumal der 2.0 und der 2.2 l 6 Zylinder eigentlich als "lahme Gurke" verschrien ist.

Die ganze Downsizing Sch***e dient eher der dämlichen CO2 Diskussion und ihren denkbaren
Staatlichen "Massnahmen zum ausnehmen der Autofahrer".
Wenn man es so sieht könnte Ein Betrieb, der lauter teure und "schmutzige" Riesentrieb-
werke verkauft, wäre ja dann mangels Massenkundschaft schnell der Ofen aus.

Aber erst mal abwarten und Kaffee trinken. Ist doch alles "in der Glaskugel"
Fogg
Ich glaube das ein normaler R6 als Saugmotor wesentlich billiger in der Herstellung ist wie beispielsweise ein 2.0 TFSI mit Turbo und direkteinspritzung oder gar ein 1.4er mit Kompressor und Turbo und direkteinspritzung.

Also wird da wohl kein Vorteil liegen!

Und ganz ehrlich ein R6 ist was feines, aber es wird leider nicht die Zukunft sein Saugmotoren mit 6 Zylinder zu bauen. Downsizing ist einfach die Zukunft im Motorenbau, da ist nix dran zu rütteln und wenn BMW jetzt nicht auf den Zug aufspringt dann haben se in ein paar Jahren einfach ein Riesenproblem.

Und ich glaube das die meisten BMW Kunden damit Leben können da es weniger R6 Motoren (gerade im Massensegment) geben wird. Denn Fakt ist das wohl fast alle Neuwagenkäufer schon darauf achten was die Kisten heute im Schnitt auf 100km brauchen. Die Leute die nen 335i, M3 usw fahren werden weiterhin nen 6 Zylinder bekommen, die interessiert der Verbrauch aber auch nicht.

Jeder der sagt das BMW weiter ab 320i aufwärts auf nen 6 Zylinder setzen soll hats wohl nicht geschnallt.
elvis29m
aus wirtschaftlicher sicht is das ja alles nachvollziehbar... nur der faktor EMOTION ist es warum ich überhaupt einen 6 ender Bmw fahre und nicht irgendwienen 4 Zylinder Vw Dreck ! Der sound ist einfach unvergleichlich un das is es mir doch so was von scheiss egal ob die Karre 2 liter mehr als ein Vierzylinder nimmt der sich nich nur scheisse fährt sondern sich auch so anhört!

Fazit : Kein 6 ender = kein BMW Kauf !
Stefan177
BMW wird weiter 6 Zylinder bauen. Da gibts überhaupt keinen Zweifel für mich. Die Motoren müssen gebaut werden für die 5er und die 7er, also was spricht dagegen den 3er auch mit so einen Motor anzubieten?

Auch wenn sie aufgepumpte 4er im Angebot haben. Als sie angefangen haben Diesel zu bauen war das Geschrei auch riesengroß. Trotzdem sind die 6er Benziner geblieben.

Bearbeitet von - Stefan177 am 28.06.2009 09:12:40
-mRl-
ich hab ja kein problem damit das sie 4 Zylinder Turbos anbieten. Nur dann nicht nur noch in jeden 3er!

Man sollte auswählen können ob 4 Zylinder Turbo oder den typischen BMW Reichensecher. Ein 325 könnte man dann als 2 Liter Turbo mit 220 Ps anbieten. Alles was darüber ist, sollte den Reihensecher bekommen.

jospi69
Dann sollte BMW mal an der Zylinderabschaltung arbeiten, dann läuft der 6er im Teillastbereich nur als Vierzylinder und bringt entsprechende Einsparungen mit. Für die Normverbrauchsmessung würde das eine Menge bringen, damit können sie ihr Co2 Ziel erreichen.
Ryle
Mein Gott, wie gleich alle drauf anspringen und das Heulen anfangen nur weil die Autobild was schreibt.

Ohne hier jmd beleidigen zu wollen, die wenigsten hier kaufen sich nen Neuwagen bei BMW sondern fast immer Gebrauchte und das reicht vom e30 bis zum e9x. BMW interessieren die Fahrzeuge die sie ab Werk verkaufen und die gebrauchten aus ihren Niederlassungen und nicht die Fahrzeuge die 10 Jahre alt sind und von privat gekauft werden .....
Niedersachse
Moin,

in der "AutoZeitung" steht, dass der neue 1er!!!zukunftig den 3L 6Zylinder mit dann rund 270PS bekommen wird und auch in der Limosine dann der 135i mit 306PS geplant ist!!!!
Dann wird der 3er nicht leer ausgehen... :-)))))))))))
Powerjaffen
Erst mal abwarten!
Wenn es so kommen sollte, dann kann man die Turbo Motoren ja erst einmal Probe fahren
und sich dann eine eigene Meinung bilden.
Ich fahre des öfteren mal 4 Ender Turbos und die machen mir immer Spaß,
obwohl die dann auch meistens 200PS+ haben ;)
ACVido
Hey ich glaub das wäre echt ein derber Rückschritt für BMW. Ich mein BMW und 6-Zylinder gehören zusammen wie die bekannte Faust aufs Auge! Welcher deutscher Hersteller hat denn in seiner Vergangenheit sonst so auf 6-Zylinder gebaut, ausser jetzt vieleicht Porsche....

Wenn's tatsächlich so sein sollte, wäre ich arg enttäuscht von BMW!
Andi G.
Ein Glück kratzt mich das ganze nicht mehr...

Ich fahr schon fast ein Jahr keinen BMW mehr, damals ist mir der Abschied zu meinem Letzten ein bißchen schwer gefallen, aber wenn ich heute die Entwicklung der Marke BMW beobachte glaube ich ehrlich gesagt eher nicht, daß ich mir nochmal einen zulegen werde...

Tut mir leid, aber BMW ist technisch grade mal Mittelmaß und vom Preis/Leistungsverhältnis wollen wir garnicht sprechen, da gibts inzwischen einiges besseres fürs gleiche Geld...

Höchstens was schönes altes für die Garage und sonnige Wochenenden werd ich mir vielleicht noch mal holen...

Bearbeitet von - Andi G. am 03.07.2009 18:01:50