Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Tnixmehr
Hauptthema:
hallo, habe mir einen E46 325ti compact gekauft, ein Manko ist, daß er noch ein BMW Business Radio-Casetteenteil drin hat.

Bei meinem alten 316i Compact hatte ich ein JVC
KD-SH 1000 mit SD Kartenslot und USB - Anschluss verbaut.

Ich Möchte eigentlich gerne wieder ein Teil mit USB und SD Karte - preislich sollten 400€ nicht überschritten werden.

Wisst ihr etwas empfehlenswerteres, als das JVC ?

Sonst hole ich mir dieses wieder.
mitch-creppy
also ich würde sagen das du dir das Alpine ida-x001 mal anschauen solltest. denn das ist ausschlieslich für denn I-POT gebaut worden.

das hat auch ein usb anschluss aber leider sd slot...

musst dir mal anschauen...

www.alpine.de
ba.andy
Hallo,

die beste Qualität bei Autoradios hat seit vielen Jahren Alpine.
Das bereits vorgeschlagene Modell ida-x001 kostet aber knapp 500 € und liegt damit über deinem Limit. Würde dir deshalb das Modell CDA-9853R empfehlen, das bei
ca. 390 € liegt.

[http://www.alpine.de/index.php?id=cda-9853r]

Gruß
Andy
Tnixmehr
zunächst mal :
habt dank !

aber um ganz ehrlich zu sein, ich habe recht wenig Ahnung, ist den ready for i-pod gleich einem USB anschluss ?
Ich habe meine Musik meist auf einem ganz normalen USB -stick, da kann ich ganz leicht aus meinen Dateien in PC hin und her schieben, und mitnehmen was ich gerade mag....habe keinen ipod und auch kein itunes auf dem PC (will ich gar nicht)

und des weiteren habe ich eine sammlung von 128mb SD Karten, - die verwende ich, wie früher die Kassetten, ich weiß auf welcher der Karten welche Musik für welche Stimmung und Gelegenheit ist.....mag keine Riesendatenmengen, die ich nach einem bestimmten Titel dursuchen muss.....

Aber die Alpine habe ja weder SD noch USB, wenn ich das richtig sehe - oder ?
mitch-creppy
@ ba.andy geh mal zum media markt und schau mal was das ida-x001 kostet das kostet nämmlich 399€ und kein 500€...

@tnixmehr.

es gibt natürlich auch andere Hersteller als nur das von alpine. abe rwie du ja weist sid alle bmw Radios von alpine gebaut. und das macht einen unterschied von demm Klang deiner boxen aus...

aber wenn du so viel sd-Karten hats, und du auf JVC STEHST dann mach die mal unter www.jvc.com schlau oder geh mal in ein Fach handel und erkläre ihm deine situation...

ich Hoffe ich konnte dir bisschen helfen...


gruss mitch-creppy
ba.andy
Sorry, habt Recht mit dem Preis!

Bei dem Alpine ida-x001 geht USB-Stick u. IPod, die anderen haben nur IPod.

Die meisten renomierten Hersteller setzen seit geraumer Zeit verstärkt auf den IPod-Anschluß. Radios mit SD-Card gibt es in der Regel nur noch von JVC u. Blaupunkt.

Gruß
Andy

Tnixmehr
Zitat:

abe rwie du ja weist sid alle bmw Radios von alpine gebaut. und das macht einen unterschied von demm Klang deiner boxen aus...



(Zitat von: mitch-creppy)
[/gray]




DAS wusste ich NICHT, daß die BMW-Teile von Alpine sind...

Na ja, morgen hole ich den neuen ab, werde dann mal zu einem Car-Hifi-Spezialisten fahren und mal nachhören, was der mir erzählt
ba.andy
Auch die Org. BMW-Verstärker sind auch meistens von Alpine, allerdings hat auch Blaupunkt welche hergestellt.
Die BMW-Alpine-Verstärker kann man aber überhaupt nicht mit den Org. Alpine Endstufen vergleichen. U.a. kannst du beim BMW Verstärker nichts einstellen (Bass-Boost, EQ, Level ...)
Tnixmehr
.danke - sind ja wirklich interessante Info´s, die ich hier bekomme !

Nun, wie gesagt, geht es mir in der Hauptsache darum, daß ich auf jeden Fall ein neues Radio-Teil brauche, alleine schon, weil das jetzige ja nur ein Kasettenradio ist.

Klanglich sollte es halt nicht schlechterals das originalgerät sein..

Und das geht schnell - hatte in meinem E36 zuerst ein Roadstar mit USB und SD-Slot....das war unter aller Kanone ! Das JVC war da dann wesentlich besser !!

War aber eben auch ein Preisunterschied, 130 vs. 400€

Aber der Preis sagt ja nicht immer etwas über die Qualität aus !

Daher suche ich hier nach Infos, Erfahrungen, ob ich nicht noch eine bessere Lösung, als das JVC KD-SH 1000 finden kann , ok, wenn´s 500 € werden....und etwas wirklich besser in den E46 Comacct passt - dann würde ich auch das nehmen.
Tnixmehr
habe eben mal ein wenig gegoogelt.....

woher bekomme ich denn ein Alpine ida x0001, vorallem suche ich einen Fachhändler, der das auch einbaut - von Geiz ist geil und ebay halte ich nämlich nicht viel - gerade, wenn man kein Fachmann ist, sollte ein Fachhändler den Vorzug vor ein paar € Preisunterschied bekommen !
Meine Meinung !!
ba.andy
Bei SD-Card Radios hast du halt nur 2 Marken als Auswahl. Entweder ist dann bei diesen was dabei für dich dabei, ober dann doch nur mit USB-Anschluß? IPod kommt also gar nicht in Frage?
Tnixmehr
..habe mir überlegt, daß ich meine SD karten -Sammlung auch auf einige günstige kleine USB sticks überspielen könnte...bein JVC musste man
sowieso das bedienteil abnehmen um an den Slot zu kommen - das war etwas lästig.....(das war beim Roadstar klasse, aber der Klang uuuhhhh)...
so, daß ich eventuell auf den SD-Slot verzichten könnte !
ba.andy
Also lieber USB , aber auf gar keinen Fall IPod?

Vorteil USB Stick: kostet etwa nur 10% eines IPod.
Vorteile IPod: weis ich auch nicht, evtl. schneller Zugriffsrate, besserer Klang ???

Was hat der IPod gegenüber USB-Stick für Vorteile - wer weiß noch was dazu?
mitch-creppy
Holle dir einen I-POt Nano mit 8gb...

und du kannst einiges mit dem Alpine Ida-x001 machen du kannst die komplete play list verwalten und sogar kannst die cd's cover abbielden lassen...
habe bei www.guenstiger.e geschaut.
da bekommst du das alpine scho für 379€ ist eine überlegung wert da der trent nun mal von der cd weg geht...
mitch-creppy

Holle dir einen I-POt Nano mit 8gb...

und du kannst einiges mit dem Alpine Ida-x001 machen du kannst die komplete play list verwalten und sogar kannst die cd's cover abbielden lassen...
habe bei www.guenstiger.de geschaut.
da bekommst du das alpine scho für 379€ ist eine überlegung wert da der trent nun mal von der cd weg geht...

(Zitat von: mitch-creppy)
[/gray][/quote]
Tnixmehr
Zitat:


Was hat der IPod gegenüber USB-Stick für Vorteile - wer weiß noch was dazu?





ich schätze der Ipod ist lediglich einfach vom Design und von der Markenakzeptanz das Gerät, welches "IN" ist.....

Eigentlich bietet er gegenüber allen anderen MP3 Playern überhaupt keinen Vorteil, sondern eher Nachteile, da Du Itunes auf dem PC brauchst um die MP3 dateien entsprechend umzuwandeln und den Ipod zu verwalten.

Also USB sollte schon sein, da ich nicht neben windows auch noch das Apple -Zeug auf dem Notebook möchte.
ba.andy
Das Alpine IDA-X001 ist da genau das richtige für dich. Hat genügend Power mit 4x50 Watt, Displayfarbe kann man auf das Rot vom BMW umstellen, USB u. IPod Anschlüsse und ist qualitativ hochwertig.

Tnixmehr
He, das gefällt mir auch noch !

scheint ein guter Tip zu sein- danke !

Jetzt stellt sich nur noch die Frage wer mir das verkauft und einbaut ??
mitch-creppy
geh zum media markt und kauf dir das teil die können dir das auch einbauen...
ich gebe dir aber einen TIP.
bevor du denn ipot an das alpine anschliessen tust, lade dir die neuste software auf dein ein pot runter.

der vorteil liegt das du dir deine eigen play list auf dein raio auswählen kannst du die farben wechseln kannst (bmw rot und blau). das bedien teil kannst du auch abnehmen...

und das beste ist das das alpine die beste qulität aus deinen boxen hollt...

du brauchst aber einen ipot nano 2.genaration oder denn ipot video auch 2.genaration...

aber das kan dir alles media markt einbauben...
oder wenn du jemand hast der sich damit aus kennt...

viel spass damit
ba.andy
Die meisten Media-Märkte verkaufen Alpine und können auch fehlende Modelle bestellen. Bei dir in der Nähe in Koblenz u. Neuwied. Die haben auch einen Einbauservice.
ba.andy
Hallo mitch-creppy,

er nimmt doch keinen IPod !

Gruß
Andy
Tnixmehr
Zitat:


Hallo mitch-creppy,

er nimmt doch keinen IPod !

Gruß
Andy

(Zitat von: ba.andy)




lach !

eben !!!!genau !
mitch-creppy
na dann
aber so viel ich weiss kannst du dann keine cd-cover auf denn bildschirm sehen...

aber wie gesagt hat das ding noch mehr extras:-)
Tnixmehr
habe bisher recht gute Erfahrungen mit dem ACR-Händler in Koblenz gemacht - werde da mal anfragen bezüglich des IDA-X001
mitch-creppy
bauen die dir das ding auch ein...

kannst mir dann mal bescheid geben was du nun ein gebaut hast über fotos würde ich mich freuen...

aber mit dem ding machst du kein fehler...
ich habe da was komplezierteres vor kannst ja mal auf mein thema schauen ( umbau meines interieur) so heist mein thema
Tnixmehr
ja, die bauen ein....

wenn das radio Itag fähig ist sollten die Cover auch vom USB stick aus u sehen sein- sofern ish sie drauflade.

Ok, ich schau´mir Dein Thema mal an....
ba.andy
Diese Firma (in Koblenz)hat auch die offizielle Händlervertreung von Alpine. Da bist du natürlich auch richtig.
Tnixmehr
..wenn es drin ist werde ich ein Bild einstellen :-)

ba.andy
damit ich es nicht verpasse, bite mal ein Foto direkt an meine Email:

baier.andy@t-online.de

Gruß
Andy
Tnixmehr
Foto habe ich noch nicht - es ist aber auch gerade doch wieder das JVC KD-SH 1000 geworden der freundliche Händler hat mir beide angeklemmt....(Alpine IDA-X001 und das JVC) der Klangsieger, bei fast gleichem Preis, war recht eindeutig das JVC ... zudem hat das Alpine zwar einen USB Anschluss, aber auch NUR den, sonst nix..... kein Laufwerk, kein SD....also dafür dann noch nichtmal besser klingen ? Ne, das wollte ich dann nicht !
ba.andy
Das der JVC besser klingt liegt, mit Sicherheit an dem 9-Band iEQ, welches der Alpine nicht hat. Sollte ein zusätlicher Verstärker angeschlossen sein, würde das sich aufheben.
Tnixmehr
stimmt - das kann sein !
Wir habe den auch eingestellt, und verschiedene User-profile gespeichert, dann war der Klang nochmal besser.
Aber mal ehrlich, wenn das JVC das alles schon hat - warum hätte ich dann das Alpine kaufen sollen ???
Ok, das blaue leuchten des Display´s passt nicht 100%ig zu der Cockpitbeleuchtung, aber wnn man die Displaybeleuchtung vom JVC etwas dimmt, siehts ganz passabel aus.
ba.andy
Es gibt viele Faktoren die bei der Wahl des Radios eine Rolle spielen. Und jeder hat da verschieden die ihm wichtig sind.
Ohne zusätlichen Verstärker ist der Klang mit Sicherheit der wichtigste Faktor. Das zweite ist die Ausstattung und die Abspielmöglichkeiten (CD, USB, IPod ...)
Als drittes kommt dann erst das Design und das Farbdisplay.

Man sollte halt versuchen die drei Faktoren unter einen Hut zubringen und dann dem entsprechend das Radio seiner Wahl bestimmen.
Nur da für dich USB u. SD wichtig ist, hat man halt nicht die Auswahlmöglichkeiten. Dann
muß man evtl auch mal in Kauf nehmen, das wie bei dir, das Display halt farblich nicht optimal passt.
Das einzigste Modell wo alles gepasst hätte, auch die Umstellung auf die Displayfarbe "Amber", wäre das Blaupunkt Casablanca MP56
gewesen (auch wie JVC mit Equalizer-Funktion).

Und wenn du sonst zufrieden bist, dann ist das JVC schon die richtige Entscheidung.

Gruß
Andy
Tnixmehr
...da hast Du sicher recht.....man muss eben aus den eigenen Wünschen, dem Angebot und den technischen Gegebenheiten, den für sich selber gangbaren Kompromiss suchen.

Ist aber leider oft so, daß man gerade bei Einbaugeräten nicht immer probehören kann... um ehrlich zu sein ich hätte gerne noch ein paar Radios probegehört...aber ich denke damit hätte ich die Geduld des Händlers (jedesmal Radio aus der Originalverpackung holen u.U. Adapterwechsel) wohl überstrapaziert....
pixel
was haltet ihr eigentlich vom blaupunkt mp66? wollte mir das demnächst eig. holen und es hat ja auch bei zahlreichen tests echt gut abgeschnitten. hat vllt. einer von euch schon erfahrungen damit gemacht oder kann mir berichten? man bekommts ja schon für 300€.

ba.andy
Hallo,
auf alle Fälle (so wie auch Tnixmehr) sich das Gerät bei einem Händler mal vorfüheren lassen, anhören und mir anderen vergeichen.

Hört sich ganz gut alles an und hat auch Displayfarbe in Rot, TFT-Farbmonitor, IQ, SD, USB. Blaupunkt hat in der Regel auch einen guten Radioempfang.
Anhören und wenn klanglich o.k zugreifen!

Gruß
Andy
Tnixmehr
das mp66 scheint ein recht gutes Gerät zu sein...ich persönlich habe es nicht in Erwägung gezogen....nach anfänglich guten, habe ich jedoch später ein paar sehr schlechte Erfahrungen mit Blaupunkt gemacht....so, daß ich unterdessen eine Art Abneigung gegen Blaupunkt habe....aber das ist wie gesagt etwas subjektiv persönliches...manchmal mag man nach bestimmten Erfahrungen eine Marke einfach nicht mehr...egal ob es noch vernünftige Gründe dafür gibt...oder nicht
Tnixmehr
wollte noch das versprochene Bild einstellen:
der EQ im JVC ist klasse, zig Einstellmöglichkeiten, die den Klang wirklich ändern und an den Geschmack anpassen.
ba.andy
Ist ja prima, das du damit zufrieden bist.
Es gibt doch auch Einbaublenden, damit das Radio zentriert in der Mitte sitzt (würde mir persölich besser gefallen), oder irre ich mich da?
Tnixmehr
...das ist schon ok so...rechts daneben sitzt demnächst der MP3 Player....das sieht klasse aus, als ob er da hingehört...!
Tnixmehr
...hier mal noch ein Bild, wie der MP3 Player danebensitzt,,,alternativ das Handy.

Also mir gefällt es so !!

ba.andy
Das ist die Hauptsache, das du zufrieden mit dieser Lösung bist.
Mein Ding wäre das nicht. Hätte den I-Pod ins Handschuhfach gelegt, denn so ein Teil was da vorne so "herumhängt" finde ich nicht so toll. Zumal die Bedienung am i-Pod eh zu fummelig ist.
Sei mir bitte nicht böse, ist ja auch nur meine Meinung und mein Geschmack. Und ganz so schlecht ist es ja auch nicht.
Tnixmehr
he, ist doch kein Problem !!

ich find´s halt gut und bedienen kann ich den MP3 Player ja über die Fernbedienung vom JVC im Handschuhfach klappert der nur rum...

Aber klar, das soll jeder machen, wie ers mag.
ba.andy
Ich denke auch, das die Bedienung über das Radio wesentlich handlicher ist, als über den I-Pod direkt. Mal eine Frage noch dazu: Die Titel der MP3-Daten bekommst du doch auch auf dem Radiodisplay angezeigt?
Sollte das so sein, dann ware es ja auch egal, ob man den I-Pod sieht oder auch nicht.
Tnixmehr
klar, die bekomme ich auch übers Radio - insofern wäre es wirklich egal wo der Player liegt.