Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bruderchorge
Hauptthema:
Hallo an alle,
ich habe bei meinem 535i das 5 gang getriebe drin, aber neulich habe ich bei ebay ein 6 gang ausm 540 für kleines geld weggehen sehen und nun dachte ich an einen Wechsel. Wenn ich meins bei Ebay reinsetze dann Tausch ich ja sozusagen nur mit ner kleinen Zuzahlung.

Meine Fragen, geht das so einfach ohne an der Elektrik rumzuspielen ( Bj 97 ) und hat jemand die Übersetzungen von meinen Gängen und den Gängen ausm 6 gang oder evtl. sogar das ausm M5 ? Meine Kupplung muss jetzt auch neu, passt die für den 535 oder sollte ich lieber gleich eine für den 540 nehmen ?
Muss ich evtl ein kürzeres Hinterachsgetriebe einbauen, damit obenrum nicht die Puste ausgeht falls das 6 Gang zulang übersetzt ist !?

Was muss ich da im Groben beachten ? Hat das vllt schon einer von euch gemacht der mir da ein paar Tipps geben kann ?

Grüße Daniel
Bruderchorge
achja was ich vergessen habe, passt evtl auch das Getriebe ausm e34, vllt bekommt man so eins noch billiger und wie sind da die Übersetzungen ?

Hat eventuelle jemand eins billig abzugeben !?
paulepeng
Meiner Meinung nach passt das garnicht !!!!
Bruderchorge
könntest du freundlicherweise auch erklären wieso genau es nicht passt ? das m5 getriebe passt ja auch in einen 540....

oder meinst du das ausm e34 ?
Daywalker555
Ich meine dass das M5-Getriebe passen sollte, würde auch gleich die Kupplung mit auswechseln.

MfG Dino
Daywalker555
Hab´ gerade telefoniert und gesagt bekommen, von M5 auf V8 (535/540) passt.

MfG Dino
Bruderchorge
Okay, dann sollte ja auch das 6 Gang ausm 540 passen oder sehe ich das falsch !?

Die Kupplung ist sowieso dran bei mir wollte ich die nächsten Tage machen, kann ich dann schonmal die Kupplung ausm m5 verbauen ? innem anderen thread hab ich erfahren das die Kupplung alleine nicht passen soll !?

Das waren zumindest Angaben vom Hersteller Sachs !

Gruß Daniel
roedel
Hallo Bruderchorge,
die 6 Gang Getriebe aus dem E34 passt genau wie das vom e39 M5 und 540i, die beiden aus dem E39 sind sogar baugleich. Sie unterscheiden sich meines wissen nur darin vom E34 Getriebe, das sie ein höheres Drehmoment aushalten (wegen M5). Es passen also alle beide Getriebe das vom M60 und das vom M62 bzw S62
Eine andere Kardanwelle brauchst du auch, denn die vom 540i ist etwas kürzer. Aber die bekommst du bei ebay hinterher geworfen da diese fast bei jeder Schlachtung übrig bleiben. Die Kupplung würde ich vom 535i beibehalten außer du willst den Schwung auch wechseln, was sehr Teuer werden würde. Deine Kupplung ist D:240mm und die vom 540i ist ab 6/96 D:265mm und ne gute Ecke teuer da sie auch im M5 drin ist.
Wenn du untenrum noch ein wenig mehr Anzug haben willst, könntest du noch das Kennfeld optimieren lassen oder dir doch das Hinterachsgetriebe vom M5 besorgen, das ist statt 2,91 (535i) nur 3,15 übersetzt und das sollte deutlich spürbar sein, dann brauchst du aber auch die M5 Kardanwelle da diese nochmal etwas kürzer ist wie die vom 540i.

Grüße David
roedel
Wenn du du auf die 265mm Kupplung wechseln willst, musst du natürlich auch den 265er Schwung verbauen. Nur scheibe und Druckplatte geht nicht.
Bruderchorge
okay und weiß einer von euch zufällig die Übersetzungen der 6 Gang Getriebe und die von meinem grade !?

Das heißt mit dem Wechsel auf 540 6 gang muss die 540 kardanwelle rein und mit dem wechsel auf m5 6 gang muss die m5 kardanwelle rein. Wenn ich mir so eine bei ebay besorge muss ich sie ja sicher wuchten lassen oder ? Kennt einer ne Firma ausm Raum HH die das günstig macht ?

Kann ich das m5 Hinterachsgetriebe auch ohne Getriebe und Kardanwellenwechsel verbauen !? Wegen Durchzug untenrum.
Falls ich die anderen Teile nicht in meinen Preisregionen finde ;-)

Gruß Daniel
mikV8
Hallo,

also ich muss mal dazu sagen, dass ich mich über den Durchzug meines damaligen 35ers nicht hätte beschweren können.
Nach einem Austausch des Dif. würde ich mich über die dann fehlende Endgeschwindigkeit viel mehr ärgern!!!
Unterm Strich ging der 35er schneller als der 40er, da dieser bei guten 250 zu macht und der 35er bis über 260 an den Begrenzer(Drehzahl) gezogen hat. Hab mich deshalb schon oft über mein jetziges Auto geärgert. ;-)
Ich denke es ist wichtiger den Motor richtig AUSATMEN zu lassen. Bei mir hatten damals auf Grund akuter Verstopfung die Kats gefehlt, wodurch das Auto im oberen Drehzahlbereich brachial(muss das jetz wirklich so ausdrücken) an Leistung zugelegt hat. Damit konnte ich im 5ten selbst bergauf noch an den Drehzahlbegrenzer ziehen. Im Vergleich geht da jetzt der 40er definitiv nicht so gut und der brauch auch irgendwie länger bis er auf Vmax ist.
Bin mir daher aber auch, seitdem ich Ihn habe, unsicher ob wirklich alles i.O. ist.

Habe übrigens damals auch mit dem Gedanken gespielt auf das 6G-G umzurüsten, was laut meinem Freundlichen auch möglich hätte sein sollen. Hätte das aber erst bei ner fälligen Kupplung gemacht. -> Kam leider nimmer dazu. :-(

Was die Übersetzung angeht, so würde ich aus meiner subjektiven Erfahrung(kenne keine Werte) sagen, dass der 6te Gang zusätzlich ist und die anderen Übersetzungen gleich sind, da auch der 40er im 5ten kurz vor dem Drehzahlbegrenzer in den Vmax-Begrenzer läuft.

Da mir aber selbst im 40er manchmal beim 6ten schon der Saft fehlt, würde ich das für den 35er gar net mehr empfehlen.
Achtung: Liegt eventuell aber auch daran, dass mein 40er "schlecht" geht!

Gruß Mirko
Pure E39 Power
also übersetzung mit dem orig. diff und 6-Gang:
1. c.a.65 km/h
2. c.a.103 km/h
3. c.a.160 km/h
4. c.a.225 km/h
5. c.a.260 km/h
6.(wenns mal soweit kommt^^)c.a. 315 km/h
Sebi
Bruderchorge
ja also die 260 am Drehzahlbegrenzer schaffe ich auch und wenn ich ehrlich bin ist das zwar cool so schnell zu fahren aber seltenst möglich da man eine freie Bahn brauch ohne Idioten die mit 120 auf die linke Spur gehen wenn man ankommt, mal davon abgesehen das ein paar Minuten Vmax auch gleich ein paar Liter Super kosten ;-)

Da verzichte ich dann lieber auf 20 Km/h und gehe am Ortsausgang besser nach vorne oÄ

Bei mir momentan:

1. gang ca. 55
2. gang ca. 110
3. gang ca. 155
4. gang ca. 210
5. gang ca. 260

wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nun weiß ich aber nicht welche Differential er drin hat, wenn das identisch zum 540 ist, dann bringen mich die 6 Gänge auch nicht wirklich weiter, es sei denn ich nehm das ausm m5 das soll ja kürzer übersetzt sein !?
Daywalker555
Das aus dem M5 könnte wirklich kürzer übersetzt sein, da er ja bei weit mehr Leistung durch die E-Sperre ja aber auch nur 250km/h Topspeed erreicht. Somit wäre eine längere Übersetzung, die nie zum Einsatz kommt ja auch nicht unbedingt allzu sinnvoll.

MfG Dino
Pure E39 Power
das ausm m5 ist nur aus grund der übersetzung kürzer da der motor nicht schon bei 6100 revt sondern erst bei 7000
die 900upm kürzen die dann übersetzungsmässig durch das diff was nebenbei noch ein bischen spritzigkeit bringt
Sebi
Bruderchorge
okay, also dann denke ich werd ich das mit dem Getriebe erstmal lassen, aber das Hinterachsdifferential ausm m5 müßte ich doch einfach tauschen können ohne anner Elektronik was umzustellen usw. !?

Dann das ausm M5 nehmen oder 520 525, die werden das wahrscheinlich nicht lange mitmachen oder !?
Bruderchorge
Weiß denn jemand wo ich so ein m5 diff preisgünstig herbekommen könnte, außer Ebay !? Komme aus HH.....

Die M5 Kardanwelle brauch ich dafür ja nicht !?

gruß daniel
Pure E39 Power
du weist schon das nur das DIFF kürzer ist, das getriebe is mitm 540i IDENTISCH^^
Sebi
Bruderchorge
okay jetzt bin ich durcheinander, ich dachte wenn ich das schaltgetriebe ausm m5 oder 540 nehme muss ich die kardanwelle tauschen, also für das m5 diff brauch ich auch die m5 kardanwelle !? und mein 535 5 gang getriebe kann ich behalten !?

Gruß Daniel
Pure E39 Power
ohh jetz binb ich durchnnander:D
also ja für ein M5 diff brauchst du die M5 kardan
für ein 6gang egal welches brauchste normal nur die kardan vom 540i
so
ich würd nurs getriebe wechseln
wenn dann eig gleich antriebstrang vom 540i da wirste glücklich
Sebi
Bruderchorge
okay aber wenn ich nur das getriebe wechsel, dann hab ich ja nicht mehr beschleunigung ;-) da die ersten 5 gänge eh gleich sind laut deiner aussage.

naja gut wenn ich n m5 kardan + diff finde werd ich das nehmen, mal sehen was da der preis sagt ^^

gruß daniel
Pure E39 Power
um genau zu sein würde er dann mit dem 6g sogar noch kürzer übersetzt werden..
ja das sinnvollste wäre ein direkter tausch des antriebsstranges also 6-G getribe, 540er kardan und M5 diff( denn da passt auch die 540er kardanwelle!)
Sebi
roedel
Also nochmal zu mitschreiben, wenn du nur das 6 Gang Getriebe einbaust, (egal welches) brauchst du die Kardanwelle vom 540i. Wenn du aber das 6Gang Getriebe und das Hinterachsgetriebe verbaust, brauchst du die Welle vom M5. Wuchten brauchst du da gar nichts.

Wenn du nur das 6 G. Getriebe verbaust machst du unten rum gar nichts gut, denn der 1-5 Gang ist bei beiden gleich übersetzt. z.B.Beim deinem Getriebe ist der 5.Gang 1,0 überstetzt genau wie beim 6gang Getriebe der 5. Der 6.Gang ist noch kleiner 0,85 und taugt also nur als Spritspargang.

Willst du also das richtig was los geht brauchst du im grunde eher das M5 HA diff. statt dem Getriebe.






Bruderchorge
ja soweit war ich mittlerweile auch, aber meine Frage war nun wenn ich NUR das m5 Hinterachs diff nehme und mein Getriebe drin lasse, brauche ich dann auch ne andere Kardanwelle ?

Gruß Daniel
Pure E39 Power
ähhm das is die frage:-) ich glaub das hat noch keiner ausprobiert..
denk du müsstest front von deinem nehm und hinterteil vom M
Sebi
roedel
Genau so ist es. Die länge musst du dir selber zusammenstellen.
Ist aber kein Stress, einfach den hinteren teil der M5 Welle an deinen vorderen ran.
Dann musst du nur noch die Aufnahmenflansche für die Abtiebswellen umbauen oder dir 2 vom M5 besorgen. Die vom 35i sind kleiner.
Wenn du noch mehr fragen dazu hast musst du mal auf dem E39-forum.de schauen da wurde das Thema Sperrdifferential auch schon heiß diskutiert...