Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
maky
Hauptthema:
Hallo,

ich benötige das Drehmoment der 2- teiligen Aluminiumfelge für die 19 Titanschrauben.

BMW Felge Styling 71

Ich hab schon ein wenig rumgesucht, allerdings liegen die Werte etwas auseinander, zwischen 25-35Nm.

Danke.
maky
kann mir keiner helfen? :|
Marius
Zieh dann mit 30 Nm an dann bist genau in der mitte.

Wenn dann kann dir zu der Frage nur ein Felgenaufbereiter / Veredeler genaueres dazu sagen denn von BMW wirst sicherlich nix erfahren weil da bestimmt keiner was zu weiß.
maky
Naja mit einfach 30 Nm anschrauben kann (muss aber nicht) nach hinten los gehen. Sie werden zwar mit mittlerer Schraubensicherung geklebt, aber zu geringes anziehen oder überdrehen hat nunmal seine Nachteile... (eine Schraube kostet wohlgemerkt zwischen 2 und 3 Euro und es sind 76 Stück) und das Gewinde wenn ausreißt, ich will gar nicht daran denken...

Dass ich von BMW nichts erfahre ist mir klar, die Felgen sind nicht von BMW hergestellt sondern von irgend ner anderen aus Italien - weiß gerade den Namen nicht auswendig.

Na ok schade, dachte vielleicht wüsste es wer.

Danke trotzdem, gruß
Marius
"Nach Fest kommt ab!"

maky
Zitat:


"Nach Fest kommt ab!"



(Zitat von: Marius)




...was bei Titanschrauben schneller geht als man glaubt :-) Normal sollte die Schraube schon abreissen, bevor man das Gewinde beschädigt.

Eine ist der Werkstatt beim demontieren nämlich schon abgerissen... :-) Will die Schei.e beim montieren nicht nochmal haben
330ersin
Zitat:


Naja mit einfach 30 Nm anschrauben kann (muss aber nicht) nach hinten los gehen. Sie werden zwar mit mittlerer Schraubensicherung geklebt, aber zu geringes anziehen oder überdrehen hat nunmal seine Nachteile... (eine Schraube kostet wohlgemerkt zwischen 2 und 3 Euro und es sind 76 Stück) und das Gewinde wenn ausreißt, ich will gar nicht daran denken...

Dass ich von BMW nichts erfahre ist mir klar, die Felgen sind nicht von BMW hergestellt sondern von irgend ner anderen aus Italien - weiß gerade den Namen nicht auswendig.

Na ok schade, dachte vielleicht wüsste es wer.

Danke trotzdem, gruß

(Zitat von: maky)




wo kommt man denn an die schrauben ran?? :)
mfg
maky
Bin noch am suchen, bei BMW gibts die allerdings "nicht!"... Ich geb dann Statusbericht :P
3er-d- touring
Servus,

ich hab meine Styling 71 vor ein paar Jahren auch schon zerlegt, um sie neu zu lackieren, da der Klarlack unterwandert war.

Die Schrauben bzw. die ganzen Felgen sind von "Chromodora Wheels - Made In Italy".
Das Anzugsmoment für die Schrauben liegt bei 35 Nm, wobei ich sie knapp darunter angezogen hab.
Achja, und Loctite nicht vergessen ;)

Mfg Benny


PS.: Zerleg bald wieder nen Satz Styling 71^^
maky
Hehe

gut zu wissen das es mehr gibt, die die Styling 71 zerlegen. (BMW hört das nähmlich nicht gerne)

Problem ist nur: Woher Ersatzschrauben?

Mir sind alle Schrauben super rausgegangen, bis auf eine, die machte sehr schnell den Sprung über den Jordan...

Das mit den 35 Nm beruhigt mich jetzt schonmal, ich war zwischen 30-35Nm. *daumen hoch*
maky
Leider keinerlei Erfolg... vielleicht kann ja nochwer helfen.

Ich finde keinen der diese Schrauben vertreibt. Titan M7 XZN Schraube (Vielzahnkopf) :|

War bei BMW, war beim Felgendoktor, war bei BMW Schnitzer, war bei Rieger, sogar im Schraubenladen >.> nix :P
maky
So, Schraube nicht verfügbar (30 Nm angezogen übrigens), M8 auf der CNC fräse reingemacht und Werkstatt hat vorübergehend ne andere reingedreht - sieht man wenn mans weiß und auch nah dransteht und auch genau darauf sieht ;o) wird wohl wenn Ersatz da is ausgetauscht :(

Aber egal, ich wollte den Thread noch schnell abschließen mit paar Fotos, vielleicht interessierts ja den ein oder anderen --> Vorher / Nachher quasi
sind leider noch etwas verschmutzt vom montieren (weiße Paste und bisschen schwarzer Staub)

Kosten:

Felgen auf Ebay ~ 200 € (passen ohne Karosseriearbeiten)
vorne 225/40 zr18 8jx18 ET 47
hinten 255/35 zr 18 8,5jx18 ET 50

Demontage 0 € (selber gemacht - trotzdem ca 3 Stunden gebraucht)
Glasperlenstrahlen 0 € (selber gemacht - Nebengewerbe im Strahlen :) )
Verschleifen + lackieren 65 € pro Felge (Lackierer meiner Werkstatt)
Montage + Restarbeiten von Werkstatt ~ 100 € (Werkstatt)

+ neue Reifen noch aber das betrifft die Felgen ja nicht

im großen und ganzen Überschaubar und okay, ein bisschen teuer beim lackierer - aber es sind nunmal 2 teilige Felgen und ich hab sie komplett machen lassen, innen und außen
Man kann natürlich vieles selber machen oder auch eben nicht wenn man die Geräte nicht hat


Gruß

http://img833.imageshack.us/img833/1715/99445154.jpg
http://img219.imageshack.us/img219/683/63281850.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/5504/43726850.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/9860/82474922.jpg
http://img51.imageshack.us/img51/3039/34403098.jpg
http://img19.imageshack.us/img19/3401/36941606.jpg
http://img51.imageshack.us/img51/9231/71879029.jpg
http://img24.imageshack.us/img24/4341/42292012.jpg
http://img863.imageshack.us/img863/2716/54895365.jpg
http://img823.imageshack.us/img823/6733/30588432.jpg
http://img851.imageshack.us/img851/9156/32066552.jpg
http://img839.imageshack.us/img839/7941/39841357.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/7665/66489433.jpg