Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMWjah
Hauptthema:
Hi,

ich hab heute beim Rückwärtsfahren etwas die Kante von Zaun tuschiert, etwas grün hab ich nun aufm lack und das kann man etwas mit dem Nagel abkratzen jedoch geht nicht alles weg.
Zum Glück keine Delle oder so was
Wie krieg ich das so gut es geht weg? Man sieht es auch so nicht besonders krass...
FOTO1

FOTO2

Bitte gibt mir Tipps
rumpel666
Ich kann die Bilder leider nicht sehen (Photobucket ist auf der Arbeit gesperrt), aber ich würde es mal mit einer Lackpolitur versuchen.
BMWjah
Zitat:


Ich kann die Bilder leider nicht sehen (Photobucket ist auf der Arbeit gesperrt), aber ich würde es mal mit einer Lackpolitur versuchen.

(Zitat von: rumpel666)



Danke! Bilder gehen jetzt!!
Kannst du da ne Marke empfehlen und wo es das günstig gibt?
Dennis^18
sieht gar nicht so schlimm aus, wenn du es mit dem nagel auch schon abbekommst probier erstmal alles so gut wie möglich ab zu (kratzen) und anschließend nimmst du mal eine Politur für deine wagenfarbe!!

Denke das bekommst du damit wieder hin, wenn es nicht bis aufs schwarze plastik ging!!
BMWjah
Zitat:


sieht gar nicht so schlimm aus, wenn du es mit dem nagel auch schon abbekommst probier erstmal alles so gut wie möglich ab zu (kratzen) und anschließend nimmst du mal eine Politur für deine wagenfarbe!!

Denke das bekommst du damit wieder hin, wenn es nicht bis aufs schwarze plastik ging!!

(Zitat von: Dennis^18)




Zum Glück ist es nicht schlimm :)
Leider geht nicht alles grün mit dem Nagel ab..ich hab überlegt so einen
Schmutzradierer zu nehmen, jedoch steht auf der Verpackung man soll
es nicht auf Autolack anwenden, deshalb lasse ich es lieber aber was könnte ich sonst zum abkratzen nehmen bevor ich es poliere?

Dank an euch alle für die schnellen Antworten
rumpel666
Zitat:


Zitat:


Ich kann die Bilder leider nicht sehen (Photobucket ist auf der Arbeit gesperrt), aber ich würde es mal mit einer Lackpolitur versuchen.

(Zitat von: rumpel666)



Danke! Bilder gehen jetzt!!
Kannst du da ne Marke empfehlen und wo es das günstig gibt?

(Zitat von: BMWjah)




Ich bin mir sicher, daß die Bilder gehen - ich meinte nur, daß ich sie nicht sehen kann, da die Website, wo du sie deponiert hast, bei mir auf der Arbeit (und da hocke ich noch) nicht zugelassen wird.

Im Prinzip sollte es jede Politur hinbekommen (Sonax, A1, usw.)
BMWjah
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Ich kann die Bilder leider nicht sehen (Photobucket ist auf der Arbeit gesperrt), aber ich würde es mal mit einer Lackpolitur versuchen.

(Zitat von: rumpel666)



Danke! Bilder gehen jetzt!!
Kannst du da ne Marke empfehlen und wo es das günstig gibt?

(Zitat von: BMWjah)




Ich bin mir sicher, daß die Bilder gehen - ich meinte nur, daß ich sie nicht sehen kann, da die Website, wo du sie deponiert hast, bei mir auf der Arbeit (und da hocke ich noch) nicht zugelassen wird.

Im Prinzip sollte es jede Politur hinbekommen (Sonax, A1, usw.)

(Zitat von: rumpel666)




Achso..
1. Also, soll ich nun weiter das grün abkratzen aber womit am besten?

2. Soll ich das selbst Polieren, hab keine Ahnung von sowas und eine
Maschine hab ich natürlich auch nicht.

3. Wieviel von dem A1 sollte ich denn kaufen?

4. Soll ich alles Polieren oder nur diese Stelle?

5. Vor der Politur Auto waschen?

Dank euch
campinobmw
also den rest bekommste mit polieren wieder weg ich kann dir aus erfahrung die megquiars schleifpolitur 85 oder 86 empfehlen mit einer poliermaschine und einem lammfell wirst du danach nichts mehr von dem kleinen schaden sehen aber vorsichtig nicht zu lange auf einer stelle polieren sonst wird der lack zu heiß und es kann passieren das du mehr schaden dann machst
campinobmw
Achso..
1. Also, soll ich nun weiter das grün abkratzen aber womit am besten?

2. Soll ich das selbst Polieren, hab keine Ahnung von sowas und eine
Maschine hab ich natürlich auch nicht.

3. Wieviel von dem A1 sollte ich denn kaufen?

4. Soll ich alles Polieren oder nur diese Stelle?

5. Vor der Politur Auto waschen?

1. auto waschen reicht aber die stelle die die polieren musst
2. mit einer poliermaschiene mit lammfell und dem von oben genannt schleifpolitur( muss nicht von megquaris) sein die stelle polieren dazu brauchst du das grün nciht abgratzen sondern einfach drüber polieren bis alles weg ist
das kannst du ruhig selber machen kann nichts passieren und eine maschine wird ja irgendein freund von dir haben
Palmbeach
ist eine maschine zwingend notwenig oder kann ich das theoretisch auch per hand mit etwas druck rauspolieren?
bmwralle01
ich würde dir empfehlen es mit sonax rauspolieren. hier hab ich nbe anleitung in net gefunden die ned schlecht ist..

Schritt 1 – Tiefe des Lackkratzers ermitteln
Den Lack eines Autos teilt man grundsätzlich in drei Komponenten: die Grundierung, der Decklack und der Klarlack. Man kann den Kratzer nur auspolieren, wenn die Grundierung noch nicht zu sehen ist. Sollte dies jedoch der Fall sein, so müssen Profis den Lackkratzer behandeln und den Lack an dieser Stelle neu auftragen.

Schritt 2 – Stelle reinigen und Polieren
Poliert man die Stelle nur, dann werden die oberen Lackschichten mit einer Politurpaste abgetragen. Der Lack muss vorher auf jeden Fall gut gereinigt werden, damit er nicht noch weiter beschädigt wird. Die geschliffene Oberfläche muss deshalb auch immer nass gehalten werden.

Schritt 3 – Polierwatte
Danach bearbeitet man die Stelle mit Polierwatte. Färbt diese sich sein, so ist man beim Decklack angekommen und man sollte nicht weiter polieren.

Fertig!

rumpel666
Zitat:


ist eine maschine zwingend notwenig oder kann ich das theoretisch auch per hand mit etwas druck rauspolieren?

(Zitat von: Palmbeach)




Das sollte auch von Hand gehen.