Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Gas Guzzler
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 09.04.2007 um 23:21:44 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben.

Wenn ich zur Inspektion 1 muss, gibt es da ein Protokoll bei dem der Mechaniker alle arbeiten abhackt und dafür gerade steht? Kann ich das mit der Rechnung verlangen ?
Bei VW ist das immer mitdabei (unaufgefordert).
Wie schaut es bei euch aus? Bekommt ihr so ein Protokoll nach einer Inspektion 1 oder 2?
Was sagt da BMW dazu?


Bearbeitet von - pug am 09.04.2007 23:21:44
SuMo-Driver
Ja, so was gibt es.
Ob Du es verlangen kannst ?? Wahrscheinlich ja.

Aber ob's immer die Wahrheit ist, was da abgehakt wurde ??

Vor Jahren hatte ich einen Opel und nach einer Wartung auch so einen Zettel bekommen. Da stand mit einmal drauf, daß das 5-Gang-Getriebe kontrolliert wurde.
Hab daraufhin nachgefragt, ob man das immer macht, wenn eine Automatik verbaut ist... Gab lange Gesichter und der Haken wurden durchgestrichen :-))

Aber BMW ist ja auch nicht Opel :-))

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 09.04.2007 22:53:36
Gas Guzzler
Zitat:


Ja, so was gibt es.
Ob Du es verlangen kannst ?? Wahrscheinlich ja.

Aber ob's immer die Wahrheit ist, was da abgehakt wurde ??

Vor Jahren hatte ich einen Opel und nach einer Wartung auch so einen Zettel bekommen. Da stand mit einmal drauf, daß das 5-Gang-Getriebe kontrolliert wurde.
Hab daraufhin nachgefragt, ob man das immer macht, wenn eine Automatik verbaut ist... Gab lange Gesichter und der Haken wurden durchgestrichen :-))

Aber BMW ist ja auch nicht Opel :-))

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 09.04.2007 22:53:36

(Zitat von: SuMo-Driver)



Hi hi
Sowas hatte ich bei BMW auch schon, aber ohne Fehlerprotokoll.
Ich sagte dem Meister, er solle ja die Radmittenzentrierung fetten und muste 20 Deutsch Mark extra bezahlen.(Steht aber beim e36 im Wartungsplan).
Soweit zu einem Regensburger-Autohaus in meiner Heimat.
Pug
ich habe sowas bei BMW auch noch nie bekommen/ gesehen.

ich kenne sowas allerdings von VW und Ford.
finde ich eigentlich ganz praktisch, z.B. tragen sie da unter anderem die profiltiefe ein.
hab ich eine ahnung, ob beim letzten mal die zündkerzen gewechselt worden sind?
oder ob vielleicht das letzte mal die High Power eingebaut wurden und diese noch garnicht gewechselt werden müssen!
eine auflistung der teile/ der arbeiten steht nichtmal in der rechnung!
dort wird nur ein posten Inspektion 1 aufgeführt
die transparenz ist bei BMW unterdurchschnittlich (evtl. ja auch gewollt?)



Bearbeitet von - pug am 09.04.2007 23:21:27
SuMo-Driver
Für Zweifler und Mods :-))

(das ist anscheinend sogar im EDV-System von BMW vorhanden).







Bearbeitet von - SuMo-Driver am 09.04.2007 23:35:55
juhy84
Jop dieses Protokoll hab ich jedes mal bekommen!

Ist immer bei der Rechnung dabei gewesen und wird nochmals bis ins Detail durchgegangen mit dem Servicemitarbeiter/Meister!!
FRY
stimmt, das protokoll war bei mir auch jedesmal dabei.

wenn du die inspektionsumfänge wissen willst, dann sieh mal im serviceheft nach, da sind alle sachen aufgelistet.

mfg FRY
chrisse36
jep das bekommt der kunde eigentlich immer mit dazu und das diagnoseprotokoll ebenfalls, so sollte es zu mindest immer sein;-)
STAF
es ist pflicht dieses protokoll im rahmen einer inspektion auszufüllen und auch eigentlich dem kunden zu übergeben. bei jedem angenommenen service ist es die pflicht des serviceberaters dieses protokoll für das entsprechende fahrzeug aus dem KSD auszudrucken und mit dem auftrag in die werkstatt zu geben.
Pug
in der werkstatt mag dieses protokol ja noch angekomme sein,
bei mir jedoch noch nie! :-(
BlackpearlE30
Eine Frage:
Wenn ich Inspektion machen lass wird alles was zum Umfang der jeweiligen Inspektion gehört durchgeführt zu einem festen, von BMW vorgegebenen Preis oder gibt es da auch wieder Spielraum für die Vertragswerkstatt wie bei den Teilen?
Und wie siehts aus wenn bei den Prüfungen Deffizite festgestellt werden?
Bei Flüssigkeiten wird ja nur kostenfrei ergänzt, wenn komplett gewechselt werden muss kostet es Extra, wenn ich das richtig verstanden hab. Wie siehts aus wenn was eingestellt werden muss, z.b. LWR? Kostet das dann auch extra oder werden solche Korrekturen von den zu prüfenden Teilen im Umfang der Inspektion mit gemacht?