Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
SaarBMW84
Hauptthema:
Hi ihr,

ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Fahre einen 318td Compact in Schwarz II.
Er wurde vom Vorbesitzer Lackmäßig nicht wirklich gepflegt (Waschstrassenkratzer und ein paar kleine tiefere).







Mir schwebt da was vor entweder in Richtung Megiuars oder Menzerna.



Hier mal nen Vorschlag, was ich mir shinearama.co.uk bestellen will:

Welches günstige Shampoo?

Stjärnagloss Mild & Safe Clay (100g) -> andere/günstigere?)

Meguiar's Deep Pile Microfibre Wash Mitt (single) -> kann ich da nen anderen benutzen?)

Poorboy's Waffle Weave Microfibre Drying Towel -> anderes/günstigeres?)

Menzerna Polish Sampler Kit (4x250ml) -> kann so bleiben, oder?)

Meguiar's Mirror Glaze #34 Final Inspection (473ml) -> brauche ich das fürs gute Ergebnis?

Kestrel DAS6 Meguiar's Power Kit - EU (5 items)

Lake Country CCS DA Orange Foam Light Cutting Pad (6.5 inch) -> habe gelesen, dass das man noch zum Kit kaufen sollte


Bin dann insgesamt ohne Shampoo bei ca. 222,-- €



Danke schonmal im Voraus



Grüße aus dem Saarland

HJ


meistersinger
hallo,

222€ und du hast noch eine schweine arbeit vor dir, persönlich würde ich mir den act net geben,

was verlangt der aufbereiter nur fürs polieren?

danach kannst du den lack mit preisgünstigeren mitteln gut pflegen,

mfg.
meistersinger
Ich mag 3er
Zitat:


hallo,

222€ und du hast noch eine schweine arbeit vor dir, persönlich würde ich mir den act net geben,

was verlangt der aufbereiter nur fürs polieren?

danach kannst du den lack mit preisgünstigeren mitteln gut pflegen,

mfg.
meistersinger

(Zitat von: meistersinger)






Ich würde lieber den Aufbereiter aufsuchen !
Es sei denn Du kannst mit der Poliermaschiene richtig umgehen und hast auch eine solche zur Hand!
Ein guter Aufbereiter macht dir das alles Tip Top und danach kannst Du ihn , wie bereits erwähnt , normal weiterpflegen.
Viele Aufbereitungsfirmen leben von der Gebrauchtwagenaufbereitung der Autohäuser und machen gerne mal was ohne Rechnung.....
BMWE39
Hallo du,

ich kann dir Meguiars nur empfehlen..

hier gibts auch eine tolle Pflege- bzw. Aufbereitungsanleitung... ich geh dann mal suchen.

Ich hab einen 5er in Cosmosschwarz, polier meinen mit der Hand.

Ich verwende folgende Produkte:

Meguiars Gold Class Auto-Shampoo
Meguiars Drying Towel
Quick Detailer mit Reinigungsknete (evtl. noch die von Petzolds)
Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner
Step 2 Deep Crystal Polish
Step 3 Carnauba Wax

fürs Kratzer entfernen Scratch X.

Dazu braucht man noch viele viele Microfasertücher, und am besten einen Schwamm oder Waschhandschuh aus Microfaser.

Das M16 Professional Paste Wax soll auch super sein!

Ich hab sämtliche Produkte anderer Firmen in die Tonne gekloppt, da mich bis dato keines so überzeugt hat, wie die Meguiars Produkte!

Einfach zu verarbeiten, auch von Hand.

Mit Aufbereitern wäre ich sehr vorsichtig im Moment, hab heute von 2 Fällen eines örtlichen Aufbereiters gehört, wo die Leute jetzt vor Gericht gehen, da bei den BMWs sich die Gummis und der Lack lösen (was auch immer die da draufgeschmiert haben)

Ich guck gleich mal, ob ich hier die tolle Anleitung finde... war glaub ich mal von KingCornflakes!

Der Beitrag hier beantwortet glaube ich alle deine Fragen:

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/nice2know_topic97921_160.html

die Produkte bekommst du alle bei Petzolds oder direkt bei Meguiars!

LG
Betty

Bearbeitet von: BMWE39 am 18.07.2010 um 22:52:38
fooki
also erstmal hier alle tipps von bord werfen.

mach dich mal über Koch Chemie schlau. dort wirst du fündig. erst klassige qualität zum sehr guten preis.
MadDStylezz
wenn du noch keinerlei erfahrung hast biste mit schwarz 2 aber ganz schön mutig!
menzernas passen.. tücher empfehl ich dir den 10er pack eurows.. mit denen macht man nix falsch!
polierpads: lake country orange 4-6 stück und 2-4 weisse!
wenn du das stjärnagloss shampoo bestellst bekommst du das zeug ohne versandkosten!
ansonsten brauchst du noch was zum wachsen/versiegeln. hier haste freie wahl!

#34 benutzt ich sehr oft. grad um politur reste runterzumachen oder trockenhilfe
SaarBMW84
Hätte schon gerne ne Antwort auf meine Aufstellung.
Habt ihr Erfahrungen mit den Sachen gemacht?

Wenn dann mache ich das schon selber mit Maschine polieren, usw.
Die Stjärnagloss Knete gibt's auch zusätzlich mit Detailer,dann ersetze ich das.
Die Meg Produkte lass ich aus meiner Bestellung raus.





Hoffe, dass ich mich richtig ausgedrückt habe.
Renegy
Link

hilft evtl bei deiner entscheidung ;)