Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BierHannes
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.12.2007 um 22:13:06 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Nun ist es passiert. Da parke ich einmal auf dem Schulparkplatz und schon fährt mir ein Fahranfänger beim Ausparken ne Schramme in die Stoßstange. Schön, dass ich gerade die ganze Karre hab lackieren lassen. Mein "Haus-und-Hof-Lackierer" würde die ganze Stoßstange mit Ab- und Anbau für 200 Euro lackieren, ein weiter Lackierer für 400 und BMW will tatsächlich 900 (!) Euro dafür haben. Kein Wunder, dass die keine Kostenvorschläge aus der Hand geben. Die würd sich ja jeder schnappen, der gegenerischen Versicherung zuschicken und die Kohle einsacken. Mehr als das 4-fache für die gleiche Arbeit - ein Scherz!

Bearbeitet von - angry-playboy am 07.12.2007 22:13:06
NIB
Und was willste und jetzt damit sagen?
BierHannes
Na genau das, was in der Überschrift und im Text steht...
Molch5
Wo ist jetzt der Sinn/Zweck des Thema´s?

Das der :-) teuer ist, ist keine Neuheit

vllt. will der Händler dir auch noch eine neue Stoßstange dazu spendieren?
NIB
Versteh das Thema auch nicht.
Gas Guzzler
Nun ja, die meisten BMW Autohäuser lackieren ja nicht selber und vergeben die Aufträge.Und da die BMW Vertretungen auch was vom großen Kuchen abhaben wollen, verlangen die halt über das Doppelte.
Dafür halten sie ja auch den Kopf hin, wenn ein Fehler unterläuft oder sonst irgend ein Mangel ist.
dme
wo isn nu das prob? unser benz wurde auch mal vonem suv aufm parkplatz gerammt. leicher kratzer an der heckschürze. rkg kostenvoranschlag fürs neulackieren: 800€! an versicherung weitergereicht, geld kassiert, beim bekannten für 200€ gemacht und 600 behalten =)
kannst dich doch feuen, hast gerade 700€ geschenkt bekommen!!!
BierHannes
Freuen ist relativ - denn der BMW Händler will mit der Versicherung direkt abrechnen, also keinen Kostenvoranschlag erstellen. Die werden schon wissen warum...
red_sky
jungs darf ich mal kurz offtopic machen?

So ich machs mal einfach.

Gestern war ich auf einer linksabbiegerspur habe grün bekommen und bin angefahren.Aufeinmal rechts neben mir rasst ein wagen mit so einem kleinen anhänger vorbei.Ich merke nur das der anhänger mich berührt kuck mein Kunpel an und frage erstaunt ob er mich wirklich berührt hat.Der fahrer hat es wahrscheinlich nicht gemerkt und ist einfach weiter gefahren.Der andere Kumpel hat sich sein Kennzeichen gemerkt.

An der seite über dem radkasten ist jetzt ein gummistreifen und mein stoßstange hat leichte kratzer und ist leicht abgerieben.
Ich bin dann zur Polizei hab es gemeldet und sein Kennzeichen durch gegeben.Raus kam das es ein Vito war,aber ich glaube mich erinnern zu können das es kein vito war.Naja er hat jetzt ins Protokoll geschrieben das es ein Daimler war.
Jetzt zur meiner Frage.
Wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann,wer kommt dann für den Schaden auf??
Bezahlt das meine Versicherung???Oder sitzt ich dann drauf.Obwohl das Unrecht wäre wenn ich das zahlen müsste weil ich ja nix falsch gemacht hat.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen ob die Versciherung das zahlt??Habe Teilkasko mit 150€ SB obwohl ich nix dazu zahlen möchte,weil es ja nicht meine schuld ist.
dme
Zitat:


Freuen ist relativ - denn der BMW Händler will mit der Versicherung direkt abrechnen, also keinen Kostenvoranschlag erstellen. Die werden schon wissen warum...

(Zitat von: BierHannes)




dann geh zu nem anderen. bei uns wars kein prob bei rkg, stammkunden-vorteil eben :D
kwadde
900€ klingt mir recht nach inkl. neuer stoßstange.

die lackierkosten bei meiner unfallinstandsetzung ende 2005 waren im gutachten mit ~1550€ angesetzt und da wurde motorhaube, stoßstange, kotflügel und beilackierung A-säule & tür gemacht. wurde beim vertragshändler gemacht und endbetrag auf gutachten und rechnung waren nah beieinander, war jetzt nur zu faul die einzelnen positionen der rechnung aufzuaddieren ;)
Peja_320i
Zitat:


jungs darf ich mal kurz offtopic machen?

So ich machs mal einfach.

Gestern war ich auf einer linksabbiegerspur habe grün bekommen und bin angefahren.Aufeinmal rechts neben mir rasst ein wagen mit so einem kleinen anhänger vorbei.Ich merke nur das der anhänger mich berührt kuck mein Kunpel an und frage erstaunt ob er mich wirklich berührt hat.Der fahrer hat es wahrscheinlich nicht gemerkt und ist einfach weiter gefahren.Der andere Kumpel hat sich sein Kennzeichen gemerkt.

An der seite über dem radkasten ist jetzt ein gummistreifen und mein stoßstange hat leichte kratzer und ist leicht abgerieben.
Ich bin dann zur Polizei hab es gemeldet und sein Kennzeichen durch gegeben.Raus kam das es ein Vito war,aber ich glaube mich erinnern zu können das es kein vito war.Naja er hat jetzt ins Protokoll geschrieben das es ein Daimler war.
Jetzt zur meiner Frage.
Wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann,wer kommt dann für den Schaden auf??
Bezahlt das meine Versicherung???Oder sitzt ich dann drauf.Obwohl das Unrecht wäre wenn ich das zahlen müsste weil ich ja nix falsch gemacht hat.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen ob die Versciherung das zahlt??Habe Teilkasko mit 150€ SB obwohl ich nix dazu zahlen möchte,weil es ja nicht meine schuld ist.

(Zitat von: red_sky)




mit dem kennzeichen, müsst ihr och rausfiden wer es war. Abwarten und tee trinken, du wirst da erstma nichts zahlen ,müssen, denke ich!
CompactO
Der freundliche macht aber nix mehr mit Gutachten und Geld auszahlen, die ham doch mittlerweile Verträge mit den Versicherern, lieber zu nem freien Gutachter, und dann auf nummer sicher das Geld kassieren. Hab damals bei meinem e30 für ne verkratzte Kunstoffleiste knapp 630 ocken kassiert ;)
herr_welker
@red_sky

Wenn du das Kennzeichen hast, dann findest du auch den Halter. Der müsste den Schaden zahlen.

Aber wenn der Anhänger auf mysterische Weise zufällig verschwindet, dann haste natürlichkeinen Beweis. keine Gegenüberstellung --> kein Beweis

Deine Teilkasko zahlt da auch nix. Nur die Vollkasko würde da einspringen.


@BierHannes
Geh einfach zum freundlichen und lass dir einen Kostenvoranschlag machen (hat bei mir problemlos geklappt, ca. 50 EUR, musste selber zahlen).
Den reichst du bei der Versicherung ein und sagst dass du des Geld ausbezahlt haben willst. (Die Mehrwertsteuer, Fahrzeugreinigung und Teileverbringung wird dann nicht gezahlt). Dann haste von deinem 900 EUR vl. noch vl. 680 EUR).
Dann kannstes bei deinem Haus und Hof Lackierer machen lassen und unterm Strich haste fast 450 EUR Gewinn.
red_sky
Zitat:


@red_sky

Wenn du das Kennzeichen hast, dann findest du auch den Halter. Der müsste den Schaden zahlen.

Aber wenn der Anhänger auf mysterische Weise zufällig verschwindet, dann haste natürlichkeinen Beweis. keine Gegenüberstellung --> kein Beweis

Deine Teilkasko zahlt da auch nix. Nur die Vollkasko würde da einspringen.

(Zitat von: herr_welker)




Ja aber ich habe doch zeugen.zwei Kumpel´s von mir waren dabei und kennzeichen habe ich ja.Die polizei hat es auch schon kontrolliert aber ich glaube das ist nicht der wagen gewesen was die polizei mir gesagt hat.Aber das gilt doch dann sozusagen als fahrerflucht.Zahlt da meine versicherung nicht???
kwadde
bei schäden am eigenen fahrzeug zahlt erstmal nur die vollkasko, es sei denn besondere umstände wie wildschaden usw. solang kein sicherer schadensverursacher festgestellt wurde kuckst du leider in die röhre ohne vk
herr_welker
Würde sagen es ist keine Fahrerflucht, da er nicht wissentlich von dem Unfall geflohen ist.

Stimmt du hast Zeugen. Dann wird es wahrscheinlich auf einem Rechtsstreit hinauslaufen, bei dem du gute Chancen hast zu gewinnen.
red_sky
ja dann mach ich erstmal ein kostenvoranschlag,ruf die polizei an um zu fragen ob sie was neues haben und meld mich dann bei der versicherung.mal kucken was dabei rauskommt.
herr_welker
@red_sky

Kostenvoranschlag würde ich erstmal nicht machen lassen, solang du des nicht mit der Versicherung abgesprochen hast (nicht dass du noch auf den Kosten Sitzen bleibst). Es ist doch net so schlimm, dass es gleich gemacht werden muss, oda? Haste mal ein Foto?

Ruf die Polizei an und frag ob's was neues gibt. Die Versicherung muss ja auch erst mit dem Halter des Fahrzeug's Kontakt aufnehmen.
red_sky
so schlimm ist das nicht.Kostenvoranschlag bekomme ich für 20€ bei einer werkstatt.Der grüne selber hat mir noch an dem tag gesagt das ich ein kostenvoranschlag machen soll.

Meine stoßstange ist nur bischen angeschliffen geworden.Und Oben rechts genau am radkasten ist ebend eine fette gummispur.

Auch wenn die Versicherung mit dem halter kontaktaufnimmt.der hat das doch gar nicht gemerkt.der wird das zu 100% abstreiten.

Bearbeitet von - red_sky am 09.12.2007 14:20:09
herr_welker
ja genau. und dann wird des auf einem Rechtsstreit hinauslaufen.

Deswegen denk ich, dass die dir einen Gutachter schicken werden. Gutachten wird erstellt --> Kostenvoranschlag wird nicht benötigt

Also wird die Versichrung diesen auch nicht zahlen. Aber mei Gott, 20 EUR sin ja nich soo viel..
BierHannes
@Kwadde
Nein, die 900 Euro sind defintiv OHNE Stoßstange, die hat ja auch keinen Schaden, nur der Lack ist leicht angekratzt. Das ist ja der Witz...
red_sky
So da ich eine rechtschutzversicherung habe und ich keine ahnung habe ob ich da überhaupt was rausbekomme habe ich den fall mein anwalt gegeben.Mal sehen was er rausschlagen kann.Er meinte auch ich soll ein kostenvoranschlag machen und ihm das zuschicken.

Gib euch dann bescheid ob ich da was bekomme oder verliere.