Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
fufu
Hauptthema:
jemand unter euch der sich mit dvb-t auskennt bzw. hat? ich hab ein problem das ich nich alle sender komplett im empfangsbereich berlin empfange mit einer stabantenne wollte mal wissen ob es sich lohnt es mal mit einer gösseren antenne mit verstärker auszuprobieren in der hoffnung einige sender mehr zu empfangen immo bekomme ich nur 2 freqenzbereiche u.a. arte, mdr, wdr, ndr, fab, ard-online, bbc also nur die schrottiesender sozusagen. kein sat1,rtl & co. hab schon überall versucht die antenne neu auszurichten aber das hilft nicht, das update findet immer nur die ca. 7 progs :(


Mein Beamer | Biete

Bearbeitet von - fufu am 16/09/2004 07:53:18
fufu
da mir das seit gestern keine ruhe gelassen hat, hab ich das jetzt hinbekommen indem ich die antenne doch mal mit nem netzteil (nicht unbedings nötig da ntz-spannung via koaxial kommt) gestöpselt habe, somit wurde der empfang verstärkt und die anderen sender nun auch gefunden... tztztz...

für die dies auch mal probieren wollen, sollte eure region schon ausgebaut sein, und/oder mit dem kaufgedanken einer DVB-T Setopbox spielen, muss ich doch sagen qualitativ sehr guter empfang zumindest hier in berlin :) kein vergleich mehr zum ex-analogfernsehen, bin doch recht erstaunt hätte ich nicht gedacht =)



Mein Beamer | Biete
angry81
ein kumpel aus berlin hat sich auch die box geholt und ist mehr als zufrieden (auch, weil er fast direkt neben dem fehrnsehturm wohnt und somit bomben-empfang hat).

muss man sich, um im auto fehrnsehen zu schauen, auch so ne box ins auto basteln?

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme
fufu
war letzteres ne frage an mich ? also ich hab die box net im auto ;) aber es ist schon möglich solche boxen ins auto zu verbasteln da die boxen mittlerweile schon ziemlich kleinformatig sind und teileweise mit 12V adapter anschließbar.

auszug aus:

---------
DVB-T auch für unterwegs?

Mit dem neuen DigiPal LCD von TechniSat wird DVB-T-Empfang wirklich zum "ÜberAll-Fernsehen".

Der kleine und tragbare 6,8"LCD-Monitor verfügt nämlich über einen integrierten DVB-T-Empfänger inklusive Antenne. Durch den eingebauten Hochleistungsakku wird das Gerät netzunabhängig und kann wirklich überall portabel eingesetzt werden.

Natürlich lässt sich der DigiPal LCD auch über ein spezielles Adapterkabel über das 12-Volt-Bordnetz in jedem PKW, LKW oder auch auf einem Boot betreiben.
---------

diese und mehr infos zu DVB-T gibts hier

aber es lohnt wirklich immo nur im stand gucken und nur in den ausgebauten regionen wenn das netzt komplett ausgebaut und überall stabil läuft, wird sollte es auch problemlos unterwegs möglich sein...

Mein Beamer | Biete
angry81
war ne frage an die allgemeinheit. ich frage nur weil unsere kumpelz, die fehrnseher im auto haben kaum noch programme empfangen, gerade wegen des digitalen fehrnsehens!?

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme
fufu
axo, hmm naja in dem fall wäre der thread (vielleicht wenn verschiebbar) im multimedia besser aufgehoben :) das hab ich vorher natürlich nicht bedacht ging ja mehr um den heimgebrauch ;) sicher lesen das da mehr als hier @ geplaudere...

Mein Beamer | Biete
nOgraCe
....mann braucht einen Digitalen Empfänger, richtig, ja!

Mein Hubraumkrüppel!
fufu
Zitat:


....mann braucht einen Digitalen Empfänger, richtig, ja!

Mein Hubraumkrüppel!

(Zitat von: nOgraCe)




jepp natürlich den dvb-t receiver und noch eine entsprechende antenne (stabantenne wie o.g. mit netzversorgung zwecks verstärkung des empfangssignals) wenn nicht im lieferumfang enthalten, preise der receiver im schnitt ab: 69,- bis 150,- € und die stabantennen liegen so ca. bei 15,- € .. die kleinsten receiver haben immo so ungefähr modemgrösse

anschlüsse sind meistens

1-2 Scart-Anschlüsse
RS 232 Schnittstelle für PC-Anschluß
Koaxial Ein und Ausgang
Audio Chinch
Digital Chinch

Was zum anschluss an den LCD benötigt wird kann ich leider nicht sagen da ich wie o.g. das für den heimgebrauch geholt habe ;) was mir persönlich gut gefällt alles wenn ausgestrahlt Dolby Digital 5.1 unterstützt :)

Mein Beamer | Biete


Bearbeitet von - fufu am 17/09/2004 09:02:22
angry81
hab hier jetzt nen thread an der richtigen stelle gesetzt, bin mal gespannt was da für aussagen kommen!?

east-side p.i.m.p 4 life


Es gibt 26 Buchstaben im Alphabet, aber nur 3 die faszinieren...



x-treme
fufu
prima :)

also meine persönlichen erfahrungen seit gestern:

- bild absolut gestochen scharf, manchmal ruckelig bzw. leicht grobpixelig... naja halt digital, ähnlich premiere. bildaussetzer ja ab und an aber nicht wirklich tragisch ganz selten. störungen nein weder schnee (wie bei schlechtwetter satelitenempfang) noch störungen durch andere elek.-geräte, handy, o. funksignale oder beim vorbeigehen an der antenne

- videotext wesentlich besser als normal vt @ kabel vorschau etc.. durch intergrierte software je nach hersteller (ich hab nen philips, software und preview TV in VT integriert - genial - vorschaufunktion, kindersicherungen, sendersperrungen u.v.m.)
- software und "neue" senderupdates autom. im stand-by-modus
- teilweise sind bei einigen receivern spiele intergriert und es gibt soweit ich gesehen hab einige sender wie nokia oder broadcasts mit downloadfunktionen -> hab mich aber noch nicht mit beschäftigt da ich kein spiele-freak bin ;)

- ton wie o.g. dolbi digital 5.1.

vorteil 1:

- keine monatl. kosten (kabelgebür) deshalb ja Free2Air TV

nachteil:

- bei 2 tv geräten benötigt man leider einen weiteren receiver mit antenne oder eine speziellen mit twinfunktion die kosten aber etwas mehr z.zeit
- GEZ ja leider weiterhin hat nix mit empfang zu tun ;)
- radioempfang nein

premiere:

- empfangbar mit TechniSat DIGIT PK (inkl. PREMIERE Zugangsystem) oder TechniSat DIGIT CIP-K (inkl. PREMIERE Zugangsystem, CISteckplatz)

derzeitig ausgestrahlte sender:

http://www.dvb-t-portal.de/Programme/

ist regional unterschiedlich!

aber damit kann man gut leben ;) und es soll ja noch erweitert werden =)

fazit: bin bisher sehr zufrieden damit =) kann auf so einige kabelsender eh immo verzichten und premiere hab ich jetzt nach 7-8 jahren auch gekündigt weil preis / leistung und angebot nicht mehr gerechtfertigt ist -> meine meinung
naja und ich spare letzl. 15,- monatl. kabelgebühr ein


Mein Beamer | Biete


Bearbeitet von - fufu am 17/09/2004 10:18:06