Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
PP you GO
Hauptthema:
hi jungs,

ich habe noch kein wagen mit tempomat besessen, daher keine ahnung wann und wo ich ihn einsetzen würde.

ich fahre zu 70% stadt auf das jahr gerechnet.

bisschen ab und zu in urlaub auf der autobahn ;)

wo und wann benutzt ihr einen tempomat und würdet ihr sagen: "boah, darauf würde ich nie mehr verzichten wollen" oder seid ihr eher der meinung: "also das brauch man nicht unbedingt".

grade jetzt bei automatikgetrieben brauch man das nich so (kann ich mir vorstellen) aber ich hab auch keine ahnung hehe.

schreibt mal eure erfahrungen damit.
ATAQE E30
ich hab es im diesel automatik da ich sehr viel landstraße fahre und es größtenteils nur geradeaus geht ist es ziemlich entspannend wie ich finde. ich möchte nich mehr drauf verzichten zumal der verbrauch auch sehr gering ist wenn man das teil einschaltet.

wenn ich mit dem e46 von meiner freundin fahre dann nervt es mich manchmal doch ziemlich das der sowas nicht hat ;-)
Born_to_Drive
hatte in meinen ex e46 nen tempomat und ich bin zu 90% der stadtfahrer, wirklich oft hab ich ihn also nicht benutzt! aber auf landstraßen ist son ding echt super und wenn man auf der autobahn MAL gemütlich unterwegs sein will isses auch sehr angenhem! in der stadt ist es absolut sinnlos ^^

Bearbeitet von - Born_to_Drive am 12.05.2008 03:44:55
srbo_rs
man ich fahre zu 90% nur autobahn und ich hab ja so ein pech und hab nen e46 bj 01.2000 und kann tempomat nicht mal nachrüsten :(
3er-kai
Für mich ist ein Tempomat nicht wichtig, aber ungemein praktisch bei längeren Geschwindigkeitsbegrenzungen (Anhängerbetrieb, Autobahnbaustelle, Landstraße etc.).

Allerdings macht er das fahren auch langweiliger und damit ermüdender.

LG
Iceman320i
in meinem e30 hatte ich damals eins. War ne tolle Sache. Bin auch viel Autobahn gefahren. So ruhig kann keiner das Gaspedal halten. Spritsparend war es zugleich. Bei einer 2h Autobahnfahrt merkt man schon das einem das fehlt :-(
Maveric
Ich hab jetzt auch einen und find desn super.

Hat auch in der stadt sinn wenn man mal ne längere str. fährt. Im stop & go natürlich nicht zu nutzen.
Metttty
Also ich benutze meinen Tempomat sehr viel...eigentlich fast immer, wenn ich absehen kann, dass ich mehrere hundert Meter frei Fahrt habe. Dabei ist es mir egal ob AB oder Stadt oder Land. Ich bin glaube ich so ein "Tempomatintensivundverschleißnutzer." ;-) Würde auch kein Auto mehr ohne kaufen.
mazopolo
kann ich dir nur empfehlen. hab auch eins drin, aber ich fahre viel autobahn. in der stadt ist es eher sinnlos. gruss
Don King
ich benutze meinen Tempomaten sehr häufig.
dazu muss ich sagen, dass ich viel AB und über Land fahre. es ist sehr angenehm und entspannend mit einem Tempomaten zu fahren und dein geldbeutel freut sich auch ein wenig.

Gruß
Daniel
e36-fan
Hi,
habe zwar kein Tempomat bin aber schon sehr oft Autos mit tempomat gefahrer.

Auf Autobahn und Landstraße ist es nicht schlecht,Inder Stadt sinnlos.

Meine Meinung: Ichgebe Lieber selber Gaß,zu viel Elektronik.
Tappi
ich benutze meinen auch ständig

meist in 70er Zonen auf der Landstraße oder AB-Baustellen

In der Stadt nutze ich ihn überhaupt nicht
just checking
Ich hab bei mir einen nachgerüstet und zur Zeit fahr ich fast nur Autobahn, aber ich benutz den auch in der Stadt, wenn ich die Strecke kenne und die ewig gerade aus geht.
Also ich möchte darauf nicht mehr verzichten.
Aber irgendwie hab ich bei Fahrten mit Tempomat das Gefühl nur im Auto zu sitzen und drauf zu warten das ich endlich ankomme. Gas geben muss ich nicht, Lenken tut man auf der Bahn auch nich so viel.
roli69
... ich fahre viel auf landstrassen und autobahnen - könnte auf den tempomat nicht verzichten

aber wenn du zu 70% in der stadt unterwegs bist - bin ich der meinung dass du keinen brauchst
uchiha_1985
Also ich hab serienmäßig Tempomat, ich benutz es wo ich kann auch manchmal in der city.
@PPyouGO
deine aussage kann ich nicht bestätigen, mit einer automatik funkt. der Tempi viel besser als mit handschaltung.
hab vorher handschaltung gehabt mit tempi.

Bsp. auf der Bahn tempi bei 130 du bremst ab auf 80 wegen zehfließenden verkehr. die Automatik schaltet selber, hand auskuppeln gang rein einkuppeln.
Das heißt wenn ich bei 80 bin und wieder hoch will auf 130 mit tempi muss du bei automatik garnix machen der geht nach knopp drücken wieder auf 130.
Beim Handschalter musst du den erstmal wieder selber auf 130 bringen weil wenn man da auskuppelt dan geht meist auch tempi aus. und du musst immer neue bestätigen dein tempo
Weiß-Blau-Fan-Rude
Erstmal: mein Wagen hat keinen

Aber ich bin von der Arbeit oft mit Fahrzeugen unterwegs die solch einen besitzen, benutzen kann man ihn recht gut bei Geschwindigkeitsbegrenzungen damit man nicht Gefahr läuft geblitzt zu werden.
Andererseits läuft man hier oft Gefahr einem vorausfahrenden zu stark auf die Pelle zu rücken, wenn dieser leicht mit seiner Geschwindigkeit variiert was beim Abstandsblitzen unschön wäre.
Wenn man mit dem Fußgas fährt reagiert man automatisch auf Abstandsveringerung, beim Tempomat muß man Knöpfchen drücken oder Hebel ziehen, und das nervt wenn der Verkehr etwas dichter ist.

Also ich nutz ihn wenn der Wagen ihn hat, aber dies nur der Verkehr weniger dicht ist, oder halt bei Geschwindigkeitsbeschränkten Abschnitten. Ist für mich also kein "must have" Teil im Auto.
Maveric
@weiß-blau.
also ich habe am lenkrad sone tasten um gas zu geben und langsamer zu werden, damit geht des eigentlich ganz gut.
Aber stimmt auf jeden fall, dass man öfter mal dem vorderen auf die pelle rücken tut, weil die meisten onehin einen "eigenen" autofahrstil haben. :)
Weiß-Blau-Fan-Rude
Zitat:


@weiß-blau.
also ich habe am lenkrad sone tasten um gas zu geben und langsamer zu werden, damit geht des eigentlich ganz gut.
Aber stimmt auf jeden fall, dass man öfter mal dem vorderen auf die pelle rücken tut, weil die meisten onehin einen "eigenen" autofahrstil haben. :)

(Zitat von: Maveric)





Wie gesagt, meiner hat keinen Tempomat, und die Fahrzeuge in der Arbeit haben verschiedene System, der eine hat Knöpfe am Lenkrad (E46), Ford hat so einen feststehenden Multifunktionshebel, mein derzeitiges Arbeitsobjekt hat einen wieder einen extra Hebel links an der Lenksäule.
Aber es ist bei allen dasselbe bei hoher Verkehrsdichte nervt der Tempomat eher, da man ständig reagieren muss, da man auf vorausfahrende aufläuft, oder wenn man überholt andere behindert, da dies Gaspedal durchdrücken.
uchiha_1985
Zitat:


Zitat:


@weiß-blau.
also ich habe am lenkrad sone tasten um gas zu geben und langsamer zu werden, damit geht des eigentlich ganz gut.
Aber stimmt auf jeden fall, dass man öfter mal dem vorderen auf die pelle rücken tut, weil die meisten onehin einen "eigenen" autofahrstil haben. :)

(Zitat von: Maveric)





Wie gesagt, meiner hat keinen Tempomat, und die Fahrzeuge in der Arbeit haben verschiedene System, der eine hat Knöpfe am Lenkrad (E46), Ford hat so einen feststehenden Multifunktionshebel, mein derzeitiges Arbeitsobjekt hat einen wieder einen extra Hebel links an der Lenksäule.
Aber es ist bei allen dasselbe bei hoher Verkehrsdichte nervt der Tempomat eher, da man ständig reagieren muss, da man auf vorausfahrende aufläuft, oder wenn man überholt andere behindert, da dies Gaspedal durchdrücken.

(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)




Dafür gibts ja in den neuen bimmern ja diese abstandscontrole mit Tempi, hab ich schon mal probiert im E60 der hält korrekten abstand zum vorderman sobald vorderman wieder weg beschleunigt der auf die geschwindikeit hoch die eingestellt war.
nadiroez
Also ich habe tempomat im meinem auto, aber benutzen tu ich es sogut wie gar nicht, da es eh nichts bringt, weil immer wieder irgendwelche volldeppen dich ausbremsen, und ich keine lust habe jedes mal das ding wieder einzuschalten.

gruß
BreaKy
Ich will nich mehr ohne Tempomat fahren, das ist der absolute Traum und ein MUST HAVE für meinen Wagen gewesen, schön entspannt auf dr Bab und dabei noch Verbrauchsschonend, mit Tempomat verbrauch ich deutlich weniger als ohne
Phil83
Also ich habe bei mir im LKW einen drin und wollte ihn da auch nicht mehr hergeben. Einfach ne feine Sache und hab ihn auch bei jeder Gelegenheit an.

In meinen Auto habe ich leider keinen drin. Wäre zwar schön ist aber bei mir beim Auto kein muss
187
also nen tempomat ist auf langen autobahnstrecken sehr angenhen.. wenn man sonst aber sportlich und schnell fährt braucht man es nicht..
318ci_2001
mein auto hat keinen tempomaten und ich benutze ihn auch nicht wenn ich mal einen hab in nem anderen auto.

gefällt mir nicht, wenn man rechter fuß so unnötig wie der linke rumbaumelt ^^
Ranger
Ein Tempomat ist nur sonntags auf der AB wenn die leer ist gut und auf freien landstrassen, aber wenn Verkehr ist, dann machst das Ding eh nicht an, da es nur stört, als dass es was bringt! Ich habe einen, aber ich könnte ohne weiteres drauf verzichten, aber auf weite Strecken, z.B 650km nach Hamburg, da ist der nicht schlecht.
Beim Schalter brauchst nicht extra gas geben, wenn ausgekuppelt hat, einfach wieder gang rein und knopf drücken und dann hast wieder deine vorher gefahrene Geschwindigkeit.
gcs
Wie wichtig?

Ich zähle mal nach Wichtigkeit auf...
1. Motor
2. Bremsen
3. Tempomat ;-)

Wie benutze ich es z.B.
...wenn ich irgendwo eine bestimmte Geschwindigkeit halten muss, bei der ich ganz genau weiß das ich Sie überschreiten werde (Abends, bei wenig Verkehr, auch in der Stadt).
...auf der Autobahn, um meine Beine frei in der Pampa positionieren zu können
...auf Landstraßen Nachts bei wenig Verkehr
...wenn ich das Stop and Go satt habe, setze ich mich hinter einem LKW der konstant fährt, setze mein Tempomat, schalte auf Chill-Music und aktiviere in mir den Chill-Faktor.

.......und wenn du dann auch noch, Automatikgetriebe und ein Tempomat hast das automatisch bremst und beschleunigt, dann bist du der König der Straßen und ich beneide dich wirklich ;-)

Gruß
Georg
Boa
Wieso werden denn hier die alten Threads wieder ausgegraben???
angry81
lass ihn doch. hat er wenigstens die suche benutzt
P3rf3ct10n
Meine Eltern haben bei einen Tempomat. Finde diesem bei Urlaubsfahrten sehr sehr praktisch. Man brauch nicht stunden den Fuß auf dem Gaspedal haben. Beschleunige auch mit dem Tempomat. Wenn es aus der 130er raus geht, 5mal getippt und man ist auf 180.

Spritsparender ist dieser aber nicht. Denn dieser bremst bei Berg ab Passagen!
BMWluder88
Eindeutiger Nachteil:
Andere Autofahrer schwanken immer was die Geschwinigkeit betrifft. Daher musst du immer wieder deine Geschwindigkeit anpassen.
Boa
Auf der Bahn brauch ich ihn nicht...... da ist eh immer Vollgas angesagt.

Ich hatte in meinem e34 ein Tempomat drin..... ist eine nette Spielerrei, aber
brauche ich nicht wirklich.




MfG Boa
e46-fahrer
ich finden den gut, gerade in 30er, 120er Zonen benutz ich den oft und man entspannt den Fuss bei längeren Fahrten.

wenn die Bahn frei ist und ich nicht laufend bremsen muss, mach ich ihn auch bei höheren Geschwindigkeiten rein

was mich nervt wenn ich ihn in der 120er Zone rein mache, mich einer mit 5km/h mehr übeholt, sich dicht vor mir setzt und langsamer wird und ich laufend die Geschwindigkeit anpassen muß

ich sage ja zum Tempomat :)
sixpack-tourer
Mein Touring hat zum Glück einen Tempomaten.
Nutze dieses eigentlich auch gern.
Einfach weil es bequem ist.
Gerade bei irgendwelchen Tempolimits.
Aber man merkt dann halt wie "sinnlos" die Anderen fahren.
"Tempomatlose" Autofahrer sind meist nicht in der Lage, wenigstens halbwegs gleichmäßig zu fahren.
Man wird allzuoft gezwungen nachzuregeln.
Nervig...
Krümelmonster1972
Moin ,

ich habe auch einen und möchte ihn nicht mehr hergeben . Auf der Bahn und der Landstrasse einfach klasse . In der Stadt nicht zu gebrauchen .

MfG .
E92Lover
Fahr zu 90% AB und benutz das Teil vielleicht zu 5% wenns hoch kommt. Erstens ists langweilig, ich spiel lieber selbst mit dem Gas und zweitens verbraucht er mehr als wenn ich selbst regel.

Für mich höchstens zur kurzen Entspannung des rechten Fußes zu gebrauchen, mehr nicht.
UralAbi
Im Sommer fahren wir für fast 2 monate in die Türkei und das sind dann mal schnell 3000km am Stück,95% Autobahn,und glaub mir,wenn man da kein Tempomat hat wird man verrückt...

Ich bin mal allein mit meinem gefahren (ohne Tempomat)....das geht mal garnicht...
rumpel666
Ich habe heute noch keine Ahnung was für Autos ich in Zukunft fahren werde.
Aber eines weiß ich ganz bestimmt, egal was für ein Auto es sein wird, es MUSS einen Tempomaten haben, was anderes kommt nie mehr auf meinen Stellplatz.

Fahre fast 98% aller Fahrten mit dem Tempomaten - sogar in der Stadt.
sandro320i
So siehts aus, musst mir schon extra einen Nachrüsten^^
Raphy83
Benutze auch sehr viel Tempomat...

Fahr aber nicht wirklich viel in der Stadt, meist Überland und Autobahn.
playa44
In der Stadt hab ich ihn so gut wie nie an.Auf der AB mache ich ihn manchmal zum Spass an, weil es spass macht per Tastendrück zu beschleunigen^^
Touring_Fan
moin moin,
also ich werde auch nie wieder auf den Tempomat verzichten, da ich oft mit dem Wohnwagen mein Wochenende oder auch den Haupturlaub verbringe, ist der tempi sehr schön. 100 einstellen und laufen lassen. ohne Anhänger benutzte ich ihn sehr wenig.
goge5er
Ich habe zwar einen aber ich habe ihn nun in etwa 4 Jahren vielleicht zwei mal eingeschaltet naja schlecht ist es nicht da ich per Lenkrad die Geschwindigkeit regeln kann aber auf die dauer find ich es langweilig. Außerdem brauch ich die kontrolle über das Gaspedal. Wenn man´s hat ist gut wenn ich auch gut!
albert79
hi,
da ich fast nur stadt oder kurvige Landstraßen fahre :) benutzte ich ihn fast nie.
aber auf schweizer autobahnen ist das teil echt die rettung :D

Bin 500 km mit tempomat bei 130 km/h mit meinem 323ti gefahren. als ich dann den Durchschnittsverbrauch ausgerechnet habe bin ich auf 7,8l gekommen :D
325iqp
Wagen ohne Tempomat werd ich mir nich mehr holen^^
Heitzer41
Naja entweder bin ich mit der Bedienung überfordert oder ist Tempomat beim Schalter bissl sinnlos was die Drehzahlregulierung angeht !
Nikolai320d
Nutze auch so oft wie es geht tempomat.Ist ganz angenehm und entspannend.Würde auch kein auto ohne kaufen.
e61_530driver
nutze den tempomat gelegentlich auf der autobahn oder auf landstraßen. könnte aber auch auf diese funktion verzichten, für mich ist das kein muss.
_jerome_
ich würde mir in jeden bmw den ich kaufen oder fahren werde das teil nachrüsten bzw dazubestellen! man kann wenn man das will sich und sein spritverbrauch sehr gut kontrollieren, grade auf der fahrt nach berlin (tempomat auf ca 130- 140km/h) und der gasfuß hat es mir sehr gedankt. innerort nutze ich es damit ich nicht durch eine der vielen blitzanlagen in und um ulm rase^^ also meine meinung ohne tempomat nie mehr =)
Nicore
Zitat:


ist für euch ein tempomat wichtig?

(Zitat von: PP you GO)




Ist für mich das unwichtigste "Feature" überhaupt was es gibt.
In meinen noch ein Grund vom aktiven Fahren abgelenkt zu sein
und schneller einzupennen. Ist ja schon wie ein halber Auto-
pilot. Bin schon paar mal mit Tempomat gefahren, selbst
langen Fahrten, aber ich finde es absolut unnütz.

Auf eine Mittelarmlehne könnte ich nicht mehr verzichten!
masterkaycee
Mein letzter hatte Tempomat - göttlich -, mein jetziger hat keinen - zum Kotzen. Warum denn mit dem rechten Fuß Gas geben, wenns mit der Hand viel bequemer geht? Der nächste wird wieder einen haben - ansonsten kann der auf dem Händlerhof zusammenrosten. Nein, ich rüste nicht nach, steck kein Geld mehr rein.


MfG
coma
Tempomat ist für mich sowas wie Automatik. Einfach langweilig.
Was für mich interessant wäre, wäre ein Gerät, mit dem man ne Höchstgeschwindigkeit einstellen kann, sodass man z.B. in ner Stadt ned schneller als 70 fährt, aber sonst ganz flexibel ist.