Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW-Verkäufer
Hauptthema:
Ich finde das BMW eine leidenschaft ist. Denn wer einen BMW kauft gleichzeitig einen traum meiner Meinung nach.
Des weiteren gefällt mir die knackige Schaltung am und die präzise Schaltung ruffen nach mehr ::)

schreibt mir eure Meinung.
Pascalm3
Mir gefällt das super Handling, die guten Bremsen und einfach das Feeling wenn man
drinnen sitzt! Ein BMW fährt sich immer präzise und man hat einen guten Kontakt zum Auto!
Bei vielen anderen Autos vermisse ich das Gefühl eins mit dem Auto zu sein...schwammiges
Fahrverhalten usw.,..als ob das Auto mit einem fährt!!


Lg.
Werner
mahe
Einfach: Freude am Fahren ;)
Airborne
1.HECKANTRIEB!!, der einzig wahre Antrieb!
Denn:


2.Fahrgefühl...Sound, Fahrwerk, Lenkung....fahrt mal zum Vergleich nen Toyota Yaris!! :-D
3.Unverwechselbares Design

Ich bin ja an BMW von Kleinauf schon gewöhnt und arbeit seit 98 bei der Marke.
Deshalb ist es meistens nicht "überragend" für mich, wenn ich innen BMW einsteige, im Gegenteil, meistens fang ich an zu mosern wenn mir was negatives aufällt!
Trotzdem ist das "meine" Marke, wird immer auf Platz 1 stehen.

Wenn ich dann aber zwischendurch inem Honda oder nem VW mitfahre.....da bin ich echt wieder froh danach innem Bimmer Platz zu nehmen....ist einfach eine gesunde Mischung!

Wenn ich jetzt nur Wert auf Power legen würde (bzw. das Geld für nen starken 2. Wagen hätte), dann würde ich mir trotzdem nen Japaner mit Turbomotor zulegen.
Meiner Meinung nach kann man mit denen mehr anstellen, ohne das sich dann jmnd beschwert, von wegen "verbastelte Karre"....machs ja selber, wenn ich wieder so nen E-bay BMW sehe (bei mir in der Gegend leider VIEL zu oft)

Mir tuts jedesmal fast Leid, wenn ich an meinem BMW etwas abändere, bei nem Japsen-Funmobil hab ich solche Hemmungen garantiert nicht!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 05.08.2007 22:49:20
tobibeck80
stimme da meinem Bruder in allen Belangen zu, vor allem beim Thema Heckantrieb.





Bearbeitet von - tobibeck80 am 05.08.2007 23:05:28
b-mw-323
was mir an BMW auch sehr gefällt, ist das gesamte cockpit design und überhaupt der innenraum, man sitzt schön wie in nem sessel und das cockpit ist schön auf den fahrer zugeschnitte, man fühlt sich einfach sicher und wohl darin!
Börny
bin schon von kleinauf immer im bmw gesessen.. mein dad hatte immer bmws..

das tolle daran ist, dass es was besonderes ist. nicht so schreiend herausrangend wie ein ferrari aber trotzdem was besonderes. und jeder, sei er noch so ein opel, vw- oder sonstwas fan möchte irgendwie doch einmal einen guten bmw haben..

bei keinem anderen fahrzeug stimmt die ergonomie und das gefühl des "mit-dem-auto-fahren" so wie bei einem bmw..

keine andere marke baut schon so lange zeit so schöne und qualitativ gute autos. auch mercedes war früher faszinierend und nicht umzubringen. aber die wagen waren immer wie schuhkartons auf rädern - plump und viereckig. bmw war schon in den 60ern eleganter, sportlicher und interessanter als die anderen marken.. das ist bis heute geblieben. das finde ich übrigens trozt dem bangle-design..

gäbe noch tausend gründe..
herr_welker
Also mir gefällt vor allem der Komfort und die Ergonomie. Ich hab da grad einen schönen Vergleich zwischen Golf 3, Opel Astra und Ford Fiesta. (fahr die zurzeit abwechselt mal)

Un genau deswegen werd ich mir auch wieder einen BMW zulegen.
Pure E39 Power
weil BMW fahrer einfach wissen was sie haben und das nicht wie andere jeden moment zeigen müssen und weil BMW die BESTEN motoren der welt baut und einfach ein Image hat, das es so kein 2. mal gibt!
Sebi
Uwa
Ich liebe an BMW das Design, den Sound und die Qualität. Hatte schon mehrere VW, nen Audi, nen Opel......Aber die Qualität und Der Kundenservice bei BMW ist einfach am besten. Wenn ich immer alle höre "Wenn du günstig Auto fahren willst, kauf nen Golf" kann ich nur it m Kopf schütteln. Die ersatzteilpreise von VW sind ja irre. Hatte noch nie so wenig Ärger mit Autos wie mit den zwei E30 und dem E34.

MFG Uwe
marco1986
Ich kann "BMW-Verkäufer" da nur zustimmen: BMW ist eine Leidenschaft.
Diese Autos sind halt irgendwie... anders. Entweder man hat einen Bezug
dazu und mag sie, oder eben nicht. Ein BMW kombiniert Fahrkomfort
mit Sportlichkeit so gut, wie es bei keinem anderen Fahrzeug der Fall ist
(in der "Otto-Normalverbraucher-Liga"). Kurz: Es sind halt BMWs ;)

Mein Vater war früher (jetzt auch noch, aber nicht mehr so extrem) auch
ein absoluter BMW-Fanatiker und fährt diese Autos auch heute noch.
Er hat Schuld, dass ich mit dem BMW-Virus schon als Kind infiziert wurde.

Porsche baut zwar auch schöne Autos, aber die sind 1. nicht wirklich
alltagstauglich, 2. schweineteuer und 3. sind es halt keine BMWs *hehe*...
CompactO
Die Marke ist für mich Lifestyle, Fahrspaß, Zuverlässigkeit und ohne übertrieben zu wirken n Stück Lebensqualität. Diese Faszination hab ich seit meine Eltern mich damals 89 mit zum Norisring nahmen,
marco

am meisten mag ich den heckantrieb. auch das aussehen, besonders der alten modelle, finde ich im vergleich zu anderen sehr schön.

PS: wann wurde bmw eigentlich gegründet?? von wem?? und was war das erste modell??

mfg,
marco

gambino
Heckantrieb, aber vor allem die famosen Motoren machen einen BMW aus. Reihen-Sixpack in Kombination mit Heckantrieb, wo gibts das den sonstwo noch?
Calibaber
Zitat:





PS: wann wurde bmw eigentlich gegründet?? von wem?? und was war das erste modell??

mfg,
marco



(Zitat von: marco)



BMW Historie: Vor über 90 Jahren, die BMW-Gründung:
BMW entstand im Jahr 1916, als sich die beiden Unternehmen "Rapp Motorenwerke AG" und "Gustav Otto Flugmaschinenfabrik" zur "Bayerische Flugzeugwerke AG" zusammenschlossen, die wenig später in "Bayerische Motoren Werke AG" umbenannt wurde. In seinen ersten Werkshallen, neben dem damaligen Münchener Flughafen und heutigen Olympiagelände, entwickelte und baute BMW Flugmotoren und ab 1923 auch Motorräder. Mit dem Automobilbau begann BMW 1928. Die Leistungen und die Zuverlässigkeit seiner Motoren und später auch die sportlichen Erfolge seiner Motorräder und Automobile machten BMW bald zu einer weltweit bekannten Marke. BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.

Am 7. März 1916 werden die Bayerischen Flugzeugwerke (BFW) ins Gesellschaftsregister eingetragen, bald umbenannt in Bayerische Motorenwerke. Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat. In dieser Firma gehen die Otto-Werke auf. Das Gelände der BFW wird 1922 von BMW übernommen. Die Bayerischen Motoren Werke sehen das Gründungsdatum der BFW als ihr Gründungsdatum an.

Der Versailler Vertrag verbietet die Großproduktion von Flugzeugmotoren in Deutschland. In seinen ersten Werkshallen, neben dem damaligen Münchener Flughafen und heutigen Olympiagelände, entwickelte und baute BMW Flugmotoren und ab 1923 auch Motorräder. Mit dem Automobilbau begann BMW 1928 mit dem legendären Dixie, Werbeslogan "Innen größer als außen". Der stilbindende 328 markiert 1938 mit dem Mille-Miglia-Sieg ein Höhepunkt der Vorkriegsgeschichte unter dem Firmen-Logo mit dem stilisierten weiß-blauen Propeller.

Die Leistungen und die Zuverlässigkeit seiner Motoren und später auch die sportlichen Erfolge seiner Motorräder und Automobile machten BMW bald zu einer weltweit bekannten Marke. BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.

BMW-Verkäufer
ich sage nur eins, die Geschichte zeigt uns alles
Chriss89
Zitat:

BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.



BMW baut heute doch keine Flugzeugtriebwerke mehr, oder irr ich mich?
Evolution
was mir am bmw hauptsächlich gefällt ist der sound, der motor, der heckantrieb natürlich und dass das cockpit zum fahrer hingeneigt ist. man sitzt schön ins auto integriert und nicht so wie z.b. meinem damaligen ford focus irgendwie auf dem sitz...
marco
Zitat:


Zitat:





PS: wann wurde bmw eigentlich gegründet?? von wem?? und was war das erste modell??

mfg,
marco



(Zitat von: marco)



BMW Historie: Vor über 90 Jahren, die BMW-Gründung:
BMW entstand im Jahr 1916, als sich die beiden Unternehmen "Rapp Motorenwerke AG" und "Gustav Otto Flugmaschinenfabrik" zur "Bayerische Flugzeugwerke AG" zusammenschlossen, die wenig später in "Bayerische Motoren Werke AG" umbenannt wurde. In seinen ersten Werkshallen, neben dem damaligen Münchener Flughafen und heutigen Olympiagelände, entwickelte und baute BMW Flugmotoren und ab 1923 auch Motorräder. Mit dem Automobilbau begann BMW 1928. Die Leistungen und die Zuverlässigkeit seiner Motoren und später auch die sportlichen Erfolge seiner Motorräder und Automobile machten BMW bald zu einer weltweit bekannten Marke. BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.

Am 7. März 1916 werden die Bayerischen Flugzeugwerke (BFW) ins Gesellschaftsregister eingetragen, bald umbenannt in Bayerische Motorenwerke. Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat. In dieser Firma gehen die Otto-Werke auf. Das Gelände der BFW wird 1922 von BMW übernommen. Die Bayerischen Motoren Werke sehen das Gründungsdatum der BFW als ihr Gründungsdatum an.

Der Versailler Vertrag verbietet die Großproduktion von Flugzeugmotoren in Deutschland. In seinen ersten Werkshallen, neben dem damaligen Münchener Flughafen und heutigen Olympiagelände, entwickelte und baute BMW Flugmotoren und ab 1923 auch Motorräder. Mit dem Automobilbau begann BMW 1928 mit dem legendären Dixie, Werbeslogan "Innen größer als außen". Der stilbindende 328 markiert 1938 mit dem Mille-Miglia-Sieg ein Höhepunkt der Vorkriegsgeschichte unter dem Firmen-Logo mit dem stilisierten weiß-blauen Propeller.

Die Leistungen und die Zuverlässigkeit seiner Motoren und später auch die sportlichen Erfolge seiner Motorräder und Automobile machten BMW bald zu einer weltweit bekannten Marke. BMW ist heute der einzige europäische Automobilhersteller, der auch Motorräder und Flugzeugtriebwerke produziert.



(Zitat von: Calibaber)





.. danke Calibaber für die geschichtsstunde ;)
jetzt weiß ich das auch endlich (ob ichs mir merken kann??)


marco
Calibaber
.......Bitte kein Proplem.
Aki_Muc
Freude am Fahren :D
dieses hammer Fahrgefühl und präzise Lenkung, heckantrieb und Motor, Cockpit, Verarbeitung.
Kurz das ganze Packet stimmt ;)
BMW-Verkäufer
"was mir am bmw hauptsächlich gefällt ist der sound, der motor, der heckantrieb natürlich und dass das cockpit zum fahrer hingeneigt ist. man sitzt schön ins auto integriert und nicht so wie z.b. meinem damaligen ford focus irgendwie auf dem sitz..." das denke ich auch aber was soll man machen.
MadDStylezz
bmw wurde ja damals fast von mercedes aufgekauft... :D nur so nebenbei als info.. zum glück is dies nie passiert... habe heute in der sportauto zeitschrift n vergleich zwiscen dem neuen c klasse amg mit 6l hubraumoder so und dem neuen m3 gelesen... der benz hat zwar mehr power aber in sachen fahrdynamik etc kommt der m nicht vorbei!

ich wurde auch von meinem vater infiniziert... als ich meinen führerschein machte waren meine eltern der meinung das ich keine reisschüssel oder so bekomme sondern eher was stabiles! da stand halt dan der compact vor der tür... nach nem jahr mit 140 4 zylinder ps brauchte ich mehr... dann wurd es halt der jetzige..und wieso? viel auto, viel leistung (ansichtssache), viel platz, schöne optik, sehr gute ausstattung für nen vergleichbar günstigen preis.. wenn ich bedenke was für a4 man damals für den selben preis bekommen hat.. das war alles andere als schön... aber ehrlich gesagt bin ich von japanern auch nicht abgeneigt... ich denke mein nächster wagen wird eventuel einer.. ich möchte mal nen turbobenziner fahren.. mal gucken was der markt dan her gibt... das dauert ja alles noch ne gaanze weile...