Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Wazuuup61
Hauptthema:
Hallo zusammen bin neu hier und habe auch schon eine erste frage!

Meine heizung funktioniert nicht mehr oder das gebläse weil durch den fahrtwind bekomme ich warme luft rein aber ich weiss nicht ob das jetzt die motorwärme ist oder ob das vom heizkörper der heizung kommt und das ist richtig scheisse da ich auch noch ein Cabrio fahre und auch noch leder sitze ich musste sogar gestern von Innen kratzen.
Ich hab mal ein Kollegen gefragt der sich mit E30 auskennt er meinte könnte der vorwiederstand sein der unter dem lenkrad sitzt ein anderer kollege meinte wenn es der vorwiederstand wäre dann würde es nur in der 4. stufe funktionieren aber das tut es auch nicht also liebe BMW Freunde was kann ich tun????

Bedamke mich schon im vorraus
mfg Osman
phil_e36
Bei meinem E36 hatte ich auch mal das Problem, allerdings war bei mir der Lüfter einfach kaputt, natürlich auch im Winter, ich hab mir dann ein komplettes Gebläse bei eBay aus einem Unfallwagen ersteigert und eingebaut, was natürlich mit enormem Aufwand verbunden war, da das komplette Armaturenbrett rausgebaut werden musste. Ich hoffe bei dir ist das nicht der Fall, aber als bekanntes Problem fällt mir nur das ein, was deine Kollegen geschrieben haben. Hat er denn irgendwelche Geräusche gemacht, bei mir hat sich das kurz angekündigt, indem öfters die Drehzahl abgesackt ist, bis er dann aus war. Die Sache ist nun 4-5 Jahre her und ich erinner mich immernoch mit schrecken daran zurück, als die Scheiben gefroren sind und die Heizung nicht ging, ich aber auf das Auto angewiesen war ...

Bearbeitet von: phil_e36 am 16.12.2009 um 02:10:43
Kingm40
Meistens ist der Gebläsemotor selber im Ar.... Das ist leider ein sehr häufiges Problem. Wenn er sich mal gar nicht mehr dreht hilft nur noch ein neuer (bzw. einer vom Schrotti, aber die halten halt auch meistens nicht mehr lange) und austauschen. Austausch geht sehr flott und ist nicht schwierig (vom Motorraum aus Spritzwandabdeckung Richtung Fahrgastraum weg schrauben, der Rest ist selbsterklärend).
Wazuuup61
ja angekündigt hat es sich glaube ich aber nur 2 oder 3mal habe ich ein geräusch gehört klan so als würde er kurz an etwas reiben, habe das auto auch erst seit 3 wochen und mit dem motor stimmt was auch nicht glaube ich zumindestens hab auch probleme mit meiner drehzal..
also 2. problem und auch schon 2. frage ;-) Wenn der Motor kalt ist also sprich wenn ich morgens zur arbeit fahre starte ich den motor und der drehzahlmesser geht bis 1200 u/min und sagt wieder ab bis unter 500 U/min dann nach einer minute bleibt er konstant ungefähr bei 800 U/min. wenn ich dann auf gas gehe bevor die eine minute rum ist geht der wieder aus also ich gebe gas bis 3000 U/min und dann fällt der wieder und dann geht der aus aber nach dieser einen minute macht er das nicht das ist nur am anfang so. Kollege meinte das kann am kaltstartregler liegen er hatte das selbe problem bei seinem e36 aber ich habe kein kaltstarter :-)))) kann es am leerlaufregler liegen ??? oder luftmengenmessgerät-- gibts das überhaupt oder heisst das lufmassenmessgerät im moment steht das auto weil ich den keilriemen etc. wechsel.
danke schonmal für die bisherigen antworten auch schönen gruss nach Austria dort gibt es auch BMW ;-)
Wazuuup61
ach ja noch eine frage wenn das thema aboniere entstehen dabei kosten ???
Kingm40
Mach dir keine Sorgen wegen Kosten, Syndikat kostet nichts :).

Hast du einen Kaltlaufregler eingebaut?
Wazuuup61
nein habe ich nicht
Wazuuup61
heyyyyyyy!!!!!!!!!!
ich habe mir einen motor beim schrotti geholt habe den alten abgebaut und gesehen das der vom schrotti falsch ist also habne ich den anderen wieder eingebaut nachdem ich ihn einbisschen geölt und gesäubert habe hey und der funzt wieder trotzdem danke

ich weiss schreibe zu früh wieder ;-)))))))