Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
toni-cottura
Hauptthema:
ich fahre einen e30 coupe mit 2 liter maschine. ich fuhr heute auf der landstraße ein berg hoch und hab ihn etwas getreten. plötzlich leuchtete im checkkontrol kühlwasser, und die temperaturanzeige schnellte hoch. ich fuhr langsam bis ich in mein ort rein kam, bis zur einer telefonzelle. ca. 6 km noch gefahren also.
machte die haube auf und mir fiel auf das ein kleine dünner schlauch abgerissen ist ich glauber der in den thermostat geht oder drüber keine ahnung ist ne nur ne vermutung hab nämlich keine ahnung. hab mein bruder angerufen der mir dann bischen wasser gebracht hat. diesen kleinen schlauch konnte man einfach so wieder reinstecken. ist das normal? oder müsste der irgendwie richtig da drin befestigt sein?
hab ausserdem gehört das die kopfdichtung durch die hitze kaputt sein könnte. er war aufjedenfall nicht im roten bereich bei der anzeige, kurz davor aber..
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
gruß
toni
____________________________
JayJay320
Hi Toni,
wenns möglich ist solltest du den Schlauch besser mit einer Schlauchschelle befestigen, bekommst du bei ATU für 2,50 , sonst kann es dir passieren das der direkt wieder abfliegt.
Es könnte sein das sich der Kopf verzieht wenn er zu heiß wird, aber da du schreibst das er nichtmal im roten war, könntest du Glück haben.
An deiner stelle würd ich erstmal KW aüffüllen, und das ganze mal im Auge behalten.
Wenn du doch weiterhin KW verliern solltest, würd ich das System mal abdrücken lassen. Wenn da nix zu finden ist kann die Zylinderkopfdichtung hin sein, oder wie gesagt Kopf verzogen.
Viel Glück!
____________________________
toni-cottura
ja hab wasser aufgefüllt, der ist dann runter gegangen und beim fahren wieder hoch dann wieder runter.. aber ich bin dann nicht mehr lang gefahren hab den in die garage rein gefahren. habe nur kurzzeitkennzeichen gehabt, habe gedacht melde den an und bring in die bmw werkstatt, oder? was heisst den das system
abdrücken lassen?
____________________________
JayJay320
Beim abdrücken vom Kühlwassersystem wird mittels Adapterstück ein Pumpe an den Ausgleichsbehälter angeschloßen, dann wird das System auf einen bestimmten Druck aufgedrückt, und wo es dann rauspisst isses Undicht. Sollte da nix rauspissen, und du hast trotzdem Wasserverlust, kannste dir fast sicher sein das es die Kopfdichtung ist, oder du hast einen Riss im Kopf. Du kannst aber noch die typischen Anzeichen für einen Zylinderkopfschaden überprüfen: Schlamm oder Emulsion am Öleinfülldeckel oder Ölmessstab, bei laufendem Motor treten Blasen aus dem KW im Ausgleichsbehälter oder bei warmen Motor kommt aus dem Auspuff weißer Qualm. Du kannst auch alle Zündkerzen ausbauen, wenn die Rehbraun sind müßte alles i.O. sein.

Oder du läßt das bei BMW überprüfen, und ggf. für viel Geld reparieren.
____________________________
HeikeK.
Hallo, eine Frage an JayJay. Vielleicht weisst Du Rat. Hier das Problem: es ist ein 323 ti comapkt, leider Automatik, Bj. 12/97. HAt mittlerweile knapp 150 ooo km drauf. Der Wagen wurde heiss, zuerst kam ein neuer Viskoselüfter und letzte Woche ein neues Thermostat hinein, was dazu führte, dass der Wagen nach der ersten Fahrt nicht mehr in den roten Bereich kam.NAchdem ich ihn entlüftet hatte, stieg die Temperatur wieder an. Also schauten wir nach irgendwelchen Luftblasen im System. Nachdem wir fast 5 Liter Wasser eingefüllt hatten, blieb die Temperatur konstant im mittleren Bereich. Mein Bekannter wollte die Schläuche zur Heizung auch noch entlüften, wobei er feststellte, dass ein Schlauch heiss wird, der andere nicht. Die Heizung kommt mal und kommt mal nicht. Seltsam ist, dass man literweise Wasser nachfüllen kann und man nicht weiss, wohin das Wasser fliesst. Lassen wir den Motor laufen und lockern das Entlüftungsschräubchen, dann ist immer wieder Druck drauf. Da mein Bekannter kein BMW-Spezialist ist, weiss er keinen Rat mehr ausser es könnte die Kopfdichtung sein. Hast Du noch eine Idee?
Hirse
Hast du nach dem Auffüllen des Kühlwassers auch wieder entlüftet. Kann auch davon kommen das du jetzt Luft im Kühlkreislauf hast und deshalb die Temperatur hoch und runter geht
Rockford Fosgate E30
fahrzeug mit der front anheben und dann richtig entlüften...dabei die heizungsregler auf 'warm' stellen...
JayJay320
Schau mal unter den Fußmatten nach ob´s da feucht ist.
Kann evtl sein das der Wärmetauscher der Heizung undicht ist.