Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Roland_316i
Hauptthema:
Hab immer noch Probleme mit meinem 316er.
Er hat Leistungseinbrüche im mittleren und erhöhten Drehzahlbereich.
Wollte jetzt ASU machen, aber die Werte haben nicht gepasst.
Er zieht irgendwo Luft.

Ist euch da schon ein bestimmtes Problem bekannt???
Wie kann ich zB. die Dichtungen der Einspritzdüsen tauschen???

Bitte helft mir

David325
bist du sicher dass die leistungseinbrüche nicht von defekter nockenwelle kommen? (www.motorrevision.de)

wg. au: flaschluft prüfen (ansaugbereich mit startpilot oder notfalls benzin einstäuben, falls drehzahländerung, in besprühtem bereich falschluft). denke aber da wird wohl eher die lambdasonde defekt sein....
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!
Roland_316i
Ja, Nockenwelle und Lamdasonde sind geprüft.
Ebenfalls der Luftmengenmesser.

Aber vielen Dank für die Tip's.

Das mit dem Startpilot werd ich mal ausprobieren.
David325
wie prüfst du die lambdasonde?
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!