Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Alpinafreund
Hauptthema:
Hallo, stelle bei meinem E30 schon seit langem fest, dass etwas rauscht, sobald ich die Gänge rausnehme und die Kupplung los lasse. Ist das ein verschlissenes Ausrücklager? Die Kupplung funktioniert einwandfrei. Sobald ich die Kuppluing trete, hört es auf. Soll ich das besser machen lassen oder warten, bis die Kupplung fällig ist?
Gruß LHM
buddy330
Wird von der Vorlegewelle im Getriebe kommen.Das Problem hat jedes 5.M20 Getriebe.
320-6 BJ.78-Bernd
Hallo,

das kommt nicht von der Ausrückung. Entweder hat eine Welle zu viel Spiel, oder ein Lager. Kann auch das Einganslager sein. Ich würde einfach mal dickeres Öl einfüllen, ich nehme da dann 85W-140, hilft auch wenn das Diff. tropt.
Tschüß,

Bernd
Rockford Fosgate E30
diff öl im getriebe?? ähm...ich weiss nicht
norb
Hallo, mein E 30, 320 i rauscht auch,habe beim Schrauber nachgefragt. Problem bekannt dieses wäre beim E 30 öfters. Soll dieses so belassen bis Kupplung fällig.
Grüsse
Ben88
Das habe ich auch, ist wie ein schleifendes geräusch, sobald ich die kupplung durchtrete ist es weg.... Das selbe geräusch hatte ich auch bei meinem Golf gehabt, selbe syntome.
Black Pearl Owner
Hi es ist auf jeden Fall das Ausrücklager. Würde aber auf jeden fall die Kupplung mit machen wenn du schon mal das Getriebe auf hast.
MFG
widi
Hallo,
versuche es mit dickeren Getriebeöl, zB Castrol SMX, dann müßte es leiser sein.
( Kunden, die sich über schwere Schaltbarkeit beschwerten, bekammen ATF verfüllt, jedoch verbunden mit lauteren Laufgeräusch )
Es liegt NICHT am Ausrücklager !
Dieses würde Rauschen, wenn du auf die Kupplung drauftrittst.

mfg Widi
Alpinafreund
Danke Jungs, ihr habt mir wie immer geholfen. mit dem rauschen kann ich leben, mit einem kaputten ausrücklager könnt ich's nicht. gruß lhm
offi08
das ausdrücklager ist mal sicher nicht defekt!!
es ist mit sicherheit das pilotlager( is in der kurbelwelle eingepresst)
das ausdrücklager kanns nicht sein, da dieses nicht auf der druckplatte aufliegt wenn du nicht kuppelst.

getriebeöl würd ich nicht wechseln da sich mit zähflüssigerem im winter die gänge nicht schalten lassen! ich würde atf öl verwenden fürs getriebe.

mfg offi
buddy330
Wenn man etwas sportlicher fährt ist das ATF zu dünn für das Getriebe.Das ist ja fast Wasser