Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
123-Alphatier
Hauptthema:
Hey Leute,

Ich habe einen BMW 645CI, 170tdkm, scheckheftgepflegt...
Er läuft minimal unruhig im Stand. Einmal hat er sich ganz leicht beim Anlassen „verschluckt“. Ich habe jetzt den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es wird nur ein Fehler angezeigt, Villeicht hat jemand von euch eine Idee, hoffe es ist nur eine Kleinigkeit:

Nockenwellen-Positionssensor Auslass-Nockenwelle über Schwellwert Max.

Motor ist der N26 B44A

Ansonsten macht das Auto keinerlei Anstalten.
Vielen Dank schonmal
Old Men
Wenn der Sensor im FS steht, wechseln und dann den Fehler löschen.
123-Alphatier
Mein Kollege meinte, dass es eventuell die Steuerkette ist ... er hat gesagt „wäre der Sensor defekt, würde ein anderer Fehler drin stehen“. Da bin ich mir natürlich komplett unsicher.
Old Men
Wenn der Sensor defekt ist dann steht auch der Sensor im Speicher. Steuerkette wird im Speicher nicht angezeigt. Frage doch mal deinen Kollegen , ob bei Scheinwerferausfall der Luftdruck im Speicher angezeigt wird.
123-Alphatier
Okay dann Probier ich’s damit mal - vielen Dank dir schonmal für deinen Rat
shivx
Tausche mal die Nockenwellensensoren von Bank 1 und 2 und schau ob der Fehler mitwandert. Ist nicht viel Arbeit!
Mein 645CI lief auch unruhig im Stand, habe dann die Ventilschaftdichtungen (VSD) gewechselt und in dem Zug die Steuerzeiten neu eingestellt, denn die waren schon um einiges daneben..
Danach läuft er jetzt super ruhig.
Das er sich manchmal beim Anlassen verschluckt passiert meinem auch, aber nur wenn er heiß ist (z.B. bei kurzer Tankpause).

Wenn du deine VSD noch nicht gemacht hast, würde ich beides in einem Zug machen.