Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
X5Danix
Hauptthema:
Hallo,

ich habe seit knapp einen Jahr einen schönen X5 E70 von einem Geschäftsleasing abgekauft. Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl (erst) gehabt das das Schiebedach im geschlossenen Zustand lauter ist, wenn die Dachverkleidung zurückgeschoben ist.

Nun habe ich während der Fahrt folgendes ausprobiert:

- ich habe leichten Druck auf den forderen Bereich (richtung Windschutzscheibe) gegen das Glas nach oben ausgeübt. Dabei sind die Windgeräusche auf einmal weg gewesen.

Leider ist der stillere Effekt nur da, solange ich die Scheibe hoch drücke.
Daher stelle ich mir die Frage, ob es eine Einstellungsmöglichkeit für den Anpressdruck / Schließdruck gibt?

Leider habe ich keine Einstellschrauben o.ä. entdecken können.
Hoffe das einer hier dieses Phänomän kennt?

Grüße
Danix
X5Danix
Hallo,

war heute beim freundlichen. Es gibt wohl Einstellschrauben für den Anpressdruck unterhalb der Dachverkleidung. Veranschlagt werden wohl 1-2 Stunden!? D.h. 150-300 EUR.

Hat keiner einen Tipp wie man da ran kommt?

Grüße
Danix
schehofa
Hallo,


Das einstellen des Panoramadachs ist immer mit Zeitaufwand verbunden.
Zum einen muss die vordere Scheibe an den Torx so eingestellt werden dass dass die Dachaussenhaut vorne drüber steht aber der vordere Glasteil im geschlossenen Zustand über der hinteren liegt.
Die hintere muss unterhalb der vorderen liegen aber hinten über der Dachaussenhaut.

Die vordere Scheibe kann man an innen schnell einstellen. Dazu müssen lediglich die 2 Abdeckungen oberhalb der Schienen weg.


Bei der hinteren Glasscheibe muss der Dachhimmel raus weil diese über 4 Einstellelemente fixiert ist.

Problem an der ganzen Sache ist dass die hintere Scheibe beim ersten mal passen sollte weil beim Fahren ohne Dachhimmel diverse andere Geräusche stören und man somit nicht genau feststellen kann ob die Einstellung passt.


MfG
X5Danix
Danke für die Antwort.

Nach meinen Tests, muss ich nur die vordere Scheibe am vorderen Teil einstellen. Ein leichter Daumendruck reicht aktuell schon aus um die Windgeräusche vollständig zu beseitigen.

Weißt Du wo die vorderen Schrauben sitzen?

Von oben ist nichts zu sehen.

Grüße
Danix