Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
michaeljust
Hauptthema:
Hallo,

bei meinem X5 (4.6IS BJ02) ist über nacht die Batterie leer geworden. Vorher hatte ich nie Probleme mit ihr.

Die Batterie nimmt keine Ladung an, hatte vier tage ein Ladegerät (ohne Refresh Funktion) an den Anschlüssen im Motorraum hängen. Das Gerät zeigt Laden an, im Fahrzeug brennt aber kein Licht. (nehme an eine oder mehrere Zellen sind zusammengebrochen?)

Die Batterie ist im Kofferraum verbaut, der lässt sich aber ohne Strom nicht öffnen. Es gibt bei meinem X5 neben den Kennzeichenbeleuchtungen auch kein verstecktes Schloss wie hier schon mal beschrieben.

Das Fahrzeug selbst ist offen, allerdings nutzt das nicht viel, da der ausziehbare Kofferraumboden sich nicht hochklappen lässt. (Dazu muss der Kofferraum auf)

Gibt es irgendwo einen Baudenzug oder ähnliches als Notöffenfunktion?
Wer kennt sich aus?

Bitte um Hilfestellung.

Danke.

Grüße

Michael
Weiß-Blau-Fan-Rude
Teil Nr. 17 es ist eine Notbetätigung im Innenraum vorhanden: Link
michaeljust
Danke für die zügige Antwort.

Der Link funktioniert leider momentan nicht. Meldung Server nicht gefunden. Kannst Du beschreiben wo diese Notfunktion ist? Rechter oder linker Heckkasten?

Danke.

Gruß
Airborne
Versuch mal, dem Bordnetz Strom über den Fremdstartstützpunkt zuzuführen!
Also Motorhaube auf und dort dann überbrücken oder ein Ladegerät anklemmen.

Das sollte funktionieren, bei mir auf der Arbeit bekomm ich da jdnfls immer Strom aufs Netz, selbst wenn die Batterie abgeklemmt ist!

MfG
michaeljust
Habe ich schon gemacht. Es ist im ganzen Fahrzeug keine Spannung vorhanden. Ladegerät hing mehrere Tage am Fremdstartstützpunkt.
Airborne
Hast du es auch mal versucht, während das LG dranhing und noch am Laden war!?
DA-X5
Hab dir ja schon in einem anderen Forum geschrieben,hinten auf der Beifahrerseite innen an der Heckklappe direkt neben der Griffmulde ist die Notentrieglung
michaeljust
Guten Morgen,

@ habe ich versucht, danke für die Tips. Der Kofferraum ist jetzt offen, in einem anderen Forum habe ich den Hinweis bekommen, nicht mit einem Ladegerät sondern mit einer Batterie die Stromversorgung zu versuchen. Das hatte funktioniert. Manchmal ist man ziemlich Betriebsblind habe ich festgestellt.

@ DA-X5, habe ich gelesen, danke. Allerdings die Entriegelung nicht gefunden. Ist die unter der Verkleidung?

Danke an alle.

Grüße

Michael


tobibeck80
Zitat:


Guten Morgen,

@ habe ich versucht, danke für die Tips. Der Kofferraum ist jetzt offen, in einem anderen Forum habe ich den Hinweis bekommen, nicht mit einem Ladegerät sondern mit einer Batterie die Stromversorgung zu versuchen. Das hatte funktioniert. Manchmal ist man ziemlich Betriebsblind habe ich festgestellt.

@ DA-X5, habe ich gelesen, danke. Allerdings die Entriegelung nicht gefunden. Ist die unter der Verkleidung?

Danke an alle.

Grüße

Michael




(Zitat von: michaeljust)





Airborne hat geschrieben dass du es mal mit überbrücken versuchen sollst, was dem anschließen einer anderen Batterie gleichkommt.

Hattest du das nicht probiert?
michaeljust
Nein hatte ich nicht. Habe nicht an die Stromstärke gedacht.
Airborne
Ups, das hatte ich gar nicht bedacht.....es wird nicht jeder ein paar Tausend Euro teures Ladegerät zuhause haben, wie ich es auf der Arbeit benutze.^^
Das regelt automatisch den Ladestrom und die Bordspannung auf den optimalen Level (und schaltet bei voller Batterie auch automatisch den Ladevorgang ab!), das wird vor allem zum Programmieren benötigt.

MfG