Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
frechi
Hauptthema:
Hallo,
möchte an einem 5er Kombi E61 Bj, 6/2005 eine Dachreling und PDC nachrüsten!

Gibt es irgendwo Sonderkonditionen!
Ist es überhaupt möglich!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.02.2008 20:59:37
SIGGI E36
hey
das mit dem reling ist möglich auf jeden fall.
die teile bekommst du beim :-)
dazu müssen die leisten in wagenfarbe lackiert werden.
himmel muss komplett demontiert werden.

mit pdc nachrüsten beim e60,keine ahnung musst dich beim :-) erkundigen.
mfg
Steven88
Dachreeling nachrüsten? ich wäre froh wenn ich keine hätte.....
Chris_muc
Hi

Nachrüstsatz:
- Dachreling 248,-- Euro
- PDC 193,-- Euro
- 2* Ultraschallwandler 210,-- Euro

Das dürfte es in etwas gewesen sein.
Die Preise sind Bruttopreise, ohne Einbau.

Greetz
Chris

- beim Freundlichen.
hama0016
Zitat:


- PDC 193,-- Euro
- 2* Ultraschallwandler 210,-- Euro

- beim Freundlichen.

(Zitat von: Chris_muc)




Hi, bei welchem Freundlichen? Oder ist der Preis / Sensor? Habe mir einen gebrauchten E61 zugelegt und wollte das PDC nachrüsten. Bisher bei vier (!) BMW-Händlern angerufen und vier Angebote bekommen.

1. nicht möglich
2. Kostet 2.500 € (weil man für jeden Sensor ein eigenen Wandler braucht)
3. Kostet 4.000 € (weil man vorn und hinten komlett neue Stoßstangen braucht
4. Kostet 400 € zzgl Einbau - könnte aber sein, daß noch Teile dazu kommen und das Ganze ca. 1.500 € teurer wird.

Kennt jemand einen seriösen Händler im Raum Rhein-Neckar/Stuttgart, der so etwas macht?

Viele Grüße
Chris_muc
Hi

Sorry, ich muss meine Aussage revidieren!!!

1. Ultraschallwandler:

4* 97,94 Euro = 391,76
4* 115,67 Euro = 462,68

Die Sensoren dürfen allerdings nicht vom Händler lackiert werden!

2. Hab nochmal im ETK nachgelesen und folgendes entdeckt!

Nachrüstsatz nur in Verbindung mit:
- Schaltzentrum Mittelkonsole
- Verkleidung Stoßfänger vorne (462,91 Euro)
- Verkleidung Stoßfänger hinten (487,90Euro)

Soll heißen, nun wirds richtig teuer.
Hier stellt sich dann die Frage nach der Sinnhaftigkeit.

Greetz
Chris
hama0016
Schade...

Aber mal ne ganz blöde Newbie-Frage:

Wenn ich das PDC aus dem Baumarkt für 150€ einbaue, bohre ich 4 Löcher in die Stoßleisten, verkabele das ganze mit dem Rückfahrscheinwerfer und baue einen kleinen Lautsprecher ein.

Daß das Material etwas mehr kostet, weil BMW draufsteht ist schon klar, aber ist das nicht etwas übertrieben.

Mein Händler (nicht BMW) hat jetzt angeboten, für 400 € inkl. Einbau die PDC (nicht BMW) nachzurüsten. Funktionalität ist die gleiche, wie bei der Original BMW, nur daß ich das ganze nicht optisch in der Navi-Anzeige habe. Aber braucht man dafür wirlich neue Stoßfänger-Verkleidungen?

Warum kann ich die Original-Sensoren nicht auch "einfach" mit einer Halterung in gebohrte Löcher reinklipsen? Die Austausch-verkleidung dürfte doch auch nichts anderes sein, als eine Verkleidung mit Löchern, oder sehe ich das falsch?

Vielen Dank für die Hints!

Viele Grüße
Steven88
verkleidung heißt bei bmw die ganze stoßstange ;) und die originallösung sieht immer unverbastelt aus. ich lege persönlich sehr viel wert darauf dass nichts nach nachkaufware aussieht. oem halt.
hama0016
Okay,

ist wahrscheinlich eine Frage des Geschmacks. Mir persönlich würde es reichen, wenn die Dingers beim Rückwärtsfahren piepsen. Und man was im Display sieht.

Was ist eigentlich mit dem PDC II (Nummernschildsensoren) ist ja auch Original BMW. Taugt das was, Hat das eine Anbindung an das Display?

Danke nochmals an alle für die Unterstützung.

Viele Grüße