Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW-Türk
Hauptthema:
Hallo alle zusammen,
habe öfter bei BMW Syndikat reingeschaut und es waren viele hilfreiche infos drin nun bin ich auch mitglied.
Ich habe vor ein paar Tagen ein BMW E60 525d BJ.2004 gekauft und möchte Navigationsystem von BMW einbauen(lassen), wie weit ist es möglich?
Andere Frage wäre wegen Xenon scheinwerfer kann man ohne große aufwand mit nachgekaufte Xenonscheinwerfer gegen vorhandene scheinwerfer austauschen? Wenn jemand eine idee oder vorschlag hätte wäre mir viel geholfen!!!

Danke für jedes antwort vorschlag...
z1000junkie
zu Nr.2:
Wenn du von normale auf Xenon Scheinwerfer wechselst, musst du in jedem Falle auch eine
autom. Leuchtweitenregelung und ne Scheinwefer-Reinigungsanlage nachrüsten !!

DENNIS
Hammam
da hast du dir aber was vorgenommen.

Wäre sicherlich VIEL schlauer gewesen, sich ein Auto mit diesen Ausstattungselemten direkt zu kaufen. Egal ob der dann paar tausend € mehr gekostet hätte.

Für navi brauchst du ein komplettes neues amaturenbrett und bei BMW wird der Einbau sichelrich ein Vermögen kosten, da die Navi ja vorne und hinten verteilt eingebaut wird.


Ich denke der Umbau ist sinnlos....
wub
Solche falschen Antworten sollte man nicht geben.
Ein Navi Business nachrüsten ist relativ einfach auch selbst zu machen.
Ich habe mir ein gebrauchtes M Ask (jamand hat auf Prof hochgerüstet) gekauft und es in einer Stunde, incl. Antenne, eingebaut.
Ist ganz einfach.
Die GPS Antenne wird unter das Amaturenbrett
verbaut.
Kosten: M Ask 160 Eur
Antenne 60 Eur
Update 110 Eur
Funktioniert prima, bin sehr zufrieden.
Gebe gern noch nähere Auskünfte.

Gruß, wub