Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Flowjo92
Hauptthema:
Hallo liebe Community,

ich habe gestern mein E90 318i überbrücken müssen.
Das überbrücken war auch kein Problem, nur seitdem leuchtet die Motorkontrolleuchte.
Ich bin dann mal eine Stunde gefahren habe aber nichts am Fahrverhalten gemerkt, es klingt auch alles normal.

Hatte das Problem schonmal jemand?


Liebe Grüße
Flo
KW-Muffel
Hi Flo, Fehlerspeicher auslesen, warum musstest du Überbrücken, war die Batterie leer für den Motorstart oder hatte zu wenig Spannung  ?
Gruß Peter
 
Flowjo92
Hallo Muffel,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe irgendwo einen Stromfresser, wenn ich 2-3 Tage nicht fahre muss ich ihn überbrücken.
Sobald er überbrückt ist fährt er ganz normal und startet auch ohne Probleme.

Nur seit gestern leuchtet nun die Motorkontrollleuchte.


Liebe Grüße
Flo
KW-Muffel
Hi Flo, dann solltest du der Stromfresser beseitigen/ rep. . Wenn die Batterie unter 11,8V beim Motorstart geht, kann die Elektronik spinnen, es könnte aber auch sein, das deine Batterie zu alt, bzw. defekt ist und die Spannung nicht mehr lange halten kann . Messe mal die Batteriespannung nach einer längeren Fahrt und dann in  2 Tagen wieder, du kannst sie ja auch abklemmen und nach 2 Tagen messen, dann siehst du ja wie die Spannung der Batterie ist.
Gruß Peter
 
Flowjo92
Hallo Muffel,

nochmal danke für die Antwort.

Die Batterie ist erst im Januar erneuert worden.
Ich habe einen Kabelbruch im Kofferraum (Cockpit sagt der Deckel ist offen obwohl er geschlossen ist), eventuell kommt hier der Stromfresser her.
Naja, leider erklärt das Problem nicht die Motorkontrollleuchte :)


Liebe Grüße
KW-Muffel
Hi , Kabelbruch beseitigen und Fehlerspeicher auslesen, dann ist man schlauer und braucht nicht zu raten.
Gruß Peter
 
uli07
Doch erklärt es. Du wirst dich wundern wie viele Fehlereinträge bei Unterspannung entstehen. Dazu gehört auch die MKL.
Flowjo92
Hallo Uli,

mhm okay dann wird es wohl auf die Werkstatt hinauslaufen.

Liebe Grüße