Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
terkip
Hauptthema:
Hallo erstmal,

Budget liegt bei 25.000 bis 30.000,- €.
In Frage kommen 320dA halbjahreswagen mit max 10.000km und gebrauchte 530dA mit ca. 40-60.000 km drauf.

Xenon, Navi, Pdc, etc.
Nutzung Autobahn 50 % landstrasse 25 City 25 %

Haltedauer werden vermutlich 3 jahre sein.
Kilometer jährlich bestimmt 30.000 km.

Den 5 er sind wir bisher nur als e39 gefahren. Den e90 320d kennen wir bereits etwas.

Was würdet ihr nehmen ?
ger4711
ich würde einen 530d nehmen.
50% autobahn, da bist du mit dem 5er besser unterwegs.
mein dreier hat über 60000 runter sihet aber optisch noch eins a aus!
durch das aktuelle facelift wirst du den 5er bestimmt auch noch was günstiger bekommen.
überleg aber bitte noch mit oder ohne m paket.
ich persönlich würde beide autos mit m paket nehmen.
ist natürlich eine sache des geschmacks...
FRY
problem ist, dass man für unter 30T€ kaum nen gescheiten 530dA bekommt. die sind dann alle ausstattungsmäßig nackt. beim E90 das geliche spiel. ein halbjahreswagen für unter 30T€ hat fast keine ausstattung.

zudem lohnt es nicht einen halbjahreswagen zu kaufen. da sind etwa 18% rabatt gegenüber dem listeneupreis zu erwarten. einen neuwagen gibts bereits mit 13% rabatt und der ist dann nicht ein halbes jahr von wechselnden fahrern misshandelt worden.

mfg FRY
terkip
ja FRY du hast völlig recht, die realität sieht anders aus. Liegen alle über 30.000,-

Das heisst entweder auf Austattung verzichten oder deutlich mehr zahlen. Vielleicht ist dann ein 325d schon mit im Spiel, mal sehen.

ger4711 m paket müssen wir vergleichen, aber tendiere vom früheren e39 auch eher dazu.




terkip
konnte meinen vorherigen beitrag nicht editieren.

es gibt schon 320dA mit der Austattung für rund. 30.000 aber die sind älter und mit mehr kilometern drauf.

Von dem 530dA sind auf mobile 4 seiten mit bis zu 70.000km ab 03 limo vorhanden.

Irgendwie tendiere ich mittlerweile auch zum 5er.
ger4711
@fry.. habe auf meinen 3er 18% bekommen. da ich ihn 6 wochen als vorführwagen angemedet hatte...
terkip
wir haben hier mal bei opel nach nem astra gtc gefragt und bekamen mit einer ACE Mitgliedschaft 27 %. Also 18 % finde ich auch akzeptabel, sobald wie FRY schon sagte die Fahrer nicht wild gewechselt wurden.
FRY
ein vorführwagen ist kein neuwagen sondern ein vorführwagen. mir ist schon klar, dass man da mehr rabatt bekommt, ich meinte aber 13% rabatt bei einem neuwagen.

mfg FRY
der Hammer
Herzlichen Glückwunsch: Du hast den 1. Preis im Träumen gewonnen!Nein im ernst die Realität sieht leider etwas anders aus,muss FRY und den anderen Recht geben,aber wenn du 30.000 im Jahr fährst,dann rechnet sich der Diesel in jedem Fall,wünsche dir aber ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidung.!
der Hammer
schau mal bei autoscout und Autogebrauchtwagenbörse.de und wenn er denn vom Autohaus sein soll dann nicht zum BMW Händler um die Ecke sondern direkt zur Niederlassung in der Nähe. Bei uns zb. BMW-Niederlassung Dortmund Am Rombergpark
ger4711
wer hat den ersten preis im träumen gewonnen???
habe fry nur bei sienen 18 % auf einen halbjahrewagen verbessert.
@ fry. meiner eigentlich ein dienstwagen!
nur mein verkäufer und ich sind damit gefahren.
als ich ihn bekommen habe hatte er dann
3000 km.
FRY
na das geht ja dann noch, oft werden die ja auch an kunden gegeben. ich bin auch schon den "privatwagen" unseres verkäufers gefahren. wenn der den allerdings nur selbst egfahren ist, dann ist das schon ne option zum neuwagen.

mit den 13% meinte ich allerdings einen ganz neuen, der ohne vorbesitzer kommt.

mfg FRY
terkip
ger4711 mit verträumt meinte er eher mich.

stimmt ja auch etwas :--)

ger4711
habe gerade mal geschaut, bekommst aber für 30 mille nen e60 hat dan aber ein bischen mehr km sagen vir mal so 70000, aber egal. hat meiner ja auch!
terkip
Wir haben uns für nen monat nen leihwagen genommen und werden in der nächsten zeit dann entscheiden.

An dem e90 gefällt mir die Tatsache das er weniger protzig und wohl auch etwas günstiger im Unterhalt ist. Ich persönlich würde ihn in der gängigsten Austattung fahren, weder zu wenig noch zu viel Austattung.

Welche Austtattung muss ein E90 eurer Meinung für einen guten Wiederverkauf haben ? Gehören Xenon und Navi dazu ?

Beim E60 sieht es natürlich schon anders aus. Ohne Xenon und Navi wird der wohl nicht sehr attraktiv sein im Wiederverkauf.

FRY
xenon wäre bei mir oberste priorität genauso wie sportsitze und schaltgetriebe. navi finde ich absolut sinnfrei, denn du kaufst zum einen eh kenen neuwagen und selbst wenn, das geld was das navi mehr kostet bekommst du sowieso nie wieder rein. bei dir kommt hinzu, dass du einen gebrauchtwagen kaufst und du ihn 3 jahre fahren willst. das bedeutet, dein navi ist beim weiterverkauf >5 jahre alt, da bei neuwagen nie die neuste navitechnik verbaut wird. sinnvoller ist da die anschaffung eines 300€ teuren portablen navigationssystems.

dass der 5er höhere kosten erzeugt ist ganz klar, aber versicherungstechnisch kann es sogar sein, dass er billiger ist als der 3er. dann gleicht sich das schon wieder etwas aus, das musst du natürlich vor dem kauf am bessten abklären.

mfg FRY
Tobi&Sony
Ich würd den 530d nehmen und einfach bißchen suchen, gibt immer ein schnäppchen wenn mal etwas sucht und wartet.

Gruß Tobi
terkip
die navigedanken von fry leuchten mir auch ein. Habe mal in einem alfa 166 er mit navi mich endlos aufgeregt da es viel viel zu langsam lief und noch dazu rumspinnte, uns z.b. um köln im kreis rumfahren lies. Ein mobiles gerät sieht nicht so dolle es aber ich kann mir vorstellen wenn man es mit etwas grips einbaut könnte es weniger negativ auffallen. Die teile kann man ja auch schnell mal verkaufen und was neues kaufen.

Bezüglich xenon frage ich mich wie lange die LCD technik noch braucht ?



terkip
@ FRY

hab was vergessen.

Schaltgetriebe auch für den Diesel ?
FRY
Zitat:

Schaltgetriebe auch für den Diesel ?


was spricht dagegen? ich würde den auf jeden fall mit schaltgetriebe nehmen. automatik passt zwar ganz gut zum charakter des diesels aber macht mich persönlich halt nicht so an.

530d füe 25-30T€ sind kein problem, mit laufleistungen bis 70tkm findet man da einige, aber die ausstattung ist halt mist bzw nicht vorhanden. ich würde mir kein auto ohne sportsitze oder kontursitze kaufen weil ich da schon nach wenigen km taube beine habe.

mfg FRY

Bearbeitet von - fry am 28.09.2007 12:34:31
ger4711
ich würde automatik nehmen!
klimaautomatik, sportsitze, leder bzw teil-leder. mittelarmlene, rücksitzbank umklapbar, navi würde ich aber auch nehmen. da idrive lässt einen begeistern.rückspiegel auto. abblend. lichtautomatik...das xenon eigentlich auch, da es schon eine große erleichterung im dunklen macht. bin mit meinem noch nicht ein einziges mal mit fernlicht gefahren...
aber für die ausstattung das richtige zu finden ist so ne sache..

wenn du einen günstig bekommst der einen großen preisvorteil hat dafür ein paar sachen nicht hat ... schlag zu! schön die münchener zeitungen lesen!!
am besten vom werksangehörigen kaufen wenn du nicht auf die mws angewiesen bist!
terkip
mwst. muss ausweisbar sein.

minimalaustattung:

klimaautomatik
xenon (ich persönlich würde den e90 auch ohne fahren können, wenn ich ihn mir dann leisten könnte )
sportsitze
pdc
mittelarmlene
rücksitzbank umklapbar,
teil-leder ( normal stoff würde mir auch reichen ).
FRY
also bei den austsattungswünschen gibts definitiv keinen E60 der jünger als 2 jahre ist und weniger als 70tkm auf der uhr hat für unter 30t€.

und bei E90 wirds auch schon relativ schwer.

mfg FRY
Lord Cyber
@ger4711

Dass nur Du und der Verkäufer Deinen Wagen gefahren haben, glaubst Du aber nicht im Ernst?

Genauso einen Wagen wie Du Ihn beschreibst/gekauft hast habe ich letztens Probe gefahren :-) Warum sonst sollten Sie dir auch 18% geben bzw. was haben die davon, wenn der Verkäufer den 6 Wochen fährt und dann 5% verliert?

@terkip

Mit einem Neuwagen hast Du erstmal lange Ruhe vor Verschleiß (sagen wir mal 2 Jahre)beim 530er mit 60tkm kommt schnell mal das eine oder andere hinzu was noch nicht getauscht/erneuert wurde. Ich denke das ist ein echter Kostenfaktor.

These: 2 Jahre reparaturkostenfrei einen Neuwagen fahren und dann verkaufen ist samt Wertverlust günstiger als einen 3 Jahre alten gleichpreisigen Wagen 2 Jahre zu fahren inkl. Reparatur und Wertverlust.
terkip
war gestern in einem bmw haus einen freund besuchen. habe mir auch die hinteren plätze vom 1 er bis 5er angeschaut und bin erstaunt das der 3er hinten weniger platz hat als ich gedacht habe. Kannte bisher nur die vorderen plätze. Im 5er sitzt es sich auch hinten angenehm und man hat doch etwas mehr platz für die beine.

30.000 für ein fahrzeug mit 70.000 km ist ein batzen geld. nach 1 em jahr sind 100.000 drauf und das risiko und die kosten höher, der wertverlust ebenfalls. Im Vergleich dazu hätte man mit einem weniger gut ausgestatteten 3er bis 100.000 noch 3 jahre und beim wiederverkauf wäre er durch die km noch für viele attraktiv.

Habe mir überlegt einen 320d für ein paar tage länger gegen bezahlung zu fahren um sicherer zu sein. Da wir auch zur zeit per mietwagen unterwegs sind wäre es kostentechnisch kein thema.
ger4711
@lord... so ist das halt auf einem `` DORF``

wird aber offt bei unserem :-) gemacht.
der aktuelle m3 ist auch als vorführwagen angemeldet... kein weg was die probefahrt an geht.