Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Schenkenberg
Hauptthema:
Abs hydraulikeinheit , pumpenmotor Fehler
Fehlercode:
5DF0 u 5DF1!!!
Bmw e92 335i Coupé
Das abs Leuchte im navi u zeigt Fehler !
Könnte ihr mir bitte schnell helfen bitte
masarykring
Fehler sagen eindeutig aus das der Pumpenmotor nicht läuft.
Kannst mal mit nem Stück Holz leicht auf den Motor klopfen.
Dann lassen sich die Fehler auch löschen und es geht wieder eine Weile.
Bei mir hat im Motor eine der Kohlen gehangen. Hab das wieder gängig gemacht
und hatte nie wieder Probleme.
BMW will den ganzen Hydroblock tauschen für 2400 Euro.
Schenkenberg
Hallo danke dir schon mal für sie schnell Antwort ! Im Augenblick ist wieder alles i.o ohne das ich auf den Motor klopfen musste ! Wenn es wieder kommt klopfe ich auf den Motor! Danke für den tip ! Aber jetzt habe ich nochmal ne frage wie hast du den Motor zerlegt usw. ?? Was muss Mann alles tun u beachten ?
Wie hast du den Motor vom hydroblock getrennt ?? Bitte um schnell Infos u Hilfe von euch!
Schenkenberg
Wie hast du den wieder genau gängig gemacht wenn eine oder mehrer Kohlen hängen????
Bitte um schnellen Rat u Hilfe ! Wie baut Mann den Motor ab genau
masarykring
Hydroaggregat mußt du ausbauen. Dann den Motor abnehmen und aufmachen.
In dem Video ist es ganz gut erklärt.
Ich habe dann in die Erhöhungen wo das verpreßt war M4 Gewinde reingeschnitten
zirca 10 mm tief. Dort habe ich dann mit so kleinen Blechscheiben den Motor wieder 
aufgeschraubt. Hab dann mit Rheingold die Entlüftungsroutine durchlaufen lassen.
Beim Ausbau die Leitungen etwas öffnen und das Bremspedal leicht niederdrücken
und so blockieren, sonst läuft dir der Bremsflüssigkeitsbehälter leer.
https://www.youtube.com/watch?v=43ymjewInd4
Schenkenberg
Im Augenblick besteht das Problem nicht mit dem abs Fehler alles ist so wie es sein muss u geht alles wunderbar !
Aber bitte für weiter tips u Tricks bitte von euch !! Danke schon mal im Voraus !!
Sido1207
Hatte das gleiche Problem, hab das Auto so gefahren bis der tüv anstand.
Hab das ganze aggregat ausgebaut und zur reperatur eingeschickt. Kostenpunkt 299€ seit dem nie wieder Probleme 💪
Lg
Schenkenberg
Sido 1207:

Wo genau hast das aggregat hin geschickt u müsstest du dann die bremsen auf allen vier Achsen dann neu Kalibrieren??