Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Due_diligence
Hauptthema:
Hallo, ich bin neu im Forum, weil ich seit einigen Wochen auf der Suche nach einem 320d Touring bin.

Mein gebrauchter Passat hat nach 3 Jahren in meinem Besitz (BJ 2007 TDI 2.0) die Grätsche bei 245.000 km gemacht), da hat es den Motor zerrissen.

Einen weiteren wirtschaftlichen Totalschaden kann ich mir schlicht nicht leisten, nach langem hin und her bin ich beim 320d rausgekommen.

Ich werde KEIN Auto mehr bei einem Gebrauchtwagenhändler kaufen - daher klappere ich alle BMW Händler in meiner Gegend nach meinem Traumauto ab.

Ja, ich habe die Suchfunktion genutzt, aber die Beiträge die evtl. hilfreich sind, sind schon mehrere Jahre alt - ich habe nichts neueres gefunden, falls ich etwas übersehen habe, bitte ich das zu Entschuldigen.

Ich habe nun eine Menge Fragen.

Einen BMW 320 d Touring habe ich hier beim örtlichen Händler gefunden.
110.000 km, BJ 12/2007. 2. Hand. 177 PS und Ausstattungsmäßig mit allem Schnurz- und Feuerstein.

Einen habe ich gefunden mit 184 PS, BJ 2010, 110.000 km der würde passen, aber in der Farbe kann ich ihn nicht nehmen (berufliche Gründe).

Jetzt hat mir der BMW Händler angeboten in seinem Gebrauchtwagenpool nach einem FZG für mich zu suchen und hat auch einen gefunden.


Es wäre allerdings so, dass ich das Fahrzeug eigentlich unbesehen kaufen würde.

Er würde auf den Trapo geladen und beim BMW Händler abgeladen und dann wäre es halt meiner.
Er sichert mir zu, dass alle FZG durchgecheckt nach BMW Standards sind und das Fahrzeug top in Ordnung ist.

Nachdem Desaster mit dem Passat drehe ich mich eigentlich dreimal hin und her - weil ich nicht mal so eben >15.000 € aus der Portokasse bezahle.

Ich würde auf der einen Seite zustimmen, weil das angebotene Fahrzeug eben 184 PS hat, Neuer ist und die gewünschte Farbe hat.

Ich bin nebenbei auch draufgestoßen, dass ich Versicherungmäßig 291 € pro Jahr MEHR für das 177 PS Auto zahlen würde als für den 184 PS. Habe jetzt nochmal meine Versicherung angemailt um hier etwas schriftlich bestätigt zu bekommen - irgendwie kapiere ich das Ganze nicht.

Dann habe ich - auch wenn ich es eigentlich nicht mehr weiter suchen wollte, bei einem Händler der 100 km von mir entfernt ist einen gefunden, der günstiger vom Preis ist, da er kein Navi hat.

Der Passi hatte natürlich ein eingebautes Navi, daher bin ich nicht up-to-date, was nicht fest installierte Navis betrifft- wo befestigt man die? Hat man so eine hässlichen Pfeiler mit Halterung am Armaturenbrett -wo es den Saugnapf bei 120 km/h wegvibriert? Oder wie sehen die heutigen losen Navis aus?

Der Händler der mir den 177 PS starken Wagen verkaufen will, sagt, dass man die 184 PS nicht groß merkt. (Habe aber für mich gemeint, dass man die 6 PS sehr wohl merkt). Ich bin nun sicher nicht der große Testfahrer, bin aber schon seit 35 Jahren mit diversen Autos unterwegs und fahre im Jahr zwischen 30´und 50.000 km.

Mittlerweile ist die Verwirrung groß, je mehr ich surfe und nach Autos schaue, desto mehr verzettle ich mich. Ich muss mal in die Puschen kommen.

Habe im Forum auch gelesen, dass man bei BMW Händlern wenig handeln kann, wie sieht der derzeitige Gebrauchtwagenmarkt aus?


Und nur noch am Rande - ich bräuchte noch ein paar Argumente WARUM ein BMW - wenn es "ein Opel oder Ford auch täte" (Aussage von Freunden....). "die haben doch auch nette Ausstattungen und bringen dich auch von A nach B".
Meine Argumente - Qualität, Langlebigkeit; niedrige Reparaturkosten, werden nicht gehört.

Schönen Dank fürs Lesen und noch mehr Danke für evtl. Tipps





Old Men
Einen Gebrauchtwagen blind kaufen würde ich nur machen, wenn es ein seriöser Händler ist, der dir auch gleichzeitig eine Garantie anbietet. Diese aber ohne vorher zu fragen.
Airborne
Zitat:




Er würde auf den Trapo geladen und beim BMW Händler abgeladen und dann wäre es halt meiner.
Er sichert mir zu, dass alle FZG durchgecheckt nach BMW Standards sind und das Fahrzeug top in Ordnung ist.

(Zitat von: Due_diligence)




WENN das Fahrzeug nach dieser Checkliste durchgesehen wurde, und entdeckte Mängel abgestellt wurden, dann SOLLTE auch alles in Ordnung sein.
Natürlich wird bei so einem Check z.B. ein bald defekter Turbolader nicht unbedingt erkennbar sein.

Die Liste ist aber sehr gründlich und detailliert (73 Punkte mit mehreren Unterkategorien), da wird mehr nachgeschaut als bei einer Inspektion.

Natürlich ist die Frage ob die Liste auch richtig abgearbeitet wurde, Stichwort seriöser Händler.
Deshalb, falls es zum Kauf kommt, diese Liste unbedingt mit aushändigen lassen.
Dies dient dir bei passenden Beanstandungen als Nachweis, z.B. wenn die Bremsen nach 1000km unten sind, auf der Liste aber abgehakt ist dass diese noch mindestens ein Jahr halten.

Auf jeden Fall würd ich nachhaken ob bei dem Motor (egal welchen 320d du nimmst) die Kettenschienen und ggfls die Kurbelwelle samt Lagerung schon ersetzt wurden, hier gibt es vor allem Probleme mit Geräuschbildung.

MfG
BMW-E30-SLS
Zitat:


Und nur noch am Rande - ich bräuchte noch ein paar Argumente WARUM ein BMW - wenn es "ein Opel oder Ford auch täte" (Aussage von Freunden....). "die haben doch auch nette Ausstattungen und bringen dich auch von A nach B".
Meine Argumente - Qualität, Langlebigkeit; niedrige Reparaturkosten, werden nicht gehört.

(Zitat von: Due_diligence)




Zu diesem Punkt kann ich dir was sagen.
Mein 330d war 6 Wochen in der Werkstatt (Keine Angst, es lag nicht an meinem Auto, sondern viel mehr an der Werkstatt weshalb er so lange dort war!). In dieser Zeit musste ich oft auf andere Autos ausweichen, das war mal ein Audi, mal ein Renault, mal ein Citroen oder auch ein VW. Du kannst dir nicht vorstellen, wie sehr ich mein Auto vermisste. Das Gefühl als ich ihn das erste mal wieder fuhr, war fast so, als ich ihn damals neu bekam. Mein 330d hat 286.000km drauf und ist 10 Jahre alt, trotzdem lässt er sich einfach genial fahren. Kein knacken dort oder ein klappern da hinten, alles ist beinahe wie im Neuzustand. Auch wenn viele sagen andere Autos tun es auch, man merkt einfach den Unterschied!

Gute Qualität und Langlebigkeit sind auf jeden Fall 2 wichtige Punkte. Niedrige Reparaturkosten kann zutreffen, du kannst aber auch etwas Pech haben und hast öfter mal teurere Reparaturen, das kann dir aber bei jedem Auto passieren.
Weiterer wichtiger Punkt ist die sensationelle Fahrdynamik bei BMW, es macht einfach Spaß die Autos zu fahren. Da kann kein Renault oder Opel mithalten meiner Meinung nach.

Gruß
grizzli
Hallo,

naja also was die Qualität angeht, ist es so wie bei allen anderen deutschen Marken auch.
50:50!!! Mal ein Montagsauto mal nicht. BMW ist bekannt dafür, und das schon seid über 40 Jahren, das man Autos kaufen kann die 300000km ohne zicken laufen oder ab dem 1ten Km Probleme machen.

Ich persönlich hatte nie Probleme, nur die Sache mit den Fahrwerkslagern bei den älteren modellen nervt.

Der 2l Diesel mit 177PS/184PS, ist "die" Top Maschiene. Schnell verbraucht nix. Auch kaum Öl!
Ich bleib dabei, einige Leute treten ihre Autos kalt oder kaufen die Autos mit fragwürdigen Kilometerständen und beschweren sich darüber, dass der Turbo den geist aufgibt.
Der eine macht die Erfahrung, der Andere die. Pauschal kann man dazu nix sagen.

Reparaturkosten und Service, tja da kann ich meinem Vorredner nur recht geben.
So lange man nicht fragt, einfach viel bezahlt und gute Nerven hat ist das kein Thema.
Wehe dir eins der Sachen hast du nicht!!! Dann viel Spaß!!!
Die falsche Werkstatt wie bei mir in Hamburg zum beispiel und du hast nur Ärger. ( ich lasse ältere Autos nur noch beim kollegen machen und neue nur noch in Kronach.
Das sind natürlich nur meine Erfahrund. Andere sagen es dir wieder anders, weil die eine gute Werkstatt erwischt haben.
Aber auch das ist bei Audi/VW und Co. das gleiche.

Da konnte sich bei mir nur Mercedes deutlich absetzen, die sind aber sehr Teuer.

Summa summarum. Der Bmw Wird deinem Passat in der Qualität mit sicherheit ebenbürtig sein Motor, Lenkung, Fahrverhalten sogar besser.

MFG Grizzli

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

rick2601
Ich habe schon das dritte Auto (wenn ich den Mini meiner Frau mitrechne) "blind" bei meinem Freundlichen erworben. Würde es immer wieder tun. Wie oben bereits geschrieben wird das Auto gründlichst durchgecheckt und etwaige Mängel behoben. Sowohl die technischen als auch die optischen. In der Regel wird auch die EUROPlus Garantie angeboten. Damit bist du dann auf einer relativ sicheren Seite. Hat der Wagen grundlegende Mängel, dann treten sie im ersten Jahr auf (zumindest bei der km-Zahl, die Du so fährst).
NachDemScheibenwischerHoertsAuf
Ich habe meinen fast blind gekauft. Er stand auf den Hof der Fahrzeugeingäge, war also ungecheckt und nicht aufbereitet. Die Niederlassung (!) versprach mir den Vollcheck usw.

An dem Tag, an dem ich die 100KM anreiste, habe ich das Fahrzeug direkt vor Ort gelassen, da es einen Kartzer und eine Beule hatte, die meine Freundin zum Glück entdeckte. Lediglich den Blumenstrauß habe ich mitgenommen. Weltklasse.

Das Fahrzeug wurde mir dann zwei Tage später gebracht. Ende vom Lied, waren drei weitere Werkstatt besuche bei der näher liegenden Niederlassung, mit Nachbesserungen (Heckklappen Probleme, Undichtigkeit in Scheibenwaschanlage, neue Lenkradverkleidung usw.).

Nie wieder ungesehen ein Fahrzeug kaufen. Auch nicht bei der NL.
sigis
Moin.....

hab mir im April letzten Jahres auch den 2 Liter mit 177 PS / Bj.2008 gekauft (hatte 125000km runter), weil ich einfach mal von Citroen wegkommen wollte und der neuere C5 mit 165 PS eher teurer als Gebrauchtwagen war als der BMW-Touring. Hat mir auf der ersten Probefahrt auch recht viel Spaß gemacht, nach dem dann folgenden täglichen Fahren war ich allerdings doch eher enttäuscht was den Fahrkomfort und insbesondere auch den Geradeauslauf anging. Liegt aber hoffentlich nur an den scheiß Runflatreifen, die der Händler halt nagelneu draufgezogen hatte, die ich nun aber erst mal runterfahre, bevor neue normale draufkommen. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt- ok. Hab den Wagen auch mehr oder weniger blind gekauft, war kein BMW-Händler, hatte aber trotzdem keinen Ärger. Meine beiden Cit XM Turbodiesel und den Xantia hatte ich beim Cit-Händler auch (zumindest den XM ungesehen gekauft...ohne Probleme- die wollen Dich ja auch als Kunde halten und verkaufen sicher keinen Schrott...) Verbrauch liegt auch im normalen Bereich so 6 Liter rum bei halbwegs vorsichtiger Fahrweise. Hab natürlich im Forum auch von der Horrorgeschichten hinsichtlich Turbo etc. gelesen, denke aber, das sind eher Ausnahmen. Schließlich ist`s ein allerweltauto, das massenweise rumfährt und zu hören bekommt man i.d.R. eh nur die Negativ-Meldungen. Allerdings würde ich auch nie das Öl solange drin lassen, wie der Bordcomputer es sagt.... Nach 20000 km kommts raus, longlife-Öl hin oder her....danach die übliche Dose LiquiMoly... Die letzten 3 Cit´s habe ich auch alle mit über 100000 km gekauft und jeweils bis über 350000 km gefahren ohne daß Turbo oder sonstige relevanten Teilen wie LIMA/Klima/Achsen aufgegeben hätten....

Wie gesagt- ich hätte da keine Bedenken, ungesehen zu kaufen...

Gruß - Sigi
fire_91
Hallo,

erstmal einen Montagsauto wirst du Überall bekommen, auch sogar direkt vom Werk.. hat man dann pech gehabt schicksal ;(


****ich kann dir aus meiner eigenen Erfahrung schreiben,

Habe meinen 320d 177PS BJ.10/09 über 100.000km im April diesen Jahres geholt. Nach langer Suche bei diversen Gebrauchtwagen Händlern, kam ich auch zum Entschluss das ich ein Auto aufjedenfall vom BMW- Händler holen werde(das Abenteuer bei Gebrauchtwagenhändlern ist lang)!!

Fündig bin ich an einer BMW- Niederlassung, leider war mein Fahrzeug auch nicht direkt vor Ort, sondern im Zentralen Furhpark... gefunden hat ihn der MA im Pool..

Premium Fahrzeug alle Checks/Service/Garantie usw., mir wurde auch zugesichert das alles 100% in Ordnung ist..
Aussage MA: Das Fahrzeug kann nur vor Ort gebracht werden, wenn der Kaufvertrag unterschrieben wird :S(merkwürdig, vlt. ist da was dran)
Nach langen diskusionen, habe ich den Vertrag unterschieben ABER MIR DAS RECHT VORBEHALTEN; DAS WENN DAS FAHRZEUG NICHT IN DEM ZUSTAND IST; ICH DAS RECHT HABE VOM KAUFVERTRAG OHNE EINE ENTSCHÄDIGUNG ZURÜCKZUTRETTEN!!!

Dann hatte das Warten ein Ende und mein WAGEN war da.. Probefahrt und Besichtigung und PERFEKT MEINER...
>>Der Verkäufer strahlte vor Selbstvertrauen, ich habe es Ihnen doch versprochen usw. ...<<

Zum Glück habe ich bis dato keine Probleme mit dem Wagen, toi toi toi :D

Aber sollte es wieder zum Fahrzeug Kauf kommen, dann werde ich erneut direkt zu BMW fahren(besser BMW-Niederlassung) und dort einen Suchen... man zahlt vlt mehr aber kann Nachts ruhig schlafen....

und zum O- TON, wieso ein BMW, von A- nach- B kann auch ein Audi, VW, Opel, Citroen, Mercedes, Fiat, Honda .... ich bin davor 6 Jahre Audi gefahren, hatte mit dem Wagen keine Probleme...
ABER ein BMW fährt sich halt BESSER und man hat sein FAHRSPASS!!!

mfg
Due_diligence
Hallo Miteinander, vielen Dank für die Antworten.

Da kann ich schon was mit anfangen.

Ich hoffe mal, dass ich nicht wieder das Talent habe ein Montagsauto zu erwischen. Ich komme auch aus Angst, dass das wieder passiert, nicht in die Puschen.

Den "kleinen" 320er (mit 177 Ps) habe ich heute abgesagt, lt. meiner Versicherung würde der 290 Euro mehr im Jahr kosten als der "große" mit 184 PS. Der Preis war noch zu hoch, als dass ich die Kosten dann mit den anfallenden Versicherungskosten aufrechnen könnte.

Lt. Autozeitungen merkt man die 7 PS mehr nicht - ich habs mir aber zumindest eingebildet, dass er auf der Landstraße doch etwas flotter beim Überholvorgang war. Aber Einbildung ist ja auch eine Bildung.

Den 320er mit den 184 PS den ich unbesehen kaufen könnte, steht in einem Pool von einem großen BMW Händler - die eine Niederlassung hat damit geworben, so dass es aussah, das Auto steht bei denen auf dem Hof. Da es von meiner Arbeitsstelle nicht so weit dahin ist, wollte ich ihn wenigstens von außen mal ansehen (er ist innen beige- und ich habe einen Hund) - gut dass ich vorher angerufen habe.

Hatte einen genervten Autoverkäufer dran, der mir erstmal sagte, dass er eine Inseratsnummer braucht (war über mobile) - da ich auf meinem Ausdruck nichts fand, murmelte er was von "wir haben 1000 schwarze Autos hier....".

Bei sowas bin ich schon pappensatt- ich habs mir verkniffen was drauf zu sagen. Als er ihn gefunden hatte, hat er sofort gesagt, "da ist eine Option drauf" - es ging noch etwas hin und her, aber in einer Art auf die ich gar nicht kann. Manche Verkäufer haben eine Art einer Frau zu signalisieren, dass sie froh sein kann, wenn er sich zu einer Audienz herablässt sowas braucht kein Mensch.

Ich habe das Gespräch dann beendet und meinen Autoverkäufer in der anderen Niederlassung angerufen, der wirklich hilfsbereit ist. Er hat wieder betont, dass ich kein Risiko einginge wenn ich den nehmen würde. Jetzt muss ich nochmal ein paar Nächte drüber schlafen, vielleicht ist er bis dahin verkauft, dann nimmts mir eine Entscheidung ab. Ich würde ihn wahrscheinlich ehr nehmen wenn er nicht eine beige Innenausstattung hat. Mit Hund (auch wenn der beige ist), nicht wirklich eine tolle Idee.

Ich habe mittlerweile das Gefühl, alle BMW 320d Touring im Umkreis von 100 km zu kennen.

Danke auch für die Unterstützung doch bei einem BMW zu bleiben. Habe mir heute wieder eine Spruch anhören müssen, dass Opel auch schöne Autos hat.

Die netteste kam von meiner Schwester mit dem Spruch:

Yes, money can´t buy you happiness, but it´t more comfortable to cry in a BMW than on a bicycle.

Ich melde mich wieder wenn ich mehr weiß oder Euch wieder mit Fragen löchern muss.

Danke und schönen Abend noch





Airborne
Zitat:



Die netteste kam von meiner Schwester mit dem Spruch:

Yes, money can´t buy you happiness, but it´t more comfortable to cry in a BMW than on a bicycle.


(Zitat von: Due_diligence)




Den hat die aber von 9Gag geklaut! ;-)

MfG
Due_diligence
Jo, kann durchaus sein. Hat sie mir mit einem Bild auf FB gepostet. Anyway...find ichs gut
Due_diligence
@ch cherotto --- ja, solche Typen gibts überall, bei den anderen zwei Händlern kann ich ja auch nichts sagen, sind beide sehr bemüht auch wenns nur ein Gebrauchter ist.

...das mit dem beige sieht zwar sehr elegant aus, aber ich sehe da buchstäblich "schwarz" mit dem Hund, ausserdem sind auch meist die Sitze umgeklappt, weil das Crossbike im Sommer immer mit drin ist.

...von daher ziehe ich ja nicht wirklich... und deswegen kann ich Dir mittlerweile alle BMW 320 d Touring bei uns aufzählen. Kannste mich dafür wach machen, dann bete ich dir die runter mit KM Stand, Preis, Ausstattung...

ok, ok, jetzt gebe ich an.... :)


ThomasM
Vor einigen Jahren habe ich in dem gleichen Preissegment gesucht, auch bei anderen Herstellern. Irgend wann hab ich dann so die Schnauze Voll gehabt, das ich die alte Karre weiter gefahren bin. Aber einmal im Kopf drin hat es mir keine Ruhe galassen. Ist ja schon viel Insteressantes geschrieben worden.

Deshalb möchte ich Dich auf eines aufmerksam machen, was mir echt sehr oft aufgefallen ist bei den Autohändlern.
Z. B. bei BMW hier in der Region ein riesen BMW-Autohaus über 2 geschosse und oben die 1er und 3er gebrtauchten. Alle schön geputzt und entstaubt auf einem grauen Teppicht sahen alle sehr gut aus. Aber der Schein trügt auch bei BMW und Premium Selction. Habe mir halt dann mal die Bremsen und den Zustand der Reifen angesehen. Meine Erfahrung damals war das dort sehr oft gespart wird. Bremsen eben oft runter gefahren und die Reifen sehr oft am Ende der Lebensdauer. Winterreifen waren oft nicht dabei und wenn Sie dabei waren dann meistens älter als 6 Jahre. Naja und was ein Satz Winterreifen kostet mit Flegen aus Alu brauche ich hier nicht zu sagen. Wenn dann nopch die vorderen Bremsen dran sind bewegen wir uns satt im 3-stelligem Bereich. Außerdem hat mich der oft völlig überzogene Preis abgehalten. Im Vergleich damlas etwa 20% über den Preisen bei den nicht markenbebundenen Händlern. Letztlich hab ich dann meinen e91 320d bei einem Nicht-BMW-Händler als Leasingrückläufer von SAP gefahren gekauft. Mit einem Jahr Garantie.
Jetzt hat er 145.000 km runter und noch keine Reparaturen außer eben Verschleißteile.
Gruß Thomas
Due_diligence
Hi Thomas,

ja was mir auch aufgefallen ist, als ich einen BMW beim BMW Händler angeschaut habe, dass der Verkäufer etwas irritiert war, er hatte nicht mit mir gerechnet. Das Auto war definitiv nicht "abgestaubt" an den Bremscheiben/ Felgen hingen Spinnnetze, die Bremsscheiben waren voll mit Flugrost (ich weiß nicht ab wann der sich absetzt) - ein Bremsscheibe vorne rechts kam mir suspekt vor, ich habe Riefen gesehen (habe immer eine kleine Taschenlampe dabei), ebenso ein Reifenprüflehre - die Monteure gucken immer alle irritiert, was die alte Tante da auf Knien herumrutscht. Ich bin nicht mehr weiter drauf eingegangen, weil das Auto eh nicht gepasst hat, aber es stimmt schon man sollte nicht ungeprüft kaufen. Ich weiß nicht viel auf was man achten sollte, aber ich versuche das schon abzuchecken.

Allerdings ist es so, dass ich zwar in den Motorraum gucken kann, aber da eh nichts sehe.
Die Motoren sind alle gewaschen und gepudert (evtl. kann ich nach der Probefahrt evtl. Undichtigkeiten sehen), aber bei den neuen BMW kann ich ja nicht mal mehr den Ölmessstab rausziehen um zu sehen ob da was dran hängt was nicht hingehört.

Und mit meinem kümmerlichen Wissen über Autos kann ich keinen Blumentopf gewinnen. Ich kann noch nach der Karrosserie schauen ob irgendwelche Spalten größer sind, dann hörts schon auf.

3 Bonuspunkte bekomme ich dann noch, dass ich weiß dass BMW einen Heckantrieb hat (zumindest wenns kein 1er ist) und eine Steuerkette anstelle eines Zahnriemens.
Den Rest kann mir der Verkäufer das Blaue vom Himmel erzählen - und das tun sie auch gern bei Frauen, das kann ich Euch sagen. Wenn ihr mal Gelegenheit habt in einem Autohaus Mäuschen zu spielen, dann stellt euch mal unauffällig daneben, wenn ein Autoverkäufer einer Frau was vom Pferd (pardon - vom Auto erzählt).

Bei meiner letzten Probefahrt meinte der Verkäufer doch allen Ernstes ob ich Schaltung gewöhnt wäre und ob ich schon mal BMW gefahren wäre - hallo - ich hab doch keinen Ferrari zur Probefahrt angefragt! Von daher bin ich schon mal extrem misstrauisch.

Halte Euch auf dem Laufenden.
Due_diligence
Uhh... erwischt da habe ich wohl nicht gut aufgepasst. Setzen sechs. ;)
Due_diligence
Also, ich hatte ja versprochen, dass ich mich wieder melde - alles auf Anfang.

Es ist keiner der beschriebenen geworden. Ich hatte fast einem zugesagt, da hat mich mein Freund zu einem weiter entfernt liegenden Händler gefahren, zu dem ich schon gerne wollte, aber mit dem Ersatzfahrzeug das ich gerade geliehen bekommen habe, habe ich das nicht gewollt, der fährt grad mal 90 ab 100 schüttelt es das Autochen, dass einem Angst und Bange werden kann. Taugt für auf die Arbeit fahren aber nicht über die Autobahn im Reiseverkehr.

Langer Rede kurzer Sinn - wir waren grade mal 1 Std. da da hatte der überaus freundliche und bemühte Autoverkäufer einen aufgetan, der ganz woanders stand, der Zweite hatte dann auch noch meine Wunschfarbe, aber letztendlich ist es dann der billigere geworden, 1500 € mehr für Schwarz und weniger Km hat dann doch mein Limit überschritten.
Dadurch, dass mein Freund dabei war, kam es schnell zu einem "ja - ich will" und nu ist es meiner.

Für die hartgesottenen Tuningfans natürlich ein Langweiler, aber ich bin ganz happy.

Bammel habe ich trotzdem, ob der gemachten Erfahrungen ob ich wieder einen Motorriss erwarten muss.
Ich informiere mich jedenfalls schon überall wie ich den Motor am schonendsten fahre. Bin schon am überlegen ob ich wenn ich von der ARbeit wegfahre (da geht es sofort den Berg rauf)- doch lieber einen Umweg fahre, damit sich Autochen kalt nicht so anstrengen muss. Hoffe aber, dass sich das bald legt.

Danke an Alle die gepostet haben. :)

BMW-E30-SLS
Dann könnte dich das evtl interessieren, auch wenn sich da manche nicht einer Meinung sind :D

Gruß
erikumpf
Man kauft kein Auto blind-und für den Preis schon mal gar nicht,egal von wem,mfG