Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
330xD_BMW
Hauptthema:
Hi,

mir ist heute aufgefallen das der rechte Schweinwerfer also Xenon rot ist. Was ist das wird dieser Defekt? Ist ein E90 Bj 2009
xXx_MaJeStiC_xXx
Ist der Xenonbrenner, wird nicht mehr lange dauern bis er komplett den geist aufgibt.
Die Brenner sind nicht billig, kostet bei BMW ca. 180€, im Zubehör ca. 100€.
Würde die vom Zubehör nehmen da sie von der gleichen Marke sind!

330xD_BMW
Hi, hast du fürs Zubehör eine Teilnehmer?
E36Chris
Hallo,

sind ganz normale D1S (gibs mal in ebay ein) Xenon Brenner. Sind eigentlich recht preisgünstig wenn man weiß wie man sucht.

Beim Ausbau aufjedenfall obachtgeben. Die Stehen unter Druck. Also am besten Visier oder ähnliches vor das gesicht halten. Da sollte man schon vorsichtig dran arbeiten.

Mfg. Christian
330xD_BMW
Hi,

also ich war beim ATU und dieser meinte es gibt 2 Möglichkeiten welcher Brenner es sein kann. Erstens die D1S was glaube ich die Billigere Varitante ist weil da iein zusatz im auto verbaut ist und eine andere, ich glaube D2 oder so, das ist die teure variante wo eben dieses gerät direkt am brenner montiert ist. Er meinte er wisse erst was drinnen ist wenn er es zerlegt hat. So, nun zu dem Problem woher weiß ich ob variante 1 oder 2 habe?
Schnitti88
Bmw fahren und dann zu atu gehen sorry aber die verkaufen dann gleich noch 2 neue scheinwerfer weil die dann angeblich kaputt sind
330xD_BMW
Naja,

Aktuell bin ich vom :-) nicht sehr überzeugt von seinen aussagen. Montag habe ich in einer etwas weiter entfernten BMW Werkstatt nen Termin mal Schaun vl sind die es Wert sich eine Vertragswerkstatt nennen zu dürfen
bmw_e60_bmw
Brenner ersetzen...jedoch nicht selber wen man nicht gelernter mechaniker ist (hochspannung ca 30-40t volt) und am besten beide ansonsten wird das licht unterschidlich hell sein..sieth sch....e aus...
330xD_BMW
Hi,

also es gibt aktuell 2 Hersteller die ich bekommen würde, einmal Phillips (welche ich vermute das dies die Originalen sind) und einmal Osram. Preislich kostet die Phillips 157€ und die Osram 101€. Welche soll ich nun nehmen?

PS.: Einbauen kostet beim :-) 120€
joecrashE36
Die Osram sind gleich gut.
Allerdings würde ich beide gleichzeitig wechseln,weil der andere sicher
auch bald defekt wird.
330xD_BMW
Ich habe Mich für die Osram entschieden mit ich ich glaube 5500kelvin (im angebot steht 5000k auf dem Produktfoto jedoch 5500k) und lasse gleich beide wechseln.

Danke für eure Hilfe
Saugnapf
Zitat:


Würde die vom Zubehör nehmen da sie von der gleichen Marke sind!
(Zitat von: xXx_MaJeStiC_xXx)




Gleiche Marke heißt nicht gleiches Produkt! Es ist einer der berühmstesten Erfolge der Werbung, dem Kunden vorzugaukeln, dass wenn zwei Produkte vom gleichen Hersteller stammen, diese auch von gleicher Qualität sein müssten.

Aldi und Lidl lassen ihre Waschmittel ebenfalls beim renomierten Hersteller Henkel mischen - aber nach Mischung und Vorgabe von Aldi - und diese ist mit den Qualitätsansprüchen von Henkenl nur bedingt vereinbar.

Bei Xenonbrennern ist die Zusammensetzung der Metallhalogenide entscheidend. Sie entscheiden wie lange ein Brenner hält und wie Farbstabil er über die Betriebsdauer ist. Für kostenünstigere Brenner bieten sie auch das höchste Einsparpotential an - vor allem weil der Kunde einen Qualitätsunterschied erst nach Jahren bemerkt. Wenn du also dein Auto noch lange halten willst, könnte es sich lohnen auf hochwertigere Produkte mit Erstausrüsterqualität zu wechseln.
330xD_BMW
@saugnapf

War Osram Deiner Meinung nach die richtige oda Falsche Entscheidung