Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
schockpirat
Hauptthema:
Hallo BMW-fans

ich habe mir letzten Montag einen 320i Bj 10/2007 gekauft in einem BMW Autohaus mit 68tkm und leider leuchtet jetzt schon die Motokontrolllampe. Übernimmt die Kosten der Reperatur in diesem Fall die Gebrauchtwagenversicherung?
Außerdem habe ich am Samstag beim Polieren des Wagens eine Oxidation an der Fensterführungsschiene der hinteren rechten Türe entdeckt. Gibt es da Chancen auf Kulanz?

Vorgestellt hatte ich mich letztes Jahr als ich mir einen E46 Compact kaufte. (dieser hatte nie ein Problem).

Wer kennt sich aus, oder weiß was?

Fehlerspeicher könnte ich in der Firma auch selbt auslesen, aber was bringts.

Grüße
Johann


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.08.2010 um 22:51:13
N1C3
Hey,

welche Gebrauchtwagen Versicherung besitzt du den? Ich hoffe mal nicht "Pro Garant" die alten Halsabschneider bezahlen GAR NICHTS.. die finden immer etwas was nicht unter die Garantie fällt.

Kulanz würde ich auf alle Fälle bei BMW versuchen, schadet nicht und wenns dann auch noch durch kommt, hast du mehr "Freude am fahren"
schockpirat
Die Versicherung nennt sich EuroPlus.
338i turbo
Ich würde einfach mal zum freundlichen gehen,denn im allgemeinen sind die recht kulant.Ich habe schon öfter sowas gehabt und noch nie Ärger gehabt.
Einfach mal freundlich nachfragen.
buddy330
Fahr zum nächsten Händler und lass den Fehlerspeicher auslesen.Die Euro-Plus übernimmt.

Die Oxidation an der Leiste sollte auf Kulanz gehn
schockpirat
Danke für die Antworten - ich werde einfach mal zum nächsten BMW Haus fahren, die werden das schon richten
Bericht folgt.

Grüße
Johann
N1C3
ist es egal zu welchem BMW Händler man fährt?
meinen habe ich vom 30 km entfernten Händler und der nächste hier währe etwa 7 km entfernt.
Würden die mir auch bei meinen Problemen helfen obwohl ich den Wagen nicht bei denen gekauft habe?
Airborne
Zitat:


ist es egal zu welchem BMW Händler man fährt?

Würden die mir auch bei meinen Problemen helfen obwohl ich den Wagen nicht bei denen gekauft habe?

(Zitat von: N1C3)




JA

MfG
schockpirat
Hallo

war heute 1,5h beim Autohaus in Günzburg. Es gilt noch die Kostenübernahme zu klären (400eu), aber wenn ich nichts mehr höre, wird am Montag die Stickoxidsonde gewechselt.

Wegen der Kulanz (Fensterführungsschiene): Der Servicechef meine, normalerweise bekommt er die nicht bezahlt, aber er versucht es mal.

Grüße

Johann

(Fotos des Wagens kommen später, weil er schon wieder sooo schmutzig ist)
schockpirat
Hi BMW-Fans
so die Garantieversicherung will nicht zahlen, weil es in der Gewährleistung den Händlers liegt. Nach mehreren Telefonaten konnte nun organisirt werden dass alles am Donnerstag, leider aber in Filderstadt, behoben wird.

Hier ein Foto der Fensterleiste:


schockpirat
Hallo

jetzt wurde alles zu meiner Zufriedenheit vom Autohaus Briem in Filderstadt erledigt - Juhuu.
Dieses Autohaus ist sehr zu empfehlen!

Grüße