Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
xdribe
Hauptthema:
Hallo,
beim Lackieren des hinteren Bremssattels ist beim entnehmen (hinten rechts) ein Teil des Sensors abgebrochen. Jetzt muss ich den natürlich erneuern (...)

Eigtl. Frage:

Kann man den Sensor einfach abklipsen oder muss man das Kabel kappen und neu verdrahten oder ist das Kabel einfach in den Sensor eingesteckt (hab ich nicht erkennen können)?

Danke im vorraus :o)
Sash14388
kabel einfach zurückverfolgen.
Der Pin vorne wird wieder in den Bremsbelag eingeklipst und am ende des kabels ist ein stecker!
einfach abmachen neuen drauf fertig.

ACHTUNG: den neuen vorsichtig durch leichtes wackeln hereindrücken...
obwohl ich bei BMW arbeite vergewisser ich dir das die dinger beim reindrücken super schnell abbrechen da sie verwinkelt sind.
Airborne
Den Verbindungsstecker findet man hinter der Radhausverkleidung, dazu muss eine Kunststoffmutter gelöst und die Verkleidung weggebogen werden.

Zum Einsetzen des Fühlers ist ne Spitzzange ganz nützlich.

MfG
xdribe
Hi, danke habt mir geholfen :o)

Das einzige was jetzt noch ist, ist das der Pin obwohl richtig eingeklipst wackelt er noch den kann man einfach wieder abziehen beim alten war das auch so...?!

Ist das normal... ??

Der sitzt auch richtig drin weiter gehts nicht mehr aber trotzdem geht er wieder einfach raus... hm?
xdribe
also an alle die den Verschleißsensor wechseln...

Den Sensor so feste und gerade reindrücken bis das einrasten zu hören ist!
Aber vorsicht gerade drücken sonst kann er brechen!

LG Xdribe