Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Psybadec
Hauptthema:
Hallo, ich möchte mein original Lenkrad MIT AIRBAG abbauen,und gegen ein MOMO tauschen, nur wie kann man den Airbag abschalten ?? Nicht das der einem um die Ohren fliegt .... Wer weis dazu was.

Gruß

Herby
____________________________
BMW - 525tds touring
BMW - 325e eta > 4türig
BMW - 325e eta > 2türig
BMW - 325i Cabrio
loewe
Erst Batterie abklemmen und eine halbe Stunde warten bevor man mit dem Ausbau beginnt-da evtl. noch Kriechstrom vorhanden sein könnte,der ihn auslösen kann.Dann müßte an der Lenkradsäule ein Kabel sein das zum Airbag führt das abstecken und dann hinterm lenkrad die Befestigungschrauben lösen(normal torx).Wahrscheinlich möchtest dir ein Lenkrad ohne Airbag einbauen,dann müßtest dir ein Lenkrad mit Airbag Rückrüstadapter verbauen(ist eben an der nabe ein Anschluß wo du das Airbag Aktivierungskabel ansteckst-so das eben das Steuergerät meint es ist ein Airbag verbaut)und das lichtlein nicht dauernd leuchtet.Hab aber gehört das es reicht mit einer normalen Lenkradnabe und einen Wiederstand einlöten und das ist das gleiche Ergebnis.Ich habs selber noch nicht gemacht aber ich habs vor,denke wenn ein Steuergerät dafür vorhanden ist das abstecken müßte auch gehen.ich mach wenn dann auch mit Wiederstand einlöten das so Rückrüstadapeter teuer sind.Endeffekt braucht man es für den Tüv wegen dem Airbag austragen lassen.Aber das hab ich nicht vor außer sie stellen sich nicht so an.Normal möchte der Tüvler noch einen Wisch von einer Werkstatt das es ordnungsgmäß ausgebaut wurde und eben mit dem Rückrüstadapter inkl. Bescheinigung davon.Eben umständlich ohne Ende wieder,weißt ja wie es ist in germany.Geldsache eben.
____________________________


Bearbeitet von - loewe am 03.06.2006 07:06:22
Psybadec
So, hab jetzt den Airbag samt Lenkrad herunten gehabt, den Airbag abzubauen ist nicht das Problem, geht ohne Problem .... Wichtig nur eben vorher die Batt. abschließen und ne Weile warten .... Lenksäulen verkleidung unten ab, dann orangen Stecker abstecken .... Airbag mit 2 Torks Schrauben lösen 2x T30 , Airbagstecker abziehen ... vorsichtig abnehmen und zur seite legen .... dann kann das Lenkrad abgenommen werden....

Grußle Herby
____________________________
BMW - 525tds touring
BMW - 325e eta > 4türig
BMW - 325e eta > 2türig
BMW - 325i Cabrio