Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
G-tunit
Hauptthema:
holla

habe in der suche mal wieder nix diesbezüglich gefunden!

jedoch in i.einem thread hatte ich gelesen das jemand nen m30 mit dem diff vom M5 gefahren hat...und das sollte wohl richtig zur sache gehen im verglecih zum serien diff

passt das problemlos oder muss man etwas umändern/umbauen?

vllt hat jemand schonmal damit erfahrungen gemacht

greetz
BMW-Shorty
also normal hast da keine probleme damit das reinzubauen. müsste normal reibungslos passen.
BMW-Shorty
außerdem hat ja da motor ned viel mitm diff. zutun. wird ja an da kardanwelle angeflanscht und soweit ich weiß sind die beim E34 alle gleich. lass mich aber gerne berichtigen falls dies nicht der fall sein sollte aber normal schon.

mfg
CompactO
Das is so nicht ganz richtig, auch beim e34 gabs 2 unterschiedliche Gehäuse.
Aber n 3.91 diff gabs net nur beim m5. Gut, es hat ne Sperre.
Aber ob das soooo prima ist,

auf e34.de gibts ne Difftabelle, da kannste ja mal nachlesen.

G-tunit
ja in der tabelle habe ich schon nachgesehen aber die 3.91er diffs wurden nur für M5 (mit Schaltung) verbaut

ebenfalls ein 3.91er diff ist im 535i M30 (wie meiner) jedoch für Automatik...weiß aber nicht ob man das diff vom automatik nehmen kann für nen schalter...
CompactO
Klar kannste, Diff is Diff in dem sinn..

Black_Shanks
Hallo G-tunit

Ja , das M5 3:91 Diff passt problemlos in den m30 , wie BMW-Shorty schon sagte hat der Motor nix mit dem Diff. zu tun , könntest daher auch bei anderen E34 Modellen dieses M5 Diff einbauen. Ich selber hab einen m30b35 und habe auch ein M5 3:91 Diff drin . Mein 5er lässt sich jetzt viel angenehmer fahren und viel schnittiger , so wie es eigentl. sein soll und was ich voll super find ist daß das M5 Diff. ein gesperrtes ist.
Mrzy
Kann ich nur bezeugen. Hatte in meinem 535i auch ein gesperrtes 3,91er vom M5 drin. Man ist kaum langsamer von der VMax her, dafür gehts von unten raus zur Sache. Und für einen Kavalierstart an der Ampel stehst du einem Allradler sogut wie in nix mehr nach ;)