Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kalle 63
Hauptthema:
Hallo zu samen ich habe ein Problem E34 525-24v Bj91 ferlire Kühlwasser aus dem schlauch ober halb vom Getribe ich dacht es ist von der Klima aber es ist Kühlwasser weiss einer fileischt was das sein kann was kann ich machen ? Danke im voraus .

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.09.2008 21:11:20
Marco535
Oberhalb vom Getriebe?! Sicher, dass Du das Getriebe meinst? Da ist eigentlich kein Kühlwasserschlauch.

Wennst die Stelle schon gefunden hast, wo das Kühlwasser austritt, dann den Schlauch erneuern, befüllen, entlüften und weiter fahren.
Kalle 63
Hallo doch ober halb vom Getribetunel da kommen 2 schleusche raus . ich meine da kompt auch das kondenswasser von der Klima raus aus dem reschten und aus dem linken kompt bei mir kühlwasser raus . was kann das sein ?
Marco535
Kannst du vielleicht mal ein Foto machen und hier rein stellen?! Hab zwar den 2,5er Motorraum grad nicht vor Augen, aber beim Getriebetunnel kenn ich keine Kühlwasserschläuche. Die Kühlwasserschläuche befinden sich eigentlich alle vorn am oder in der Nähe vom Kühler.
Kalle 63
Der eine ist für das Kondenswasser für di Klima und der andere leuft mir das kühlwasser raus .aber erst wen er warm ist kan das mit dem Heizungskühler zu samen hängen aber di heizung geht eiband frei .wen du di Klima an machst kompt doch da unten aus dem schlauch Kondenswasser raus .und aus dem anderen kompt bei mir kühlwasser raus ich weisach nicht mer weiter .
phiphi34
Hallo

Kann es sein, das dein Wärmetauscher Innenraum irgendwo eine Undichtigkeit hat, und dadurch das KW da unten irgendwo raus kommt ?

Grx Phi
Kalle 63
Das weiss ich eben nicht kann das den sein der der wermetaucher im eimer ist ? und wi tauscht mann den aus ?und wi genau stelt mann das fest ob er im eimer ist ?
CompactO
Wenns von den Heizungszu-Rückleitungen kommt... na dann viel spaß ;)

Mach dich schonmal auf nen scheißlanges WE gefasst ;) wennst es noch net gemacht hast, bzw wenig Ahnung davon hast wärs ratsam das halbe Armaturenbrett auszubauen dazu ;(
Kommt man beschissen hin, es sei denn du hast Chirurgenhände.
Aber wenns der Wärmetauscher wär, hättest auch Flüssigkeit im Innenraum.
Kalle 63
Der inen raum ist Troken unter dem Tepisch auch alles troken was kann das sein .wi kann mann das prüfen ob es wder werme tauscher ist ?