Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
HartgeV8
Hauptthema:
Hallo zusammen,

meine Freundin liebäugelt zur Zeit mit einem BMW Z3. Da die Teile mitlerweile ja recht günstig zu bekommen sind wollte ich mal die Spezialisten hier fragen auf was man achten sollte.
Ich denke sie wird eher beim 4 Zylinder bleiben.

Gibts bekannte Schwachstellen?
Was sollte man bei der Probefahrt beachten?
Wo sollte man hinschauen beim Z3?
Welches BJ und welcher Motor sind zu empfehlen?

Vielen Dank für die Mühe.

Gruß
Gary
xRockyx
das is alles ganz stark geschmacksabhängig.

anfangs 96-99 gabs den z3 in 2 bauformen 4 zylinder (schmales heck) und 6 zylinder(breites heck) ab 00 bis ende gabs dann den facelift der karosseriemässig bei allen motorvarianten gleich war mit aussnahme einer etwas unterschiedlichen frontstosstange, das is der mit den höckern am heck.
soweit erstmal zum optischen geschmack.

leistungsmässig gabs den vorfacelift angefangen mit den 4 zylindern von 115-140 ps 1,8 und 1,9 16v und den 6 zylindern von 150-196 ps 2,0 und 2,8 im faclift viel der 1,9 16v weg und es gab nur den 1,8 bzw später 1,9i mit 118ps als 4 zylinder die 6 zylinderpalette wechselte zwischen 2,0, 2,2, 2,8 und 3,0 mit 150, 170, 196 und 231 ps also für jeden geschmack was dabei.

also erstmal optisch klar werden ob facelift oder vorfacelift, und dann über den motor nachdenken die 4 zylinder reichen den meisten im normalen stadtverkehr und auf der autobahn wenn man aber lieber sportlich auch mal landstrassen oder bergige strecken begutachten möchte is der etwas schmalbrüstig aber immer noch ok. empfehlen würd ich wenns nicht unbedingt rund 200ps sein müssen is der 2,2 eigentlich ideales mittelding facelift damit man auch gescheite felgen hinten montieren kann, 6zylinder für den sound und die laufruhe, 170 ps gegen die langeweile, damit auch der freund spass beim fahren hat ;-) und dazu kommt noch das es der modernste motor neben dem 3,0 im z3 ist, was wiederum dem verbrauch ein wenig zu gute kommt.

bei fragen, kummer, sorgen, nöten einfach fragen.

mfg rocky
floh3112
also ich kann dir aus meinen erfahrung berichten, dass ich mich wahrscheinlihc wieder für 1.9i VorFacelift entscheiden würde, in erster Linie musst du mal deinen preisrahmen angeben.... davon hängt eigentlich alles ab...


...mein tipp ( wurde auch damals, als der Z3 neu herauskam, als Preis/Leistungsvariante hervor gehoben ... )

1.9 ab Bj 97 mit 140 Ps, ist wesentlich spritziger als der 6 Zyl mit 150 Ps, braucht aber um einiges weniger.....

...reicht jeden Otto-Normalverbraucher vollkommen aus, willst du aber mehr unter der Haube, mind. 2.8L Motor !!!!
Bmwleo
Worauf man achten sollte!

Beim fahren:
Laufruhe des Motors.
Keine Poltergeräusche von der Hinterachse, wenn nämlich die Tonnenlager ausgeleiert sind, kann die reperatur teuer werden.

Motor:
Wenn der Besitzer mit dem Fahrzeug ankommt also ihr trefft euch irgendwo. Dann schau dir den Wagen erstmal in ruhe an damit der Motor sehr abkühlt und die die Laufruhe auch im kalten Zustand hörst und nicht nur im schön warmgefahreren Zustand.
Ganz genau hinhören wie er läuft und auch mal am Auspuff lauschen ob er schön sauber singt.


Fenster:
was ein sehr großes Problem werden kann ist, wenn die Fensterscheiben beim hoch und runter fahren, knacksen oder irgendwelche anderen Geräusche machen und sich schwergängig zeigen. Irgendwann gehen die Fensterheber-Motoren und noch schlimmer das eingeschweißte Blech in der Tür kaputt, war bei mir der Fall, hab aber alles selber sehr gut repariert, aber ne sau arbeit.
Also wenn du einen Z3 kaufst, schau nach ob die Fenster einwandfrei hoch und runter gehen und sich auch nicht merkwürdig verschieben.
Wenns minimale Probleme macht, kann man die leicht beheben, aber denke das Problem kommt nach paar Jahren wieder.

Armatur:
Schau drauf ob sich das Leder von der Armatur abgelöst hat, es gibt Modelle bei dennen es eine Krankheit ist und bei extremer Hitze und ewiger Sonneneinstrahlung das Leder schrumpft. Zum Vergleich, das Leder bei dem diese Probleme auftretten können, haben so verzierungsnähte, andere z.b.: wie bei mir haben keine Nähte und diese kann nicht schrumpfen, da es ein anderes Leder ist.

Kotflügel:
Falls du den Z3 von einem Kollegen abkaufst der schonmal die Kotflügel gebördelt hat, sie diese dir erst an, ob es ordentlich gemacht worden ist und keine Lackplatzer sind wo sich Rost bilden könnte.

Verschleißteile:
Wie bei jedem Fahrzeug das übliche wie Spurstangenköpfe, Querlenkergelenklager, Hinterachslager ist aber weniger schlimm. Achte auf die Spaltmaße der Motorhaube, sind die bishen verschoben, kann ein Unfall gewesen sein.
Und mal an den Sitzen wackeln die leiern nach ner Zeit aus.

Ob es ein Unfallfahrzeug ist verraten oft eingezogene Anschnallgurtraster, also da wo du den Gurt einsteckst, wenn die sau kurz sind wurde schonmal das Zugsystem gesprengt. So kannste dann 99% von einem stärkeren Unfall ausgehen. Man nennt das Teil auch Gurtstraffer.

Rost gibts beim Z3 normalerweise nicht.


gruß




Bearbeitet von - bmwleo am 10.12.2007 18:25:38

Bearbeitet von - bmwleo am 10.12.2007 18:27:28
HartgeV8
Hi,

vielen Dank für die Antworten.
Budget liegt bei etwa 11.000€
Ich denke es wird ein 2.2er werden.
Wisst ihr welche Abgasnorm die Kisten haben?
Ich denke EU3?
nicht alle Z3 Roadster haben ein e-Verdeck oder?

Danke Gruß
Gary
xRockyx
e-verdeck ist nicht serie abgesehn vom 3 liter da war es serie meine ich. nur meine empfehlung is sich das zu sparen oder wenn dann auf keinen fall kaufentscheidend zu berücksichtigen mit der hand is es so einfach beim zetti das s es in wenigen sekunden geht. vor allem sind die handgriffe identisch bis aufs zurück klappen egal ob e-verdeck oder manuel lösen und anklappen musste immer.
würd vielmehr auf ne klimaanlage achten da diese im sommer auf der autobahn oder teils bei regen schon sehr sinnig ist. sonstige ausstattungen sind überwiegend geschmacksache aber zb die erweiterte lederausstattung wär auch noch aus optischen gesichtspunkten empfehlenswert.
desweiteren noch weisse blinke wenns gefällt da der austausch schweine teuer is da der komplette scheinwerfer getauscht werden muss und teile vom m-roadster wie spiegel und kiemen wenn sie optisch gefallen da diese auch im nachkauf ziemlich zu buche schlagen.

abgasnorm weiss ich grad nicht genau meine aber eu3 grad bei den neuen.