Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
yvonneengels12345
Hauptthema:
Bitte um eure Hilfe!

Kann nirgends eine klare Aussage darüber finden ob und wie die Z4 M Felgen
Styling 224 VA 8 x 18 ET 42 und HA 9 x 18 ET 30 auf ein Z4 Coupe e86 (nicht M) passen.
Ich sehe zwar das das verschiedene fahren, Aber mit welcher Bereifung? 225 40 18 und 255 35 18?
Passen die ohne Blecharbeiten?
Welche Distanzscheiben werden benötigt oder können noch mit verwendet werden.

Wer hat das schon mal gemacht oder den technischen Sachverstand um das verbindlich zu beantworten?

Danke und einen schönen Sonntag noch... ;)



Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.10.2012 um 21:15:55
yvonneengels12345
Weiss niemand was...? :(
yvonneengels12345
Felgen habe ich jetzt einfach mal geordert... Wird jetzt probiert!

Mit BMW gesprochen "könnte" passen ist aber nicht freigegeben,
schicken mir ein Traglastgutachten was die Abnahme beim TÜV
vereinfachen soll (Einzelgutachten).
yvonneengels12345
Ok, Felgen storniert, der mögliche Aufwand ist mir zu Groß!
M Felgen Styling 135 geordert...
christian8510
häää ?

die passen doch vorne gehen sogar noch 10 er spurplatten...

und bei den 224 er felgen braucht mann nixx bearbeiten...

die 135 m stehen bei dir dann zu weit im radhaus deshalb hab ich mir spurplatten verbaut siehe fotostory..

Link

und selbst bei mir könnte noch mehr gehen die 135 m fahre ich nur noch im winter im sommer kommen 19 zoll
markusoliverh
Ich fahre auch die 135M und bin sehr zufrieden!
Klar Spurplatten vorne und hinten sind Pflicht,
aber man spart sich den Gang zum TÜV... ;)
markusoliverh
Christian?

Bei dir Spurplatten VA/HA 15/20? Pro Seite oder gesamt???
christian8510
pro seite, also insgesamt 30 vorne hinten 40 könnte aber noch mehr gehen denke so 40/50 aber dann wird das wieder so ne sache zwichen haltbarkeit der achslagen und so weiter
yvonneengels12345
und keine Probleme, passt ohne Bördeln usw.?!
christian8510
kein schleifen und kein bördeln nixx notwendig

ich war damit beim tüv weil mann die spurplatten vorführen muss laut abe....

dann hat er mein auto angeschaut hochgebockt vorne links und hinten rechts watt unter die räder gestellt

dann die bühne runter gelassen so das vorne links und hinten rechts voll eingefedert war und nixx hat geschliffen hinten war noch ne kugelschreiberdicke platz zwichen reifen und kante alles gut also....

eintragen kostet um die 40 euro spurplatten gibt es günstig bei ebay oder so.... für um die 160 euro

aber bei 40/50 wenns datt überhaupt gibt wird es sehr eng hinten und du brauchst nen kulanten prüfer
markusoliverh
Ne ich mach ganz entspannt 20/30 von H&R!
Da bin ich auf der sicheren Seite und ich denke das langt auch... ;)
christian8510
du meinst 30/40 ^^

hier verkauft einer welche

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/h-r-spurverbreiterung-30mm-40mm.92091/

Bearbeitet von: christian8510 am 24.10.2012 um 17:11:52
markusoliverh
Nein, meine wirklich 20/30 dann komm ich hinten mit den normalen Distanzscheiben zum durchstecken klar, das reicht mir... Wird nachher mal montiert dann weiss ich mehr!
markusoliverh
Schaut gut aus...
Jetzt direkt runter mit den 18 Zöller'n und 17er Winterreifen drauf!