Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
xscout77
Hauptthema:
Hallo,

ich habe nochmal ein paar Fragen zur Gebrauchtwagengarantie EuroPlus.

Ich habe vor anderthalb Monaten mein Auto bei einm BMW Händler (BMW Deutmeyer in Kleve/Niederrhein) gekauft.

Meine Mutter und ihr Freund haben das Auto begutachtet, und schliesslich auch abgeholt, da der Händler 700km weit weg sitzt (in meiner Heimatstadt).
Bei der Begutachtung ist dem Freund ein merkwürdiges Pfeifen aufgefallen (ich habe dazu auch hier schon mal einen Thread erstellt), dass auch zur Übergabe beseitigt werden sollte.

Nun wurde dies bei der Durchsicht des Händlers vor dem Kauf nicht festgestellt, also auch nicht behoben.

Der Fehler taucht mittlerweile aber regelmäßig auf und ich habe nächste Woche auch einen Termin bei einem Händler hier vor Ort (BMW Spaett in Ismaning).

Einerseits bin ich der Meinung, dass die EuroPlus Garantie abdecken sollte, aber was ist, wenn dies nicht der Fall ist. Kann der Händler hier, dann dem Händler in Kleve eine Rechnung schreiben, oder wie läuft das?
Ich kann leider nicht mal eben nach Kleve fahren, da es, wie schon erwähnt, 700km sind.

Natürlich könnte ich auch den Händler in Kleve anrufen und dort nachfragen, aber ich möchte vermeiden, dass die mir die Situation so erklären, wie es ihnen am besten passen würde und nicht, wozu sie rechtlich verpflichtet sind - mir also was vor machen.

Vielen Dank für Eure Hilfe & Geduld mit mir

xscout77
____________________________
sammy03
Also bei mir war das so, daß ich zuerst den Händler angerufen habe, wo ich den Wagen gekauft habe und Ihn nach der Vorgehensweise befragt habe. Hier im Forum war auch schon mal ein Fall beschrieben, da hat einer seinen Wagen beim Händler vor Ort reparieren lassen und die Euro Plus hat den Schaden nicht übernommen und der Händler bei dem er Ihn gekauft hat, hat sich damit rausgeredet, daß er quasi das Erstbegutachtungs/-Reperaturrecht hat. Das is glaub ich nach Euro Plus die ersten 4 Wochen nach Kauf der Fall, aber nagel mich nicht fest.
Bei mir war´s jedenfalls so, daß ich mit dem Händler bei dem ich meinen gekauft hatte abgesprochen hab, daß ich hier vor Ort (auch ca 250 KM Entfernung) zum Händler gehe, die ne Schadensfeststellung machen und dann aber erst den anderen Händler anrufen und sich die Reperaturfreigabe holen, oder....falls mgl. die von Euro Plus (falls er kein Vorschaden ist, was sich bei Dir aber so abhört!)
Würd also auf jeden Fall erst mal mit dem Händler sprechen, bei dem Du den Wagen geholt hast !
____________________________