Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
SylverBasti
Hauptthema:
Hallo,
habe seit gestern das Problem dass die Batterieleuchte dauerhaft leuchtet. Fahre einen E39 530iA Bj. 2002. Auf dem weg nach Hause ist dann noch die Automatikleuchte gelb angegangen und ich konnte nur noch im 4. fahren, ist aber nach dem ausmachen wieder weg und kommt nach kurzer Fahrt wieder. Ein Kumpel meinte das ist der Regler vom Generator. Kann man das so sagen oder ist es doch der Generator selbst?
Hat die Vorgeschichte was damit zu tun? Am Donnerstag ist mein Auto nicht angesprungen als ich von der Bank nach Hause fahren wollte. Habe es ab und zu nochmal probiert funktionierte aber nicht. Dann kam der ADAC und gab mir Starthilfe. Bin dann losgefahren und die DSC und ABS Leuchten haben kurz aufgeblinkt, aber nur nen halben KM lang und dann wars auch weg. Zu Hause angekommen habe ich versucht den nochmal zu starten, ging nicht, Batterie halt kaputt. Am nächsten Tag hat der mir ne neue Batterie gebracht mit 78ah (vorher war da eine 80ah, schlimm? ). Es funktionierte alles wunderbar bin auch den Samstag bevor die Batterieleuchte anfing zu leuchten ca. 30km gefahren.

Danke im vorraus.
MfG Basti