Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_E36er
Hauptthema:
Hallo Tüftler,
habe mir die Beleuchtung für die inneren Türgriffschalen eingebaut.
Allerdings ist es mir etwas zu hell gegenüber der originalen Instrumentenbeleuchtung.

Meine Frage nun:
Wie kriege ich sie gedimmt?
Ein Kumpel von mir meint Widerstand rann; ein anderer meint "Nein", der zieht nur Watt keine Volt.
Um sie zu dimmen meinte Nr.2, evtl in reihe statt paralell schalten.

Was meint ihr?

Danke im Vorraus :)

Gruß Dan
ThogI
Klar reduziert ein Widerstand die Spannung, muss man nur in Reihe schalten!
BMW_E36er
Cool, dankeschön... konnt mir das auch nicht vorstellen. Welche größe/stärke sollte der denn haben?
Frank 318touri
Zitat:


Cool, dankeschön... konnt mir das auch nicht vorstellen. Welche größe/stärke sollte der denn haben?

(Zitat von: BMW_E36er)




Hallo,

sollen wir in der großen Glaskugel lesen , was Du zur Zeit als Beleuchtung eingebaut hast? Danach richtet sich nämlich die Größe des Vorschaltwiderstands. Also, schau nach und dann lies das hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsteiler

Wenn Du nicht einfach ein Birnchen drin hast sondern einen Bausatz oder eine LED kannst Du mit dem Vorwiderstand auch Probleme bekommen. Du kannst aber auch einfach die Lichtquelle schwächer wählen oder eine dunkle Folie drüberspannen.
BMW_E36er
Ja das stimmt, hätte ich ja mal erwähnen können ^^
also einen vorwiderstand sollte die beleuchtung schon haben...

habe diese:
Link

Was meinst du mit lichtquelle schwächer wählen?

Nicore
Komisch das ERST JETZT rauskommt was Du verbaut hast, sehr hilfreich.
Jedes Leuchtmittel hat eine "Leuchtintensität" die in mcd/Lumen/Candela
angegeben wird. Dort kann man unabhängig der Bauform variieren.
Alles weitere kann man mit einem Widerstandsrechner herausfinden.
BMW_E36er
@ Nicore: Warum ist das komisch? Wollt anfangs ja nur wissen, ob dafür ein widerstand verwendbar wäre.

Und da ich mit dem Klimbim nicht auskenne, hatte ich auf hilfreiche beiträge von euch gehofft.
Nicore
Je weniger Informationen von Dir kommen, desto weniger hilfreich
werden Dir die Antworten vorkommen.

Du schreibst nur "habe mir die Beleuchtung für die inneren Türgriffschalen eingebaut"
Tja, da weiss nun keiner was "DIE BELEUCHTUNG" sein soll und wie Du die eingebaut hast.
Original vom E39/E38 oder eine Eigenbaulösung mit 1, 2, 3 oder 4 LEDs, welche Farbe und
an welche Quelle angeschlossen.

Laut dem Bild aus der ebay-Auktion...


...sind es 4 einzelne LEDs die jeweils einen Widerstand haben damit
sie bei 12-13 Volt mit voller Intensität leuchten. Diese 4 wirst Du wohl
alle zusammengewurschtelt haben sodass jeder Strang 12V bekommt.
VOR den zusammengeschlossenen LEDs könntest Du ins Pluskabel
einen Widerstand der Stärke 560 OHM einlöten, das wäre quasi die
Stärke für eine 3,3V Volt LED um diese sicher an 12-14V zu betreiben
und wird in dieser Kombination dafür sorgen, das alle LEDs in Deiner
Variante dunkler leuchten, ggf. zu dunkel, das kommt nun auf einen
Test drauf an. Alternativ könntest Du die Köpfe der LEDs etwas an-
schleifen damit sie milchig werden, das streut das Licht mehr und
sorgt für eine nicht so punktuelle und weichere (dunklere) Ausleuchtung.

btw: Deine Kumpels haben ja echt Ahnung. :)
Frank 318touri
Zitat:


.....Was meinst du mit lichtquelle schwächer wählen?

(Zitat von: BMW_E36er)




Na, wie könnte das wohl gemeint sein? Stell Dir vor, Deine Schlafzimmerbeleuchtung ist zu hell, sagen wir Glühlampe mit 60W, wie bekommt man die am einfachsten dunkler? Richtig...

Gruß
Frank
BMW_E36er
@ Nicore: Ich wollt dir mit der einen Antwort nicht, zu nahe treten. Bloss ich denke, dass bei sowas hier, der der Ahnung hat, demjenigen sagt was für Angaben gebraucht werden und wo zu finden sind. Ich hätte wenigstens schreiben können, wie ich es verbaut habe, aber daran hatte ich in der Eile auf der Arbeit nicht gedacht. Ist ja auch egal :) vielen Dank für deinen letzten Beitrag.
Ja habe pro Schale 2 LEDs. Alle vier von einer Seite treffen sich dann am Fensterheber.
Müsst ihr noch etwas wissen, zum Verbau der LEDs?

@ Frank: Das mit der Lichtquelle habe ich schon verstanden, bloss wenn die LEDs schon eingebaut sind und verklebt wurden, kann man sie leider nicht mehr einfach "rausdrehen".

Gruß Dan