Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ACVido
Hauptthema:
Okay Jungs,

meiner einer bzw. mein Vater braucht eure Hilfe!
Ich bin erst heute aus dem Urlaub zurückgekommen, und konnte deswegen erst jetzt diesen Thread eröffnen!
Aaaalso....

Mein Vater besitzt ein E46 Cabrio (EZ:01; 60000km; automatisches Verdeck,Klima, Sitzheizung, schwarzes LEder richtig schöne Karre) und am vergangenen Sonntag ist etwas passiert, was man eigentlich keinem wünscht! Wir parken mit den anderen Anwohnern in einer Tiefgarage unterhalb unseres Hauses und da anscheinend die Regenmassen so groß waren, dass ein Regenüberlaufbecken 500m weiterweg nicht damit zurecht kam, lief die Tiefgarage innerhalb kurzer Zeit über Nacht voll! Und zwar so richtig! Die Marke des Wasserspiegels hörte bei knappen 20cm unterhalb der TG-Decke auf! Nichts war zu retten! *heul* Meinen Eltern gehts richtig dreckig, weil sie wirklich lange auf die Karre gespart hatten, und auch mir blutet das Herz!
Immerhin hat mein Vater Vollkasko, so dass die Versicherung dafür aufkommt! Ein Gutachter war auch schon da, und jetzt brauch ich eben eure Hilfe, da ich nciht wirklich will, dass meine Eltern da beschissen werden!

1.) Hat der Gutachter einen Totalschaden mit nem Gegenwert von ca 20000Euro ermittelt, was ich doch für recht wenig halte! Ich werde mich im I-Net mal selbst drüber informieren, was das Auto wert ist, aber das müsste doch schon mehr sein, oder?

2.) Wie ist das denn jetzt? Die Versicherung meint, dass sie das Geld auszahlt (klar logisch dafür ist sie ja da), aber anscheinend meinte der Versicherungsfritze auch, dass sie dann das Auto abholen und somit hätte es sich für meinen Dad erledigt! Er ist auch froh darüber, da er sich das Elend echt nicht mehr länger anschauen möchte, aber ich dachte immer, der Versicherungsnehmer bekommt die Kohle ausgezahlt, und kann mit dem Auto anstellen was er will!?!? Ich meine, mein Vater könnte das Auto so wie es da steht verkaufen und noch so zusätzlich etwas GEld erhalten, oder?!? Oder lieg ich da voll falsch und die Versicherung darf sich das Auto tatsächlich nehmen und damti anstellen was sie will? Ne, oder?

3.) Wenn ich richtig liegen sollte, hat hier irgendjemand ne Idee, was die Karre in diesem Zustand noch Wert ist? Mein Vater wills im ganzen Verkaufen und nicht in Teilen....Hab die Bilder unten angehängt....ATTENTION: Da blutet einem wirklich das Herz!

Echt....ich bin sowas von schockiert! Bin gerade erst vom Flughafen nach Hause gekommen! Hab 2 Wochen Urlaub in Portugal gemacht, die haben da Wassernot kämpfen mit Bränden ohne Ende (hab täglich Brände an verschiedenen Stellen gesehen) und hier passier mittlerweile sowas! Es trifft die Kleinen immer am härtesten...hab meinen Dad noch nie so übelst down gesehen! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, mein Dad und v.a. ich wären euch echt sehr dankbar!

Hier die Bilder





P.S.: Wenn ihr noch irgendwelche Ideen zwecks weiteren vorgehen haben solltet, ich bin für jeden Tipp dankbar!

GREETZ ACVIDO
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
hero182
naja, könnte mir vorstelln, dass da mit putzen schon noch einiges zu retten wäre. aber da müsste auch sehr viel ausgetauscht werden (ich denk auf jedenfall mal sämtliche elektronik etc., evtl. motor mit allem drum und dran).
is also nicht mehr viel wert denk ich.
versicherung muss dir soviel zahlen, dass du ein gleichwertiges modell kaufen kannst.
wäre noch schön, wenn du noch schreiben würdest, welches modell es genau war (318, 320, usw..).
dann könnten wir dir sagen, wieviel geld euch in etwa zusteht.

so...hab grad mal in autoscout geguckt und verglichen:
20000€ kommt scohn in etwa hin, bisschen mehr vielleicht. kommt eben auch stark auf den motor drauf an.

Bearbeitet von - hero182 am 24.08.2005 01:19:28
ACVido
Joup...sorry! Hab das Wichtigste vergessen, den Motor! Íst (oder besser war) ein 325i...man...echt...war gerade noch mal unten in der Tiefgarage....ist echt schockierend! Oh man...ich mein, der sieht übelst dreckigs aus von aussen! Das kann doch echt kein Totalschaden sein, oder?!? Shit....das war schon ein schönes Auto!
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Marius
Ich würde mir an deiner stelle einen kostenvorschlag zur (reparatur falls möglich ) machen lassen. Denn wenn der Wiederbeschaffungswert 20.000 Euro beträgt und die Instandsetzung 14.000 - 16.000 Euro dann kannst du auf kosten der Versicherung das auto bei einer Werkstatt wieder instandsetzen lassen. Solange die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert nicht übersteigen hast du einen anspruch darauf das auto wieder instandsetzen zu lassen.
idefix
Hi
Erstmal tut es mir sehr leid für deinen Vater das war echt ein sehr schönes Auto.

@Marius
Wenn der Gutachter schon da war und einen Totalschaden festgestellt hat dann ist das immer ziehmlich genau und du wirst eine Instandsetzung nicht viel billiger bekommen. LEIDER!

Auch wenn es sich bös anhört aber viel mehr als 20.000 ist das auto auch nicht wert.
Aber jetzt mal das gute deine Versicherung zahlt wenigstens bei Freunden von mir hat die versicherung beim hochwasser 1999 gesagt er bekommt nichhts da er das auto ja aus der Garage stellen hätte können bla bla bla und somit hat sich die Versicherung auf grob fahrlässiges selbstverschulden abgeputzt.

Naja also noch viel glück
ACVido
Hmmm...okay, danke! Wir werden mit den Daten unseres Autos zu unserem BMW-Händler fahren und dem mal die Sachlage erklären! Vielleicht kann der grob schätzen was das Auto wert war/ist!
Jeder Hunderter den wir rausholen können lohnt sich!

Weiß einer wie es mit der Sachlage wegen der Versicherung aussieht? Ich mein? Dürfen die das Auto abholen? Ich dachte man dürfte das Auto behalten und selbst entscheiden was damit passiert?

Und hat jemand ne Ahnung, was das Auto in diesem Zustand noch an Wert hat? Ich meine, wenn das Teil dann mal gereinigt sein sollte, kann man ja noch einiges an GEld rausholen...(Karrosserie, etc)
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Pug
Zitat:

aber das müsste doch schon mehr sein, oder?


das würde ich auch so sehen, schau doch mal in die schwackeliste.
ich hab das mal HIER überflogen, ohne alle sonderausstattungen einzutragen und bekomme schon einen händlereinkauf von 20 000€!

Zitat:

aber ich dachte immer, der Versicherungsnehmer bekommt die Kohle ausgezahlt, und kann mit dem Auto anstellen was er will!?


soweit ich weis, ist das nicht so. die versicherung bekommt den wagen und der versicherungsnehmer das geld. die versicherung macht nämlich genau das gleiche wie dein vater, die verkaufen den und holen so die kosten wieder rein.
mir wurde desöfteren ein fahrrad geklaut, mit der annahme des geldes habe ich die besitzansprüche an das fahrrad an die versicherung abgetreten. sprich, wenn es wieder auftaucht gehört es der versicherung. wäre vielleicht sinnvoll sich mal beim rechtsanwalt, ADAC oder verbraucherzentrale über die genaue rechtslage zu informieren, bei der summe lohn der aufwand mit sicherheit.

____________________________
Nu mal los....
ACVido
So...

wir waren heute beim freundlichen BMW-Händler unseres Vertrauens und der hat dann am PC die ganzen Daten eingegeben und laut Schwacke-Referenzbereich 23400 Euro ermittelt.

Kann man mit so nem Wisch bei der Versicherung was anfangen? Ich mein, wenn die uns sagen wir tatsächlich nur 20000 Euro anbieten würden, kann man dann sagen "Hey, laut Schwacke ist die Karre aber 23400 wert?"

Greetz ACVido
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
chris_s
ich sag mal so. versuchen kann man es. mehr als ablehnen können sie nicht.

und der versicherung gehört dann das auto. dafür bekommst du ja das geld ausbezahlt. ist ja mit unfallschäden das gleiche. sobald die versicherung zahlt, gehört denen das zeug. z.b. scheinwerfer. wenn man neue scheinwerfer bekommt können die die alten einfordern. oder kumpel hatte mal nen unfall. komplette anlage im arsch und hat das bei der versicherung angegeben. die haben bezahlt und wollten das zeug dann auch haben. war früher anders. aber in der jetzigen zeit versuchen alle das zeug dann noch gebraucht zu verkaufen und mehr rauszuschlagen. deswegen kommt es immer häufiger vor, dass versicherungen auch kleinteile einziehen.
____________________________
mfg
chris
2002tii
Hi!

Ich würde evtl. ein Gegengutachten machen lassen von einen freien Sachverständigen. Aber vorher erstmal abklären, ob es die Versicherung überhaupt anerkennt.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]

MStyle
Wie ThePegasus geschrieben hat. Bei einem Totalschaden kann das Auto mit bis zu 30% über dem Wert instandgesetzt werden.
____________________________
Ein BMW Gruß aus dem Allgäu!

Suche Teilleder Fondausstattung (Rückenlehne/Sitzbank) für E36 Limo umklappbar! Ich könnte eine normale Teilleder (nicht umklappbar) anbieten. !

ACVido
Hmmm....hat jemand eventuell ne Idee wie hoch man den Restwert dieser Katastrophe ansetzen würde?

Greetz ACVido
____________________________
There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
olaf2609
hört sich ein bischen komisch an was der Gutachter und die Versicherung mit euch da veranstalten. Es ist richtig wenn der Gutachter einen wirtschaftlichen Totalschaden ermittelt, er müßte aber auch den jetzigen Retszeitwert ermitteln, wie er nach dem Untergang in der Tiefgarage noch wert ist. Daraus ermiitelt sich der Zahlwwert was die Versicherung euch Zahlen müßte, Also Wiederbeschaffungspreis - Restwert = die Summe die eure Versicherung zahlen muß.
Beispielrechnung:

20000.- Wiederbeschaffung
- 2500.- jetziger Wert nach Wasserschaden
= 17500.- was Versicerung an euch zahlen müßte,
das die Versicherung die Quatsch anbieten, ist nur Geldmacherei, denn die Versicherung haben dann einen Vertrag mit einigen Werstätten die das Auto aufkaufen und dann teuer wieder verkaufem. Vielleicht haben die auch einen deal mit den Gutachter. Laßt euch das Geld auszahlen, abzüglich Restwert vom Auto und sucht euch eine gute Werkstatt, oder verkauft das Auto selber für gutes Geld in den Ostblock
El loco
So wie olaf2609 das sagt, kenne ich das auch.

Der Gutachter ermittelt den Wiederbeschaffungswert (wobei auch berücksichtigt wird, wie die Autos gehandelt werden, weil das ja nicht immer mit Schwacke übereinstimmt), und zieht den Restwert ab.
Der Restwert wird ermittelt (zumindest war es nach meinem Unfall so), indem der Gutachter verbindliche Angebote einholt, von Verwertern oder Werkstätten, denen er den Schrott bzw. den Wagen anbietet.
Im Gutachten steht dann eine Summe, die die Versicherung zahlt und angehängt sind die verbindlichen Angebote mit Adresse der Interessenten. Verkauft man an den Höchstbietenden, kommt man insgesamt genau auf den ermittelten Wiederbeschaffungswert.

Man kann nun eben diesen Weg gehen. Oder die angebotene Summe nehmen und das Auto/den Schrott an jemand anderen verkaufen, der mehr bietet - dann kommt insgesamt etwas mehr bei raus. So habe ich das auch gemacht.
Ob es auch die Möglichkeit gibt, dass die Versicherung den gesamten Wiederbeschaffungswert zahlt und das Auto einzieht und sich selbst um den Verkauf kümmert, weiß ich nicht. Denke ich aber nicht, das wäre ja zusätzliche Arbeit.

Jetzt schau doch mal ins Gutachten, ob die 20.000 nicht die Summe sind, die die Versicherung auszahlt und hinten noch Angebote von Käufern dranhängen, die 3400 € bieten. Den dann hast Du zusammen wieder die 23400 €, die in der Schwacke stehen, wenn Du den Wagen an einen von denen verkaufst. Wobei das Angebot eigentlich noch etwas mehr sein müsste, da die Autos höher gehandelt werden als in der Schwacke steht.

Wenn 20.000 wirklich alles ist, was die Versicherung bietet, und da schon der Restwert drin verrechnet ist, würde ich auf jeden Fall reklamieren. Schau Dich mal bei Autoscout und Mobile um, dann weisst Du doch ungefähr, wie die Autos gehandelt werden. Und diesen Wiederbeschaffungswert würde ich der Versicherung an den Kopf werfen und verlangen. Zur Not muss ein neues Gutachten her.
____________________________
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!