Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
amkii_
Hauptthema:
Hallo liebe BMW gemeinde :)

Und zwar hab ich ein problem mit meinem BMW 525tds e39 Bj. 1996 hab schon ganz google durch geschaut niemand kann mir das erklären entweder wird bei dem einen der Motor heißt und Kocht bei dem anderen wird er nicht warm aber bei mir Bleibt die Temp konstat in der mitte auch nach 200 kmh auf der autobahn.

Also mein Bmw baut immer einen hochen druck auf wenn mann ihn über die 3000 U/min jagt, aber wenn man behutsam mit dem Gas umgeht baut sich nicht so schnell ein druck auf Und die Schläuche werden ziemlich hart. Meine vermutung war das der Zylinderkopf nen Riss bekommen hat.
Falsch gedacht gewechselt mit samt dichtung und natührlich dehnschrauben, und siehe da das problem besteht immer noch, hab mir gedacht der Thermostat schaltet ab und zu nicht weil der untere kühlerschlauch kalt bleibt sogar nach einer autobahn fahrt, okei bei dem wetter ist es auch bisschen schwer den unteren Schlauch warm zu bekommen.

Hab auch gehört das der AGB Verschluss defekt sein Könnte, hab ihn somit gewechselt, das Problem besteht weiter hin. Bin zum ÖMTC gefahren der nette Mechaniker hat meinen Bimmer konstat bei 3000U/min gehalten und was passiert er baut überhaupt keinen Druck auf, er hat mir dann bestätigt der kopf und die dichtung hätten nichts da er onst schon im stand einen druck erzeugen müsste, so bin dann los gefahren vl 3km vollgas bis 3500 und siehe da schon wieder druck im Kühlsystem ( hätte mich auch gewundert ist immerhin neu ). Er haut mir nur das Wasser raus wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. Ich bin selber Mechaniker nur leider arbeite ich bei VW & Audi kann somit die Bmw Motoren nicht beurteilen, da die Bmw motoren eig mit einem höheren druck arbeiten als so manch andere Maschinen von VW und und und. bin echt am verzweifeln mit dem auto ich hoffe mir kann jemand helfen der das gleiche problem hat bzw. hatte weil ich gebe das Auto ungern her alles ist neu gemacht von Kupplung bis Steuerkette und Achsaufhängung und etc. Und ich brauch das Auto dieses Wochenende noch. :(

Ich bedanke mich schon im voraus

mfg amkii

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.02.2013 um 22:03:04