Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Metschers
Hauptthema:
Hi mein Sorgenkind macht ma wieder Problemchen

Heute als ich aus dem Auto ausstieg ging das gebläse weiter obohl ich es ausgemacht habe ( Schlüssel war natürlich auch unten). Nu is die Batterie leer und ich mal wieder genervt. Manchmal kam bzw. kommt es auch vor das das gebläße einfach so ein paar Luftstöße von sich gibt obwohl Die Heizung aus is. Kann mir da einer sagen woran es liegt oder wo des Problem is??? Zurzeit hab ich auch des Problem das das Hintere rechte Brems und Rücklicht net geht denk aber net das des in zusammenhangsteht... oder ????

Danke für Eure hilfe

Gruß Metschers
PS. Bj 2002 530D mit Klima
Niederbayer
hi...
also erstmal hätte ich auf den 'Igel'bzw. Gebläseendstufe getippt, aber bei ausgeschaltener Zündung....hmmmm???
opec
Bei mir tritt das genau so auf, manchmal gibt die Klima im Betrieb ohne ersichtlichen Grund kurzzeitig Vollgas, und manchmal is es auch so das der Lüfter nach dem Abziehen des Zündschlüssels und Abschließen des Autos noch Läuft. Aber meine Batterie war deswegen noch nicht leer.

Bekannter der beim freundlichen arbeitet meinte auch das es Was mit der Lüfterendstufe zu tun hat, bzw. mit irgend einem 2 Stufen Schalter der wie so ne Art Relais aufgebaut ist, und manchmal hängen bleibt.


MfG

eggi
sixpack28
Eindeutig die Gebläseendstufe defekt, da hilft nur 'ne neue.

Gruß
Metschers
Ja hat auch der Freundliche gemeint... Naja wollt sowieso mal in die Werkstatt. Aber jetzt is mir nochwas komisches gerade passiert als ich das Auto gerade mit nem Kumpel überbrückt habe ( wollte nur mal sehen obs ne Ein-Tages-Krankheit is). Als ich dann drin saß und festgestellt hab das des Gebläse immer noch bläst viel mir auf das die Amaturen ( also tacho Tankanzeige usw. nicht mehr gingen) Kann des sein das des von der absolut leeren batterie kommt (Da ging auch wirklich gar nix mehr die wurde ausgesaugt bis zum letzten Megawatt :-) . Oder hängt des mit der defekten Gebläseendstufe in zusammenhang. ( Hat da schon ma so ein Problem mit nem kaputten Bremslichre. oder mit nem def. ABS Sensor...)
Danke schon ma wieder im vorraus für eure Hilfe

MFG Metschers
opec
Das mit dem toten Tacho ( Zeiger bleiben stehen, keine Anzeige im Display) hatte ich auch schon nach dem Überbrücken, evtl. bekommt der Tacho zu viel bzw. zu wenig Strom wärend dem anlassen und bleibt hängen, nach zündung aus und wieder an ging es dann wieder, hab auch mal gelesen man solle beim überbrücken die Scheibenheizung anschalten das die mögliche Spannungspitzen abfängt, (klingt für mich zwar auch bissle seltsam , aber hab ich mal gelesen).

MfG

opec
Niederbayer
Zitat:


hab auch mal gelesen man solle beim überbrücken die Scheibenheizung anschalten das die mögliche Spannungspitzen abfängt, (klingt für mich zwar auch bissle seltsam , aber hab ich mal gelesen).

MfG

opec

(Zitat von: opec)




jepp...das hab ich auch mal irgendwo gelesen oder gehört das man nen starken verbraucher wie zb scheibenheizung einschalten soll.

gruß Bernd