Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW-Driver-Franky
Hauptthema:
Hi Leute,

Ich fahr einen 530er BJ. 03 Limousine, ohne Ski-Sack (logischerweise)

Kann ich wenn ich bei der Rücksitzbank die Armlehne runterklappe, den Schaumstoff dahinter entferne (ist nur vorgestanzt, kann ohne "Ausreisser" entfernt werden) dann den Rest irgendwie ausschneiden oder wird mir dann die ganze Rücksitzbank instabil ?

Hat jemand hier schon Erfahrungen gemacht ? oder weiß ob da noch irgendwelche Verstärkungen drin sind ?

Die größe wie beim Ski-Sack reicht ...

Wäre euch dankbar wenn mich jemand aufklären kann ... :)

Grüße Franky
michel131
das blech willst weg machen wo normal der skisack sitzt? falls ja, das kannst ruhig entfernen.
BMW-Driver-Franky
Jein !

Also ich habe keinen Ski-Sack drin ... würde es aber gerne so haben ... als wie wenn einer drin wäre !

Sodass ich halt wenn ich die Mittelarmlehne der Rücksitzbank runterklappe, direkt in den Kofferaum schauen kann ( einfach zum durchladen ) ...

Ich hasse es wenn was aufm Dach montiert wird ...

Grüße
Leukona
Ist kein Prob. hab es bei mir vor 2 Jahren gemacht,Rückbank raus und das ganze mit nem Dremel rausgeschnitten.
Dennis3979
Ich hatte das bei meinem vorigen Auto auch, da war dann nur das Prolem das in der mitte niemand mehr richtig sitzen konnte da durch das loch die Armlehne im hochgeklappten zustand fast nach hinten durchgefallen ist und keine stützende wirkng mehr hattte...

gruß
kielbasa
ich habe in meinen bimmer einen skisack nachgerüstet mir bei ebay einen gebrauchten gekauft das blech ausgeschnitten und den skisack reingeschraubt hällt bomben sicher.
jones
habe das selbe vor, weiss aber noch nicht mit welchem werkzeug ich das anstelle. dremel hört sich gut an.
kielbasa
ja wird gehen habe es mit meiner fein multi master gemacht und ging wie durch butter