Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Aress
Hauptthema:
hi leute,

nachdem ich nun erfolgreich beim tüv diese kombination eingetragen bekommen hab auf meinem 320i mit der 7J M-Kontur felge war ich heute erneut bei bmw da ich noch einen satz 16" kreuzspeichenstyling rumliegen hab und mir dachte das ich die als winterräder benutze...

hab ich mir also das herstellergutachten besorgt und die obligatorischen auflagen (im grunde keine die bei so einer größe eine rolle spielen aber was solls ^^) und da ich grad zeit hatte les ich die mir durch und was sehe ich da... unter punkt 9... sommerreifen 215/45/R17 nur für 4- zylinder modelle zugelassen...

ja wie nun? ich hab mir einen neuen satz goodyear eagle F1 GSD-3 geholt ZR17 91Y und das ganze wurde vom tüv abgesegnet und nun steht da sowas?!? ich bin verwirrt?!?

wieso soll ich da keine 215er drauf fahren dürfen? hab ich da was falsch verstanden, ist das veraltet, hab in der suchfunktion darüber leider nix gefunden deswegen freu ich mich hier über antworten :o)

hat von euch außer kiese denn sonst noch einer diese reifengröße auf einem V6 und erfahrungsberichte oder weiß warum das nicht zulässig sein soll? oder mach ich mir umsonst sorgen ^^

danke für die antworten!
Pixsigner
...was steht denn über die Rad- bzw. Achslasten im Gutachten, dass wäre diesbezüglich entscheident auch für die Reifen! Ist die Achslast des 320er höher als die im Gutachten angeben und auch die neuen Reifen haben geht es nicht --> Kein TÜV!

Zitat:

goodyear eagle F1 GSD-3 geholt ZR17 91Y



91er haben eine Radlast von 615kg - wäre also ausreichend, nur wie hoch ist die maximale Radlast der Felge?



Gruß Alex


.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 05.09.2005 16:30:44
Krie6hofv
Ich habe auf meinem 325 auch ne 7.5 Felge mit 215/45 R17 Reifen eingetragen.
____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)
kiese
@ Aress

Wo soll da ein Punkt 9 stehen?

Die geposteten Unterlagen sind, glaub ich, die Aktuelleren.


PS. Ist ein R6 und kein V.
Aber mein V12 läuft komischerweise nur auf einer Bank. :D

Bearbeitet von - kiese am 05.09.2005 21:46:51
Alex T.
Zitat:


Ich habe auf meinem 325 auch ne 7.5 Felge mit 215/45 R17 Reifen eingetragen.
____________________________
Schöne Grüße, auch an die Geräte zu hauuuuuuse :)


(Zitat von: Krie6hofv)




Hallo,
ich fahre auch 7,5x17 mit 215/45ZR17. Die Felgen sind Borbet A ET 30. Die habe ich bei meinen 325 i Coupé auch eintragen lassen.
Gruß...
Pixsigner
HHAAALLLLOOOO,

es geht hier nicht um die Reifengröße auf der Felge, da gibt es kein Problem! Die Radlast von 4 + 6 Zylindern sind das Problem.

Wenn der Hersteller nicht eine gleich große Radlast wie für die 6-Zylinder angibt gibt es kein TÜV auch wenn die Reifen passen und nen Panzer tragen können.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de
kiese
Er hat doch eine Traglast von 91, oder hab ich da was falsch verstanden?
Also passt es doch.
Pixsigner
die 91 bezieht sich aber auf die Reifen = 615kg pro REIFEN! Wie hoch ist aber die Traglast der einzelnen Felge bzw. die zulässigen Achslasten? Das steht doch im Gutachten. Ist hier eine Diferenz von 4 + 6 Zylinder gehts nicht - no way und wenn die Reifen noch so eine hohe Traglast aufweisen.

Zitat:

einen satz 16" kreuzspeichenstyling rumliegen hab und mir dachte das ich die als winterräder benutze...



Habe es gerade nochmals genau durchgelesen - du willst auf 16" Felgen 17" Reifen montieren? Oder war es ein Schreibfehler?

Die Breite von 215 geht definitiv.


Gruß Alex



.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de

Bearbeitet von - Pixsigner am 06.09.2005 11:25:26
V!ru$
is doch nich so schlimm wenn es schon vom tüv abgenommen ist.
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder
Aress
@ pixsigner / nein ich will auf die 16" felge dann winterreifen drauf tun und da ich so ein nullchecker bin bin ich zu bmw gefahren und hab mir das erklären lassen ob das geht bei der felge und was ich da für ne größe drauf tun kann... da hat der mir eben aus dem umrüstkatalog die auflagen rausgedruckt und als ich daheim war hab ich das kurz überflogen und gesehen das meine sommerreifen laut bmw da nicht gefahren werden dürfen...

ehrlich gesagt weiß ich nicht wo genau trag und achslast stehen aber daten hätt ich ein paar...

vielleicht sind das die die du brauchst ;o)
Felge: M3 Kontur / 7Jx17 AH2, ET=41mm, Rad Styling Nr. 23M, M3 Winterrad
Auto: 320i Limo E36 BJ 97 / Achslast v.840 h.1030 / leergewicht 1375kg

ich hab außerdem eine bescheinigung von goodyear eben darüber das die reifen bei der achslast usw. problemlos gefahren werden dürfen allerdings find ich nix über irgendwelche achslasten die die felge max. aushält ?!? is vll. ne blöde frage aber ein M3 wiegt doch sicherlich eh mehr dank 3,2l maschine und der fährt selbige reifengröße nur halt im winter...

weiß vll. diese zulässige achslast/traglast eben dieser felge ?!?

danke nochmals für antworten :o)
Pixsigner
...ok, alles klar! Mach einfach folgendes. Du hast ja die Reifenfreigabe für die Felge und das Gutachten der Reifen. Von der Rad-Achslast gibt es bei diesen Werten auch kein Problem.

Packe die Räder aufs Auto nimm die Gutachten mit und lasse es einfach eintragen. Der TÜV sollte da auch keinen Grund finden blöd zu machen da die Felgen und Reifen die geforderten Bedingungen erfüllen, es geht ja nur letztendlich ums Profils Sommer ---> Winter.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de
Aress
die felgen sind mit den reifen bereits eingetragen von der dekra... im grunde passt auch alles... ich hab mich nur gefragt warum ich nun lesen muss das man auf einem sechszylinder laut bmw auflagenkatalog unter punkt 9 seite 41 des umrüstkatalogs eben genau diese größe nicht fahren darf und da ich recht oft + viel unterwegs bin und mir die sicherheit vor geht da ich letzten winter meinen vorgänger bmw verloren hab :o( dacht ich mir frägste mal lieber nach was da los ist und bei bmw bin ich die auf fragende gesichter gestoßen... ich bin noch nicht lang in dem forum nur wenn ich seh was einige hier aus ihren autos gemacht haben haben einige hier scheinbar auch ne ganz gute portion ahnung :o)

also von deiner seite gibts keine bedenken oder wo kann ich nachfragen wie hoch die trag/achslast der m-kontur felge ist ???
Aress
ich hab mich mal rangemacht in erfahrung zu bringen was für eine achs, trag oder stützlast (oder was auch immer du meintest pix ^^) die 7J M-Kontur wohl so hat... bisher leider ergebnislos denn das räder reifenzentrum in münchen ist das ein wenig überfordert wie mir scheint oder der kerl am telefon war verwirrt ^^

auf jeden fall immernoch keine befriedigende antwort... hast du/ihr ne ahnung wo ich mich hinwenden kann um das herauszufinden ?
Pixsigner
...tja dann fällt mir auch nichts mehr ein.
Wenn du was herausgefunden hast, lasse es uns wissen.

Gruß Alex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de
Aress
so... laut bmw händler erfüllt eine felge die traglast mit die der reifen vorgibt (ich sag gleich ich kenn mich net aus ich gebs nur weiter ^^) heißt wenn der reifen wie in meinem fall eine traglast von 91 = 615kg hat dann trägt ihn die felge eben nun mal auch mit diesem gewicht (sehr verwirrend ^^) da der reifen das max. gewicht vorgibt... so hat es mir der räder-reifen service bei bmw gesagt... nun frag ich mich, wo liegt dann das problem *fg*

@ pix / reden die nun müll oder ist da was dran ?

@ kiese / wie lang fährst du schon 7J auf 215er auf deinem 323i touring der ja dann doch noch ein gutes stück schwerer ist wie meiner ^^ ?
Pixsigner
Zitat:

von 91 = 615kg hat dann trägt ihn die felge eben nun mal auch mit diesem gewicht (sehr verwirrend ^^)



Die 615kg beziehen sich auf die Traglast, d.h. mit dieser Last kann das Rad (also sowohl Felge als auch der Reifen) belastet werden.
Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen wo in diesem Fall das Problem sein soll - eigentlich gibt es keins, naja außer eben den 2-Zylindern im Gutachten. :-)

Ich würde Sie einfach fahren!

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de
Aress
nachdem ich nun schon ewig viel € in die sache gesteckt habe da ich die 225er von der 7J felge nehmen musste und mir wiederum neue 215er kaufen musste mach ich das auch, eingetragen ist alles, sehen top aus, fahren sich wunderbar und selbst bei BMW höre ich keine erklärung warum es nicht gehen sollte... ich würds ja verstehen wenn die nur für 316i + 318i zugelassen sind aber wenn ein 321ps M3 die mit der bereifung im winter fahren darf... wo soll denn da die logik liegen das ein 6-zylinder die nicht fahren darf *grübbel*

das einzige was mir eingeleuchtet hätte wäre deine achs- traglast vermutung nur die wiederlegt das räder reifenzentrum mit der begründung das vorrangig der reifen die traglast vorgibt und nicht die felge und natürlich ein 321ps M3 der sicherlich mehr wiegt wie meiner ^^

sollte ein anderer mehr dazu wissen bitte ich um aufklärung und posting denn ich bin weiterhin neugierig :o)

p.s. mal ne frage, abgesehen davon das dein cabrio hammer aussieht, was sind das für lichtringe bzw. licht denn ich seh keine spritzdüsen und ich dachte das wäre bei xenon vorschrift ?!? was kostet der spass denn gesamt mit lichtringen und xenon"lämpchen" ? ich hab auf deiner hp da keine genauen angaben gefunden

grüße aus dem sich auf das oktoberfest vorbereitende münchen !
Pixsigner
@Aress

Danke für's Kompliment, freut mich wenn auch andere meinen Geschmack teilen :-))

Bei den SW handelt es sich um die originalen ZKW / H7 wie Sie ab Werk verbaut wurden. Es wurde ein spezieller XENON.Kitt verbaut, dessen Brenner identisch sind mit einer normalen H7 Halogenbirne. Somit ist der Brennpunkt exakt fixiert, es wird nichts am SW gedremelt oder verändert!! Somit kannst du jederzeit wieder "downgraden". Selbst der Lampenstecker bleibt unverändert.

Die Standlichtringe sind diese in der neuen NEON-Optik. Die Ringe besitzen eine Xenongas ähnliche Füllung wie normale Neonröhren, d.h. jeder Ring wird durch ein separates kleines Vorschaltgerät gezündet. Sind Ultrahell und wie ich finde kein Vergleich zu der LED Technik.

SWR und DLWR sind bei Xenon vorgeschrieben, da ich das ganze aber schon vor einiger Zeit bei uns (netter TÜV) abnehmen lassen habe war es kein Problem!

Der Kitt liegt bei rund 500,- Euro hinzu kommen die Ringe mit nochmals 100,-.
Realistisch gesehen macht es natürlich keinen Sinn die SW so umzubauen, nur die Hellas finde ich grauenhaft, die originale Optik sollte weitgehenst beibehalten werden somit gab es nur eine Alternative.

Außerdem sind sie halt exklusiv! :-))

Gruß ALex
____________________________
.::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::.
Fahrzeugveredelung & Tuning
Infos unter: www.pixsign.de
kiese
Hab meine seit diesen Sommer drauf. Und als ich Tüv-Termin im August hatte, gab es keine Probleme mit den Rädern.

Wo steht denn da zum Teufel was von, nur für 316 + 18? Kann da nix finden.
Aress
steht in der herstellerbescheinigung von BMW Nr. 168 speziell zu dieser felge und Nr. 200 nochmal speziell zu allen größen der M-Kontur felge das die 7J eben nur auf 4-zylindern oder eben dem M3 mit winterbereifung zu fahren ist... das 215/45/R17 ebenfalls nur von 4 zylindern gefahren werden kann steht im umrüstkatalog-band 1 Gruppe 1: Räder auf der seite 41 unter punkt 9

so ich hoffe ich konnte helfen ^^ da das ganze nun aber schon eingetragen dürfte man da doch eh keine probleme mehr haben ?!?

grüße
kiese
Bei mir im Umrüstkatalog ist auf Seite 41 was ganz anderes.

Ich hab den Umrüstkatalog.

Bearbeitet von - kiese am 09.09.2005 19:58:16
Aress
naja... ich sollte vll. erwähnen das ich nicht nur planlos bin was technische feinheiten am auto schrauben betrifft sondern auch nicht gerade das PC Genie bin ^^ heißt... ich hab kein plan von rapid share und wenn ich auf free klicke sagt er mir was von... mit dieser IP wurde heute schon zu häufig runtergeladen obwohl ich noch nie auf rapid share war ^^

aber nun gut das ja auch halb so wild denn das was ich geschrieben hab wird dir jede BMW Niederlassung bestätigen... also meine in münchen (3 an der zahl in meiner umgebung) haben das jedenfalls einstimmig getan ;o)

aber wie ich schon sagte, nennt mir einer den grund dafür das ein M3 diese bereifung im winter fahren darf aber meiner z.b. im sommer nicht dann bin ich wieder ein stück schlauer :o) bis jetzt konnte das keine niederlassung beantworten und da ich wie gesagt dank dir das ganze von dekra eingetragen bekommen hab und teuer geld für die reifen hingeblättert hab sag ich... gute fahrt :o)

und vielleicht kommt irgendwann ja mal einer der mehr ahnung an was es liegt ;o)