Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
rofl
Hauptthema:
mir hat es bei einem unfall die achse hinten links verbogen, und die buchse bei der antriebswelle verbogen. bei nem autoabbruch habe ich nun ein eine achse von einem 316i bj 93 gefunden. allerdings von hinten rechts statt links.
kann ich die verwenden ?
ausserdem scheint die originale buchse (anschluss zur kardanwelle), im gegensatz zu der gefundenen (die ist flach) nach aussen gebogen ist, das könnte allerdings auch vom unfall herrühren.
hier das bild wo das drangeschraubt werden sollte:

letzte frage: kann man den abs-fühler aus der alten achse ausbauen und wiederverwenden ?
fall ja, wie ?
vielen dank im voraus!

Bearbeitet von - rofl am 04.04.2005 13:02:35
Hobbyschrauber
Zitat:


einem 316i bj 93 gefunden. allerdings von hinten rechts statt links.
kann ich die verwenden ?




Solange die "neue" Welle auch aus einem 316i Compact ist kannst Du sie verwenden. Die Welle ist für Links und Rechts gleich.

Zitat:


ausserdem scheint die originale buchse (anschluss zur kardanwelle), im gegensatz zu der gefundenen (die ist flach) nach aussen gebogen ist, das könnte allerdings auch vom unfall herrühren.




Solange die Verschraubung bündig am Flansch aufliegt gibt es damit keinerlei Probleme.

Zitat:


letzte frage: kann man den abs-fühler aus der alten achse ausbauen und wiederverwenden ?




Sicher kann man das. Die Halteplatte vom Fühler ist von hinten mit einer Innensechskantschraube befestigt. Leider sitzen die Fühler sehr oft sehr sehr fest, aber wenn Du ihn zerstörungsfrei heraus bekommst steht dem nichts im Wege.
Du kannst Dir auch ein passendes Ersatzteil suchen. Es passen alle Fühler von Compact und Z3 mit Trommelbremse an der HA.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.
rofl
super, vielen dank für deine antworten, das bringt mich wesentlich weiter.

Zitat:

Leider sitzen die Fühler sehr oft sehr sehr fest, aber wenn Du ihn zerstörungsfrei heraus bekommst steht dem nichts im Wege.

kannst du mir noch nen tip dazu geben, wie man den da rauslösen kann ?
Hobbyschrauber
Zitat:

kannst du mir noch nen tip dazu geben, wie man den da rauslösen kann ?




Da ist guter Rat teuer! Auf jeden Fall nicht irgendwie von vorne draufhauen!!!! NIE!
wenn die Schraube raus ist, versuche den Fühler an der Halteplatte zu packen und zu drehen, mit ner Zange natürlich. Die Bohrung für den Fühler ist rund, das kann einem schon erheblich weiterhelfen. Und dann von beiden Seiten ein wenig Kriechöl dran.
Ich persönlich habe noch keinen Fühler heile entfernen können... habs aber auch erst bei zweien Gemacht und die waren eh schrott und sollten ersetzt werden.
Also nie draufhauen und nicht am Kabel ziehen, immer versuchen das Gehäuse mit ner Zange zu packen und hin und her bewegen.


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.
ThaFreak
Mit Baujahr 93 gab es doch noch keinen Compact!?!
Die Antriebswelle wird also bestimmt nicht aus einem Compact sein, deshalb passt sie auch nicht.
Hobbyschrauber
Zitat:

[gray]
Mit Baujahr 93 gab es doch noch keinen Compact!?!




Das ist allerdings ein sehr gutes Argument! Ich weiß zwar nicht wann genau der Compact eingeführt wurde, aber 93 kommt mir jetzt auch ein wenig "früh" vor.

@rofl
Ist die Halbwelle aus einem Compact? Es passen nämlich nur die von Compacts und Z3 mit Trommelbremse hinten (also genau wie der ABS-Fühler)


____________________________
Tschö,
Hobbyschrauber

ich möcht´ zurück auf die Straße...
...denn Gold find´ man bekanntlich im Dreck...
...und Straßen sind aus Dreck gebaut.