Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
romeon
Hauptthema:
Hallo,

Gestern hat mein E36 den Vogel abgeschossen. Für Unbeteiligte war das sicher die Krönung, ich hab mich dagegen in Grund in Boden geschämt :D

Für 2 Stunden hab ich das Auto abgestellt und normal via originaler Funkfernbedienung abgesperrt: originale ZV mit originaler DWA4, DWA mit Innenraumüberwachung nachgerüstet vor ~12 Jahren beim Händler. Als ich dann wieder gekommen bin, wollte ich wie üblich wieder mit FFB aufsperren und es ging nicht auf. Ums Auto rumgeschlichen, um es von den anderen Seiten vielleicht via Funk aufgesperrt zu bekommen, aber auch nichts. Ich musste es also mit dem Schlüssel aufsperren ... und dabei geht ja wie üblich die Alarmanlage los. Ich bekam sie aber nicht mehr aus, also schön Sirene an und Warnblinker ... . Dann den Motor gestartet, auf den DWA-Knopf gedrückt, ihn gedrückt gehalten, sie ging nicht aus. Mir blieb nichts anderes übrig als mit Warnblinker und Sirene durch die Stadt zu fahren. Zwischendurch ging dann beides mal aus, aber kurze Zeit später wieder an. Die LED vom DWA-Knopf hat dabei ständig geblinkt.

Daheim konnte ich dann mit dem Ersatzschlüssel das Auto wieder zu- und aufsperren und die Alarmanlage war wieder normal. Selbstverständlich hat danach auch wieder der andere Schlüssel funktioniert.

Hat jemand ne Ahnung, was das gewesen sein kann? Ich hab halt die Befürchtung, dass es mal wieder passiert ...

Danke für alle Ideen :)

Bearbeitet von: romeon am 20.11.2011 um 14:14:45
Asko
Akku im Schlüssel wird wohl den Geist aufgegeben haben.. im E36 kann man die noch austauschen lassen soweit ich weiß!
romeon
ne, die Batterie ist es imo nicht, die ist praktisch neu und geht noch so weit wie am ersten Tag, als ich sie getauscht habe.

Was ich mich auch frage: kann man die Alarmanlage denn ohne funktionierender Funk-ZV denn gar nicht mehr ausschalten??
Asko
Soweit ich weiß nicht, da diese ebenfalls nur über Funk angesteuert wird.

Da weiß ich dann leider keine Lösung.