Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
autobahnraser83
Hauptthema:
Welche Lautstärke besitzt der Bastuck ESD mit Teilegutachten (rot). Werde mein gutes Stück nämlich tauschen müssen und will mir ein Reuter-Motorsport (Eisenmann) ESD mit 85 oder 90 db (Exportversionen) zulegen, will aber mindestens den "Klang" (Lautstärke) meines alten Bastuck ESD. Wer weiß bescheid?

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 24/08/2004 16:40:37
Silentb0b.
Das interessiert mich auch mal.......

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt o.O
Takeshy
Mal ne andere Frage gibt es unterschiede zwischen TÜV Teilgutachten und TÜV Gutachten, vom Bastuck her. Also generell bei der Lautstärke jetzt? Oder ist beides das gleiche?



Gruß
Markus.02
unterschiede zu TÜV-Teilegutachten und TÜV-Gutachten gibt es nicht. wird aber auch von Bastuck nicht angeboten. da gibt es nur ein TÜV-Teilegutachten. wieviel db ein bastuck mit Teilegutachten hat, kann ich euch nicht sagen. es reicht aber....
Evolution
in Pforzheim auf einem Treffen wurden an einem 318 ti 124,5 db gemessen. Er hatte die Tüvanlage von Bastuck drauf.
autobahnraser83
Ich denke doch, dass es einen Unterschied der Versionen Teilegutachten (roter Schein, abnahmepflichtig)/EG-Betriebserlaubnis (blauer Schein) gibt, jedenfalls wurde dies vor kurzem hier in einem thread besprochen (viele neuere Bastuckbesitzer bekommen EG-Version). Ich selber hab ja ein mit Teilegutachten - der ist zwar schön laut, aber 124,5db macht der auf keinen Fall. Eine "Tüvanlage" ist das auf dem Treffen mit Sicherheit auch nicht, bzw. nicht mehr in diesem Zustand, da 124,5db von keinem TÜVler eingetragen wird - der würde eher sofort den Wagen stilllegen und die Bullen rufen!

MfG
Evolution
ich hab mit demjenigen geredet. er hat mir auch die papiere gezeigt. waren die blauen bastuck papiere....die 124,5 db standen bei sehr hoher drehzahl an. also fast im roten bereich. im stand hatte er glaub so knapp 93 db.
franky zx6r
Ich hab einen Reuter Motorsport. Ist schon etwas älter (richtig schön freigefahren) und hat einen super Klang. Am Freitag habe ich einen Termin zum eintragen. Bin mal gespannt ob das klappt....ist schon arg laut ;-)

MfG
Franky