Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
OZBER
Hauptthema:
Hallo lieben leute...

habe wieder eine frage zu der Kühlerkupplung. Ich farhe einen Bmw e36 320 limo. leider gottes ist meine kühlerkupplung defekt. Dies bedeutet das der Ventilator ununterbrochen arbeitet. Jetzt habe ich mir das Teil neu gekauft jedoch bekomme ich die schraube nich ab bzw. Lose. hat dies etwas damit zutun weil der motor noch zu warm war oder. Oder muss der Motor komplett abgekühlt sein.

DRINGENDE HILFE
Black_Devil_316
Das ist egal, ob der Motor warm oder kalt ist. Ich würde dir aber empfehlen das an nem kalten Motor zu machen.

Das ist ein Linksgewinde, falls du das noch nicht weist. Sonst Gabelschlüssel und Hammer gehen ganz gut.
OZBER
danke für den tipp. Jedoch dreht sich dabei auch der rest von dem bzw der riemen. wie kann ich dies festhalten.
Black_Devil_316
Wenn du die Mutter mit Hammerschläge öffnest, dann dreht sich da kein Riemen mit.
jospi69
Meinst du der Lüfter läuft immer zu 100% mit? Daß er ständig mitläuft ist normal, kannst du ihn bei stehendem Motor leichtgängig von Hand bewegen?
OZBER
danke für den tipp. Jedoch dreht sich dabei auch der rest von dem bzw der riemen. wie kann ich dies festhalten.
OZBER
der läuft nonstop. bmw meinte auch das es kaputt ist jedoch gebe ich bestimmt keine 500euro dafür aus.

Also du meinst einfach schlüssel drauf und mit dem hammer drauf gehauen. und das ganze dann aber wenn man vor dem wagen steht nach rechts oder..
daniel25
da du wahrscheinlich nicht das spezialwerkzeug da hast, versuch
es mal mit nem längeren und stabilen schraubenzieher. den
schraubenzieher klemmst du zwischen einen der schraubenköpfe
der riemenscheibe und der großen mutter für das lüfterrad und mit
der anderen hand und dem 32er ringschlüssel versuchst du die
mutter zu lösen.

ja, nach rechts. also im uhrzeigersinn lösen

Bearbeitet von: daniel25 am 24.03.2010 um 19:46:30
Sash14388
Zitat:


da du wahrscheinlich nicht das spezialwerkzeug da hast, versuch
es mal mit nem längeren und stabilen schraubenzieher. den
schraubenzieher klemmst du zwischen einen der schraubenköpfe
der riemenscheibe und der großen mutter für das lüfterrad und mit
der anderen hand und dem 32er ringschlüssel versuchst du die
mutter zu lösen.

ja, nach rechts. also im uhrzeigersinn lösen

Bearbeitet von: daniel25 am 24.03.2010 um 19:46:30

(Zitat von: daniel25)




also entschuldigung aber das ist ja wohl prutscherei....
ein 32 Maulschlüssel nehmen... mit dem hammer mal schon ein drauf geben.... nach rechts wie schon beschrieben... (arbeite bei BMW und da wird das IMMER so gemacht) also hammer und32 er maulschlüssel... im notfall kannste den lüfter mit nem anderen 32er gegenhalten an der wapu!
OZBER
Muss ich dazu den Kühlergrill abbauen. wenn nicht dann würde ich gerne mal heute damit anfangen und einfach mal mein glück versuchen
OZBER
Muss ich dazu den Kühlergrill abbauen. wenn nicht dann würde ich gerne mal heute damit anfangen und einfach mal mein glück versuchen
OZBER
Muss ich dazu den Kühlergrill abbauen. wenn nicht dann würde ich gerne mal heute damit anfangen und einfach mal mein glück versuchen
OZBER
Muss ich dazu den Kühlergrill abbauen. wenn nicht dann würde ich gerne mal heute damit anfangen und einfach mal mein glück versuchen
daniel25
Zitat:


Zitat:


da du wahrscheinlich nicht das spezialwerkzeug da hast, versuch
es mal mit nem längeren und stabilen schraubenzieher. den
schraubenzieher klemmst du zwischen einen der schraubenköpfe
der riemenscheibe und der großen mutter für das lüfterrad und mit
der anderen hand und dem 32er ringschlüssel versuchst du die
mutter zu lösen.

ja, nach rechts. also im uhrzeigersinn lösen

Bearbeitet von: daniel25 am 24.03.2010 um 19:46:30

(Zitat von: daniel25)




also entschuldigung aber das ist ja wohl prutscherei....
ein 32 Maulschlüssel nehmen... mit dem hammer mal schon ein drauf geben.... nach rechts wie schon beschrieben... (arbeite bei BMW und da wird das IMMER so gemacht) also hammer und32 er maulschlüssel... im notfall kannste den lüfter mit nem anderen 32er gegenhalten an der wapu!

(Zitat von: Sash14388)




entschuldige, aber ich bin auch bei bmw in der werkstatt und was du beschreibst
ist die seltenheit mit nem 6kant an der riemenscheibe (z.b m47n).
die meisten riemenscheiben (und auch seine) sind mit 4 schrauben an der wasserpumpe
befestigt. da kann man nur einen gabelschlüssel ansetzen.
zum gegenhalten gibt es ein spezialwerzeug: ein langer hebel mit 2 bohrungen und
dazwischen ein halbmond. die bohrungen sind für die schraubenköpfe und der halb-
mond passt geht um die große mutter der viskokupplung.

also wenn es sich absolut nicht mit dem 32er und nem hammer lösen lässt, nimmt man
im normalfall das spezialwerzeug zur hand. hat man es nicht, oder es muss sehr schnell
gehen kann der schraubendreher das spezielwerkzeug ersetzen.

also bestellt euch mal so ein werkzeug und kack mich nicht nochmal so von der seite an
und halt die finger still, wenn du nicht informiert bist!

Bearbeitet von: daniel25 am 25.03.2010 um 20:12:50
Fetz Braun
Zitat:


Zitat:


da du wahrscheinlich nicht das spezialwerkzeug da hast, versuch
es mal mit nem längeren und stabilen schraubenzieher. den
schraubenzieher klemmst du zwischen einen der schraubenköpfe
der riemenscheibe und der großen mutter für das lüfterrad und mit
der anderen hand und dem 32er ringschlüssel versuchst du die
mutter zu lösen.

ja, nach rechts. also im uhrzeigersinn lösen

Bearbeitet von: daniel25 am 24.03.2010 um 19:46:30

(Zitat von: daniel25)




also entschuldigung aber das ist ja wohl prutscherei....
ein 32 Maulschlüssel nehmen... mit dem hammer mal schon ein drauf geben.... nach rechts wie schon beschrieben... (arbeite bei BMW und da wird das IMMER so gemacht) also hammer und32 er maulschlüssel... im notfall kannste den lüfter mit nem anderen 32er gegenhalten an der wapu!

(Zitat von: Sash14388)




Was ist daran Pfuscherei?
Wie daniel25 schon beschrieben, geht das Gegenhalten mit einem anderen 32er bei den meisten nicht. Ich mach das IMMER so mit dem Schraubenzieher und es funktioniert einwandfrei und beschädigungsfrei.