Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ampelschläfer
Hauptthema:
Hallo, mein Auto: BMW e36 325 td automatik, Limo. Erstzulassung 1993. Also: Totales Rentner- oder Zivilbeamtenauto, das wahrscheinlich wenige Forenmitglieder fahren. Ich hoffe trotzdem, dass ich geholfen werde.

Das Problem: 2005 gings los mit einem sich wiederholendem Ruckeln im Standgas, beim dem die Drehzahl kurz runter ging und das Auto einen kurzen Knicks gemacht hat. Man konnte diese Phänomen durch Zuschalten von elektrischen Verbrauchern auslösen, also z.B. Heckscheibenheizung, Lüftung. Seither wird es schlimmer: Der Motor stirbt mittlerweile jedesmal ab, wenn man eine Fahrstufe einlegt oder von D nach R (oder umgekehrt) wechselt, was dazu führt, dass man beim Rangieren 10 mal wieder anlassen muss. Weiterhin stribt er ab beim Abbremsen vor der Ampel,sobald man vom Gas geht.
Ich denke, es muss sich um ein elektrisches oder elektronisches Problem handeln, da es nur im Standgas passiert und der Wagen beim Zuschalten von Verbrauchern abstirbt. Kann es das Steuergerät von Getriebe oder Einspritzpumpe sein ?
Die Händler wissen nichts, wollen alles mögliche auswechseln, z.B. das komplette Getriebe, die Einspritzpumpe, usw.
Das kostet ja ein Vermögen.
Was soll ich tun ?