Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Shorty123
Hauptthema:
Hallo!

Habe 2 gute Angebote bekommen für o.g. Fahrwerke!

Eibach 45-50 / 30
H&R 60/40

Hab zwar M-Paket aber ohne M-Stoßstange! Sollte schon dezent wirken und noch Restkomfort haben, da ich viel fahre!

Welches der beiden könnt ihr mir empfehlen? Habe 17" Felgen für´n Sommer..

Was denkt ihr?

mfg
chris
NIB
Hallo

ich würde die von H&R nehmen.
IL CAPO
ja würd ich dir auch zu raten
BMW320iFreak
Hallo, ich habe Eibach Federn 50/20 mit Serienstoßdämpfer (kein M Fahrwerk), das Auto fährt sich super und hat noch Komfort und es sieht dezent aus. Ich kann die Federn vollstens empfehlen.
Gruß Stefan.
Shorty123
Möchte gern ein Komplettfahrwerk...
IL CAPO
ja ich hab zurzeit :( auch kein m-fahrwerk drin sondern serie mit H&R federn, ich fahr mit Mfahrwerk schon davon begeistert und bin es jetzt auch!
bmw318i
ich würde sagen h&r hatte ich auch verbaut ist top
der_Strolch
Also wenn Du H&R nimmst dann das Cupkit. Kann ich wenn Du möchtest günstiger besorgen. MFG
BMW320iFreak
Ich habe gehört das H&R Cup Kit soll total hart sein, stimmt das.
Sobi
Hi
Ich würde Eibach nehmen, ist noch komfortabel, und von H&R hört man nicht nur gutes. Bei meinem E30 ist mir damals eine hintere Feder gebrochen (H&R), und bei der Fahrwerksauswahl meines aktuellen, habe ich zu einem Eibach Gewinde gegriffen, soll besser wie H&R sein.
Shorty123
Habe eben auch gehört das das H&R ziemlich Hart sein soll und und das Eibach weicher!

Ich habe nur Angst, dass ich mit dem H&R hinten zu tief komme und meine Reifen wieder an den Kotflügeln schleifen!
Hab momentan 8x17 ET35 mit 225/45R17 und 15mm Distanzscheiben je Seite verbaut! Meint Ihr das geht noch?
PT
Zitat:

H&R hört man nicht nur gutes



Das kann ich so nicht bestätigen.

Bei meinem E30 ist auch mal ne Feder gebrochen und die war von eibach.

H&R hab ich nun im E36 drin und bin voll zufrieden.
Ist allerdings das Gewindefahrwerk.

PT
Zitat:

Hab momentan 8x17 ET35 mit 225/45R17



Hab übrigens die gleichen Maße.
Nur mit 10mm pro Seite
sejfo12345
Ja nimm die H&R, machst sicher nix falsch.
SIGGI E36
hey
die meisten tendieren zu h/r
kann es auch empfehlen,wobei eibach auch nicht schlecht ist.
die meisten haben gute erfahrung mit h/r so wie ich.
mfg
der_Strolch
Also Shorty123, bei mir bekommst das H&R Cupkit für 405€ inkl. Garantie und Kaufbeleg natürlich. Hast dann ne Tieferlegung von 60/40. Überlegs Dir. MFG
Sobi
Hi
Ich kann mir gut vorstellen das 40mm hinten zu viel sind, da die Reifen dann bestimmt im Radhaus verschwinden. Dann noch 15mm Spurplatten pro Seite.......
Ich fahre original Alpina`s 8+9x17 ET 46 mit 10mm pro Rad, und das passt sehr gut.
Bei 8" auf der HA ist deine Felge außen ja rund 13mm schmaler, dann könnte es mit den 15`er Spurplatten ja passen, wenn die Radläufe gebördelt sind.
Ich denke 15-20mm Tieferlegung an der HA sehen am Besten aus, und ein Eibach Komplett Fahrwerk:
SportSystem 45-50/30 mm (mit dicken Federunterlagen = 20mm an der HA) bekommt man für 497,-€
Shorty123
@Sobi

Danke erstmal für deine Antwort!

Würde das Eibach Sport System für 372€ bekommen! Was meinst du mit dicken Federunterlagen??

Also ich glaub, dass hinten 30mm optimal sind. Hab ja momentan noch das M-Fahrwerk und das ist ja schon 20mm tiefer!

Mir gehts darum, da ich vorne die M-Stoßstange nicht verbaut habe und momentan eine Spoilerlippe von Rieger dranhabe! Ich möchte die Spoilerlippe allerdings wegmachen! Nur weiß ich nicht ob 45-50mm ausreichend sind, nicht dass es dann von vorne zu "hoch" aussieht!

....

Danke nochmal für die Antworten

mfg
chris
MARKUS-E30
Nimm das h&r.... kann nur gutes darüber berichten!!!
Sobi
@Shorty123
Es gibt für den BMW E46 dickere Federunterlagen, das nennt sich "Schlechtwege Paket" die haben eine Dicke von 14,5mm, die originalen haben ca. 5mm.
Die Federunterlagen kannst du problemlos verbauen, das habe ich damals auch bei meinem E30 gemacht, kosten ca. 11,-€ pro Stück.
Sollte das nicht reichen, gibt es noch 22mm dicke Unterlagen für den E36 Compakt, dann kommt er hinten noch höher.
Hier die Teilenummern:
... TIP: ... TIP: ... TIP: ...
Federgummiauflagen vom BMW für die E46 Hinterachse, oben:
33531094754, 14,5mm !! (für Schlechte-Wege-Paket),
zu verwenden: An der Hinterachse hinten unten.
(Hinweis: normale Unterlagen für E46 sind nur 5mm stark)

... TIP2: ... TIP2: ... TIP2: ...
Federgummiauflagen vom BMW E36 Compact Hinterachse:
33 53 1 091 952 die sind 22mm !! ideal für Hinterachse unten.
swiftibus
Hallo,

Habe auch das M-Fahrwerk und die Eibach Federn (Sportline) eingebaut. Guter Restkomfort aber dennoch sehr sportlich. Von der Optik her sehr schön. Du kanst ja anhand meiner Fotostorry mal schauen wie tief es ist. Habe allerdings die M Stossstange dran. Gruss
Rocke
Habe Eibach und bin voll zufrieden.Gute Optik und nicht zu hart.