Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
red_sky
Hauptthema:
hi jungs,

wollte mir ein gewinde kaufen doch jeder den ich kenne hat mir von abgeraten.wegen dem geld usw...

jetzt habe ich h&r federn gesehen und wollte mal fragen ob die vom preis her ok sind und habe noch eine wichtige frage:

bis wieviel darf ich runter mit seriendämpfer??
habe schon die suche benutzt aber nichts gefunden.
vorne wollte ich schon auf 60 mm hinten nicht so tief.
bei den H&R steht mit seriendämpfer kann ich die fahrn aber die sind 60/30 also was meint ihr

wäre nett wenn ihr mir helfen könnt.

achso der link

Link

Bearbeitet von - red_sky am 12.03.2007 21:14:20
LatteBMW
Mit Serienstoßdämpfer würd ich max. 40mm gehen.
red_sky
danke für die schnelle antwort

wieso denn würde was passieren wenn ich auf 60 gehe würde ich es eingetragen bekommen?

Bearbeitet von - red_sky am 12.03.2007 21:16:06
LatteBMW
Die Dämpfer gehen kaputt weil die Kolbenstange zu tief gedrückt wird. Fangen dann an zu lecken. Eintragen wirds dir keiner. Steht auch bestimmt im Gutachten.
IL CAPO
Das stimmt nicht, fahre zur zeit serien dämpfer mit H&r federn, und ich habe sogar eine ABE, meine tieferlegung beträgt 40/30 und habe damit gar keine probleme! Aber demnächst kommt ein Gewinde rein, zum selber hoch un runter drehen
red_sky
danke lattebmw.

was würdest du mir den empfehlen will also nicht so viel ausgeben und vorne schon 60mm runter. hinten nicht so viel so etwa 10 oder sogar gar nich. was soll ich machen wenn ich mir ein fahrwerk kaufe muss ich alles verbauen und die machen ja nur so 60/30 usw.
LatteBMW
Zitat:


Das stimmt nicht, fahre zur zeit serien dämpfer mit H&r federn, und ich habe sogar eine ABE, meine tieferlegung beträgt 40/30 und habe damit gar keine probleme! Aber demnächst kommt ein Gewinde rein, zum selber hoch un runter drehen

(Zitat von: IL CAPO)




Ja, hab ich ja auch geschrieben, das bis 40mm es geht. Er fragte ja auch nach 60mm

Bearbeitet von - lattebmw am 12.03.2007 21:22:49
LatteBMW
Zitat:


danke lattebmw.

was würdest du mir den empfehlen will also nicht so viel ausgeben und vorne schon 60mm runter. hinten nicht so viel so etwa 10 oder sogar gar nich. was soll ich machen wenn ich mir ein fahrwerk kaufe muss ich alles verbauen und die machen ja nur so 60/30 usw.

(Zitat von: red_sky)




Würd mir ein komplettfahrwerk einbauen. Hast gleich neue und passende Dämpfer.
DoubleH
Also ich find das wenn du hinten kaum was runter willst oder gar nix und vorne dann gleich 60 tiefer dann net so toll ausschaut. keilform find ich schon gut, aber bitte nicht zu extrem
LatteBMW
Gibt 50/20 Fahrwerke bei Ebay.
red_sky
ne das problem ist vorne habe ich extrem viel platz aber hinten nicht mehr habe mir jetzt felgen gekauft und habe mal so bisschen abgemessen weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe aber hinten habe ich so 10mm platz und noch toleranz und vorne habe ich noch viel platz also 60mm und die toleranz.wenn du mir ein tipp geben kannst was ich machen kann dann nur her damit :)
IL CAPO
sorry @ lattebmw dann hab ich dich falsch verstanden, dacht du meinst das tieferlegungs federn in verbindung mit serien dämpfern nicht hinhauen. also wenn du nicht tiefer als 60 runter willst dann hol dir ein fahrwerk, wenn du etwas weiter in richtung boden willst dann hol dir ein gewinde, ist zwar teurer aber dafür hast du selbst die wahl wie Tiefe du ihn willst.
DoubleH
@ red_sky

was haben deine Felgen für Dimensionen?
LatteBMW
Zitat:


sorry @ lattebmw dann hab ich dich falsch verstanden, dacht du meinst das tieferlegungs federn in verbindung mit serien dämpfern nicht hinhauen. also wenn du nicht tiefer als 60 runter willst dann hol dir ein fahrwerk, wenn du etwas weiter in richtung boden willst dann hol dir ein gewinde, ist zwar teurer aber dafür hast du selbst die wahl wie Tiefe du ihn willst.


(Zitat von: IL CAPO)




Kein Ding *gg* Aber denke mal 60mm mit Seriendämpfer ist auch nicht pralle. Ein Schlagloch und die Dämpfer platzen.
Lieber paar Euros mehr ausgeben, als an seiner Sicherheit zu sparen.
IL CAPO
Hätt aber da auch noch ne Frage, ich hab neue H&R federn drin, möcht mir nur wie gesagt entweder ein sportfahrwerk oder ein geewinde rein bauen, was kann ich jetzt machen, möcht die feedern eigentlich schon gern weiter verwenden, aber funktioniert es die H&R federn in verbindung mit anderen sportstoßdämpfern zu fahren? oder müssen es welche von H&R sein?
LatteBMW
Sportfahrwerke und Gewindefahrwerke sind schon komplett und deine feder passen eh nicht für Gewindefahrwerke

Bearbeitet von - lattebmw am 12.03.2007 21:31:24
red_sky
ja aber il capo ich denk mal nicht das du jede woche die höhe verstellst und das geld habe ich auch nicht will jetzt mein kofferaum cleanen und meine heckstoßstange lackieren brauche ausserdem noch ein auspuff. das mit den federn ist auch nur bisschen vorübergehend das der nicht wie ein jeep aussieht :)


felegn sind : VA 8,5x17 et 30 mit 225/45
HA 10x 17 et 30 mit 245/45

Bearbeitet von - red_sky am 12.03.2007 21:33:31
LatteBMW
Zitat:


ja aber il capo ich denk mal nicht das du jede woche die höhe verstellst und das geld habe ich auch nicht will jetzt mein kofferaum cleanen und meine heckstoßstange lackieren brauche ausserdem noch ein auspuff. das mit den federn ist auch nur bisschen vorübergehend das der nicht wie ein jeep aussieht :)

(Zitat von: red_sky)




Tja, eins geht nur *gg*
IL CAPO
wie ist die qualität von FK fahrwerken?
NIB
Die ist ganz OK kann mann auch kaufen und ist billiger.
IL CAPO
die besten sind KW soweit ich weiss, aber welche sind preis leistungs mässig super? also KW, weitec usw. sind super aber am preis GANZ GROßES MINUS
red_sky
il capo fk highsport ist gut habe nur gutes gehört aber tut mir leid können wir uns weiter mit mein probem beschäftigen :) bitteeeee benutz mal die suche da hörst du nur gutes über den highsport von fk
IL CAPO
klar sorry ;)
red_sky
vorne kann ich nicht sportdämpfer holen und hinten serie lassen oder ???
LatteBMW
Ich nehme mal an, die meinst vorne Sportdämpfer einbauen und hinten original lassen.

Bekommst nicht eingetragen.
red_sky
also habe ich die wahl zwischen 40mm federn vorne oder komplettfahrwerk.gibs keine andere lösung.

danke für die vielen antworten nochmal
IL CAPO
aber es gibt ja auch sportfahrwerke die nur ne tiefrlegung von 30/10 haben, oder halz nur die federn, und dann hast halt ne keilform. aber wegen den federn ist eigentlich egal was du machst durch diese Felgen wirst ums bördln sowieso ned rum kommen
LatteBMW
Mal zur Infos. Mit Komplettfahrwerke ist gemeint, ein Dämpfer + die gekürzte Feder. Ich glaub Du bekommst da jetzt was durcheinander.
red_sky
naja das meinte ich ja entweder ich kaufe mir nur die feder bis 40 mm oder ein komplettfahwerk mit keine ahnung 60mm und nochwas.

il capo jetzt so wie er ist habe ich vielleicht noch glück mit bördeln und ziehen aber wenn ich ihn tieferlege dann muss ich bestimmt ziehen also das ist mir schon klar. aber danke nochmal für den hinweis :D

Bearbeitet von - red_sky am 12.03.2007 22:07:32
IL CAPO
okay aber wenn du eh ziehen musst wenn du ihn teiferlegst, dann ist ja schon fast egal wie tief du ihn runter lässt hinten! dann mach gleich 60740 und fertig